Sammelthema: Paleo-Ernährung

Gesunde Ernährung, Bewegung, Hygiene etc.
Forumsregeln
Aktuelle Mitteilung: Im Bereich Gesunderhaltung können Themen wie gewohnt diskutiert werden, mangels Forenkompetenz können wir allerdings keinen Bezug zum Themenkomplex Corona/SARS-CoV-2/COVID-19 sowie Heilungsversprechen zulassen.
Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: @Sabi(e)ne - Paleo

#61

Beitrag von kraut_ruebe » Mo 2. Dez 2013, 21:24

getrocknete hülsenfrüchte zählen zu den lebensmitteln die einen hohen anteil an einem fressabwehrstoff in sich tragen und die fallen deshalb alle raus, in dem fall ist es die phytinsäure. die nicht verdaulichen lektine die als auslöser für autoimmunerkrankungen in frage kommen können sind ein weiterer grund, ebenso der sehr hohe anteil an kohlehydraten welcher zu sehr auf den blutzucker wirkt.

nachdem proteine genügend (vor allem durch tierische produkte) in der ernährung vorhanden sind kann man gut auf die proteine von trockenbohne und co. verzichten.

frisch ist das was anderes, da geht manches, da sind die inhaltsstoffe noch anders als bei der schon trockenen, schon zum keimen fürs nächste jahr bereiten bohne/erbse.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzer 72 gelöscht

Re: @Sabi(e)ne - Paleo

#62

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Mo 2. Dez 2013, 21:34

kraut_ruebe hat geschrieben:aber was treibt dich dazu, ina? es kann dir doch sowas von wurscht sein was die anderen essen?
Ja, ist es mir - na gut, nicht ganz.
Ich hab eine Allergie dagegen (hihi "das triggert mich"), wenn jemand jemand anderem einen (in meinen Augen natürlich - weil es ist ja alles relativ...) falschen Rat gibt.

Es soll jeder essen, was er will - genau das!!
nicht das, was jemand anderem gut tut und schon gar nicht das, was einer "Theorie" entspricht......

Ich hab absolut keine Zuckerprobleme, esse hauptsächlich Gemüse, Obst, Getreide, Hülsenfrüchte - wenig Fleisch und Eier und relativ viel Milch.
Gerade zum Beispiel Haferbrei (mit Honig) ist ein Lieblingsessen im Winter!!

Und ich hatte gerade wieder den Beweis angetreten, dass ich mit meiner Ernährung einen Tag ohne Essen locker wegsteck.
Ich mag kein Fett, einer lieben Freundin meiner Mutter wurde die Gallenblase entfernt.
Meine Schwiegermutter hat Diabetes, sie hat ihr Lebtag fett gegessen, viel Fleisch, kein Vollkorn, wenig Obst und Gemüse.

:flag:
kraut_ruebe hat geschrieben:was bringt menschen dazu sich ohne sich ins thema vertieft zu haben und ohne jemals den weg gegangen zu sein den der verurteilte grade geht ein urteil zu bilden?
Diese Frage versteh ich einfach nicht (falls sie an mich gerichtet ist)

:im: ich hab mich ins Thema vertieft (deshalb bin ich "diesen Weg" - falls damit Paleo-Ernährung gemeint ist - nicht gegangen und ich verurteile absolut niemanden.

Mein Sohn isst sehr oft nur das Fleisch aus der Suppe - soll er! :daumen:
Der andere aber isst mit Liebe den rohen Teig, wenn ich Brot backe - soll er!! :daumen:
Meine Tochter isst "nur Salat" (mit Beilagen) - soll sie! :daumen:

sind alle drei gesund - da haben mich Pollmers Theorien aus dem link schon ein bisschen gestört, auf diesen link beziehe ich mich hier.
weil Sabi(e)ne nicht will, dass ich solche Sachen in ihrem Rezepte-thread schreibe, tat ich das hier. :im:

p.s.: ich glaube selber ja gar nicht, dass "die Evolution" so läuft, wie wir das heute denken.
Ja, es gibt Evolution - aber ich denke, wir haben sie noch gar nicht durchschaut - nicht mal ansatzweise wahrscheinlich.

Es gibt nämlich auch ein paar Theorien, die besagen, dass diese Abwehrstoffe der Pflanzen Vorteile für die Gesundheit des Menschen bringen. :pft: :lala: :flag:

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: @Sabi(e)ne - Paleo

#63

Beitrag von kraut_ruebe » Mo 2. Dez 2013, 22:41

ina, du hast mein mitleid was deine probleme und trigger betrifft.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: @Sabi(e)ne - Paleo

#64

Beitrag von emil17 » Di 3. Dez 2013, 07:48

a) Evolution ist nicht zielgerichtet und findet dauernd statt, aber in einem Zeitmassstab, der uns nicht durch Erfahrung zugänglich ist. "Gibts nicht weil ich es nicht merke" ist deshalb kein Argument.
b) Der Mensch hat als wohl einziges Lebewesen vieles, was bei Tieren die Evolution leistet, an die Gesellschaft und Kultur delegiert. Das ermöglicht es uns, Erfahrungen und Wissen der Eltern zu übernehmen. Kleidung, Hausbau, Feuer, Werkzeuge ermöglichen es, ohne Änderungen im Körperbau und in der Physiologie sehr unterschiedliche Lebensräume zu besiedeln und sehr unterschiedliche Nahrungsquellen zu erschliessen. Deshalb haben wir eine vergleichsweise sehr lange Kindheit und auch als einziges Lebewesen noch eine bedeutende Lebenserwartung nach Ende der reproduktiven Phase (Erfindung der Grosseltern und hoher sozialer Status weiser alter Leute in fast allen Gesellschaften).
--> Ein Säugling aus der Jungsteinzeit würde bei uns völlig normal und unauffällig aufwachsen und in die Gesellschaft intergriert werden - er hätte höchstens ein etwas kräftigeres Gebiss. Ein junger Erwachsener aus der Jungsteinzeit wäre bei uns aus kulturellen Gründen völlig hilflos, genauso wie wir es in der Jungsteinzeit wären.
c) Physiologisch ist der Mensch ein Allesfresser, wie man jeden Tag zwanglos auch bei Aldi & Co. sehen kann. Viele Ernährungsprobleme sind kulturell bedingt bzw. finden im Kopf statt. Deswegen sollte man darauf verzichten, anderen vorzuschreiben, was sie warum essen sollen, und getrost essen, was einem gut tut und was man mag, auch wenn es Madenhack mit Spinne sein sollte. Hingegen sollte die Menge der aufgenommene Nahrung, was immer es sei, in einem Verhältnis zur körperlichen Aktivität stehen, ansonsten eine Umfangvergrösserung einsetzt.
Man kann den Magen nicht losgelöst vom Kopf betrachten. Am besten gegen Ernährungsprobleme aller Art hilft immer noch ein fröhliches Wesen.

Fazit: Paleo: warum nicht? Genauso kann man fragen: Paleo, warum?
Zu Paleo würden, konsequent durchgedacht, bitteschön auch folgende Dinge gehören:
- man isst, wann es etwas hat, nicht wann man Hunger hat - das ist nur in der modernen Industriegesellschaft das selbe, in einer Jäger- und Sammlerkultur dagegen nicht.
- Parasitosen wegen unhygienischer Nahrung und Lebensbedingungen gehören dazu.
- Im Spätwinter hohe Sterblichkeit wegen Nahrungsmangel oder extrem unausgewogener Ernährung.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Benutzer 72 gelöscht

Re: @Sabi(e)ne - Paleo

#65

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Di 3. Dez 2013, 09:11

kraut_ruebe hat geschrieben:ina, du hast mein mitleid was deine probleme und trigger betrifft.
???

Ja, freut mich - aber glaub mir, es ist nicht nötig....
Allerdings finde ich es schon etwas seltsam, dass ich jetzt die Schimpfe :holy: bekomme, ich hab ja nie behauptet, Fleisch zu essen wäre schädlich für die Gesundheit - hab allerdings auch nie behauptet, Getreide oder getrocknete Hülsenfrüchte seien verboten.
Liebe Andrea, du weißt ja wohl, wer hier Mitleid braucht - ich hab weder Zuckervorstufen, noch Heißhungerattacken und ich esse normal - so halt, wie es meine Instinkte wollen.
(nicht so, wie es die Lebensmittelindustrie will - das ist der einzige Punkt, wo man wirklich nachdenken muss, bevor man etwas isst....)

Meine Probleme haben mit Ernährung gar nichts zu tun - aber danke, dass du deswegen mit mir Mitleid hast.
Viel sinnvoller wäre es, wenn versuchtest, Teil der Lösung zu sein - nämlich.....

mir fehlt ein bisschen die Ehrlichkeit und die Wahrheitsliebe unter den Menschen.
tragisch ist das alles nicht, denn jeder ist sein Universum und ich weiß, dass gerade die Leute hier in vieler Hinsicht anders sind. :daumen:

Aber trotzdem wäre so ein Forum sinnlos, wenn immer nur eine Meinung gelten tät.
Meine ist "anders", ich weiß - das bedeutet aber doch nicht, dass ich Probleme hab, mein Mann isst brav, was ich ihm vorschreib.... :haha: :holy:

Aber eigentlich hätte ich jetzt emil das letzte Wort lassen sollen - er hat es sehr schön gesagt!! :daumen:

(und ich denke nicht, dass er "Probleme" hat)
emil17 hat geschrieben:Parasitosen wegen unhygienischer Nahrung und Lebensbedingungen gehören dazu
Wurmbefall beugt Allergien vor - denn unser Körper ist "das" gewöhnt und unser Immunsystem langweilt sich, so wie wir leben...
(am Ende ist das ein MItgrund für die Autoimmunerkrankung Diabetes???) :pft:

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: @Sabi(e)ne - Paleo

#66

Beitrag von kraut_ruebe » Di 3. Dez 2013, 09:27

emil17 hat geschrieben: Zu Paleo würden, konsequent durchgedacht, bitteschön auch folgende Dinge gehören:
- man isst, wann es etwas hat, nicht wann man Hunger hat - das ist nur in der modernen Industriegesellschaft das selbe, in einer Jäger- und Sammlerkultur dagegen nicht.
- Parasitosen wegen unhygienischer Nahrung und Lebensbedingungen gehören dazu.
- Im Spätwinter hohe Sterblichkeit wegen Nahrungsmangel oder extrem unausgewogener Ernährung.
das ist ein denkfehler, der wohl aus der lustigen namensgebung entsteht.

es hat nix damit zu tun dass man zurück auf die bäume will damit, es ist bloss der versuch den menschen so zu ernähren wie man annimmt dass die natur es ursprünglich vorgesehen hat.

in der überlegung was einstmals denn so zur verfügung gestanden hat bzw. wie die nahrung denn am besten zusammengesetzt wäre für ein reibungsloses funktionieren aller körperlichen vorgänge ganz egal welche zeitperiode man betrachtet spielt der umstand wo man jetzt grade lebt und welche bedingungen da herrschen erstmal noch keine rolle.

nicht anders wie wir es mit unseren hendln oder sonstigen tieren machen - es wird einmal mal festgestellt wie der futterbedarf ist, wie er sich zusammensetzt, was förderlich ist und was schädlich. dann erst prüft man nach was vorhanden ist am standort und ergänzt den rest, es ist ganz simpel. reichen die käferln nicht für die hühner, kriegen sie grünzeug und körner zugefüttert im passenden mischverhältnis. sie müssen deswegen nicht auf den bäumen schlafen und sich der gefahr der raubtiere aussetzen, nur weil man ihnen die bestmögliche artgerechte haltung und ernährung bietet die man machen kann.

nicht anders macht man das mit sich selbst. man versucht sein leben so einzurichten dass man der natürlichen lebensform am nächsten kommt, innerhalb all jener grenzen welche man akzeptiert und die sind individuell. in unseren breiten sieht das anders aus als in der südsee, und wenn man gewillt ist hier zu leben dann richtet man sich nach den anforderungen hier. so weit wie man will. unsere grundsätzlichen anforderungen an die nahrungszusammensetzung ändern sich dadurch nicht wirklich, lediglich die vorhandenen jahreszeiten wirken etwas darauf ein. wie bei den hendln halt.

wer freiwillige hungerzeiten einschiebt wie die christliche fastenzeit oder den ramadan, oder auch einfach weil es ihm guttut, dem sei das gegönnt. das hat aber jetzt nix mit der nahrungszusammensetzung die man bevorzugt zu tun, ebensowenig wie paleo-esser das recht des stärkeren ausrufen oder den nächstbesten scheinbar passenden paarungspartner an den haaren in die höhle zerren ;)
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: @Sabi(e)ne - Paleo

#67

Beitrag von kraut_ruebe » Di 3. Dez 2013, 09:31

ina maka hat geschrieben:
kraut_ruebe hat geschrieben:ina, du hast mein mitleid was deine probleme und trigger betrifft.
Liebe Andrea, du weißt ja wohl, wer hier Mitleid braucht
falls du mich meinst - ich heisse nicht andrea.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzeravatar
krabbe
Beiträge: 1072
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 23:04
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Nordbretagne

Re: @Sabi(e)ne - Paleo

#68

Beitrag von krabbe » Di 3. Dez 2013, 10:13

ina maka hat geschrieben: Liebe Andrea, du weißt ja wohl, wer hier Mitleid braucht - ich hab weder Zuckervorstufen, noch Heißhungerattacken und ich esse normal - so halt, wie es meine Instinkte wollen.
Freudscher Fehler?

:hmm: Ich kenne eine Menge Leute mit denen man Mitleid haben könnte. Aber bisher kenne ich keinen, mit dem man Mitleid auf jeder Lebensebene haben könnte. Ich benütze mit Absicht den Konjunktiv. Niemand braucht Mitleid.
lg Andrea

Benutzer 72 gelöscht

Re: @Sabi(e)ne - Paleo

#69

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Di 3. Dez 2013, 10:18

kraut_ruebe hat geschrieben:falls du mich meinst - ich heisse nicht andrea.
oh, tut mir leid!

(ich heiße auch nicht ina)

Aber das ist doch egal....

Findest du es nicht etwas willkürlich, "nur" Getreide und Zucker zu verbannen, aber das regelmäßige Hungern zu ignorieren?
Ich erlebe es so, dass die meisten Gesundheitsprobleme von zu viel Nahrung und immer verfügbarer Nahrung kommen - ??
Denn - noch mal sorry, es ist so - ich erlebte sehr viele kerngesunde Menschen, die hauptsächlich von (traditionell zubereitetem) Getreide mit Bohnen lebten.
Sie waren alle dünn und arbeiteten körperlich relativ hart, aßen Fleisch nur an Festtagen - "arme" Menschen halt....

Deswegen fällt es mir schwer, generell alle Gesundheitsprobleme auf Getreide/Hülsenfrüchte zu schieben.
Wenn es einem Menschen gut tut, ist das ja toll!!
Allerdings muss es deshalb noch lange nicht "für alle" die ideale Ernährungsform sein - man sollte vielleicht einfach nur anders formulieren (das jetzt nur, damit ich nicht getriggert werde ;) ...)

"probier mal, die Hülsenfrüchte wegzulassen und bleib dabei, wenn es dir gut tut"
genauso sollte man aber vorschlagen dürfen "iss mal ohne Fleisch, und schau ob dir das gut tut"

Wenn ich mal wieder das Gefühl hab, ich bin nur mehr müde - dann hilft es mir nicht, wenn ich mehr schlafe, dann hilft es mir, wenn ich mal ein paar Tage lang nichts (oder fast nichts - sprich nur einen Milchkaffee in der Früh) esse.
wirkt Wunder bei mir - ich weiß aber noch nicht, wie sich das auf meine Gesundheit im Alter auswirken wird!!
Das weiß nur, wer schon alt ist.
Und ich weiß auch nicht, ob das einem anderen Menschen gut täte.

Leider kenne ich niemanden im echten Leben, der nach Paleo lebt - wär sicher ein für mich spannendes Gespräch!

Ich möchte noch immer wissen, ob in den vielen Insekten nicht doch irgendwelche essentiellen Stoffe sind?
Und was ist wirklich mit den Gelenksproblemen??

Benutzer 72 gelöscht

Re: @Sabi(e)ne - Paleo

#70

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Di 3. Dez 2013, 10:26

krabbe hat geschrieben:Niemand braucht Mitleid.
doch - der, der es sagt und dadurch sagen will "armes Hascherl, du tust mir leid" (das bedeutet - "ich will dich nicht ernst nehmen")

Mit - Leid verbitte ich mir - was soll es mir bringen, wenn noch jemand anderer (mit)leidet?

krabbe - sorry für diese Namensverwirrung: dich hatte ich sicher nicht gemeint!!

weißt, ich kenne hier kaum jemanden persönlich.

ich mag es nur echt nicht, wenn mich jemand "von oben herab" behandelt und das hat kraut_ruebe mit ihrer Mitleidsbekundung getan.

ich leide tatsächlich ein bisschen mit, wenn ich manche Äußerungen hier lese - aber da meine ich weder krabbe noch kraut_ruebe

Antworten

Zurück zu „Gesunderhaltung“