am einfachsten: selber machen. unter anderem sind wir auch deswegen hier im forumina maka hat geschrieben:und wie sollen wir die vielen Menschen so ernähren können?fuxi hat geschrieben:Ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal zu vielen anderen getreidefreien Ernährungsformen.Sabi(e)ne hat geschrieben:Yepp, vor allem getreidegemästetes Fleisch sollte man nicht essen, weil das Fettsäure- und Eiweißprofil ein ganz anderes ist als von grasgefüttertem.
ist also eh nur eine Luxus-Ernährung für einige wenige, die es sich leisten können.....

wer keinen platz für haserln, wachteln, cuys, henderln oder noch grössere tiere hat muss das fleisch eben teuer kaufen, was die menge dann automatisch ein wenig einschränkt und/aber gleichzeitig eine ordentliche kommerzielle tierhaltung fördert. wär gut wenn das um sich greift, das würd der extrem gewordenen massenhaltung etwas das wasser abgraben.
dass es finanziell nicht immer leicht ist eine familie gesund zu ernähren ist klar. oder treffender wärs wahrscheinlich zu sagen dass es leichter ist wenn man nicht aufs geld schaun muss dabei. mit dem vorteil den wir hier alle haben, nämlich kochen zu können, kann man es sich das aber halbwegs einrichten, da kann man zB auf die teuren edelteile des fleisches verzichten und auch aus den anteilen von denen viele nichtmal wissen was man damit tun könnte was nettes machen.