Sammelthema: Paleo-Ernährung

Gesunde Ernährung, Bewegung, Hygiene etc.
Forumsregeln
Aktuelle Mitteilung: Im Bereich Gesunderhaltung können Themen wie gewohnt diskutiert werden, mangels Forenkompetenz können wir allerdings keinen Bezug zum Themenkomplex Corona/SARS-CoV-2/COVID-19 sowie Heilungsversprechen zulassen.
Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: @Sabi(e)ne - Paleo

#31

Beitrag von kraut_ruebe » Sa 3. Aug 2013, 09:53

ina maka hat geschrieben:
fuxi hat geschrieben:
Sabi(e)ne hat geschrieben:Yepp, vor allem getreidegemästetes Fleisch sollte man nicht essen, weil das Fettsäure- und Eiweißprofil ein ganz anderes ist als von grasgefüttertem.
Ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal zu vielen anderen getreidefreien Ernährungsformen.
und wie sollen wir die vielen Menschen so ernähren können?

ist also eh nur eine Luxus-Ernährung für einige wenige, die es sich leisten können.....
am einfachsten: selber machen. unter anderem sind wir auch deswegen hier im forum ;)

wer keinen platz für haserln, wachteln, cuys, henderln oder noch grössere tiere hat muss das fleisch eben teuer kaufen, was die menge dann automatisch ein wenig einschränkt und/aber gleichzeitig eine ordentliche kommerzielle tierhaltung fördert. wär gut wenn das um sich greift, das würd der extrem gewordenen massenhaltung etwas das wasser abgraben.

dass es finanziell nicht immer leicht ist eine familie gesund zu ernähren ist klar. oder treffender wärs wahrscheinlich zu sagen dass es leichter ist wenn man nicht aufs geld schaun muss dabei. mit dem vorteil den wir hier alle haben, nämlich kochen zu können, kann man es sich das aber halbwegs einrichten, da kann man zB auf die teuren edelteile des fleisches verzichten und auch aus den anteilen von denen viele nichtmal wissen was man damit tun könnte was nettes machen.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: @Sabi(e)ne - Paleo

#32

Beitrag von Sabi(e)ne » Sa 3. Aug 2013, 10:02

@Rübchen: yepp! Die meisten Leute kennen doch bloß noch Edelteile.
"Von der Schnauze bis zum Schwanz" kann doch kaum einer kochen.... :engel:
Man wird ja schon komisch angeguckt, wenn man sagt, daß man auch mit Innereien kocht. :lol:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: @Sabi(e)ne - Paleo

#33

Beitrag von fuxi » Di 6. Aug 2013, 13:12

ina maka hat geschrieben:und wie sollen wir die vielen Menschen so ernähren können?
"Wir"? Ich muss nur mich selbst (und eventuell irgendwann mal meine Familie) ernähren. Um mehr geht es mir nicht. :kaffee:

Ansonsten hat kraut_ruebe das gut beantwortet :)
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Benutzer 72 gelöscht

Re: @Sabi(e)ne - Paleo

#34

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Di 6. Aug 2013, 19:59

Wer glaubt, er tut seiner Gesundheit damit was Gutes und wer genug Land dafür hat, der soll so leben! :nick:

Mir ging es nur darum - ich wollte nur sagen, dass es auch noch andere gesunde Ernährungsformen gibt!!

Wir haben ja eh viele Gemeinsamkeiten - zum Beispiel das mit dem Selber-Machen...

Und wir backen hier jetzt schon die dritte Generation "unser" Vollkorn-Roggen-Sauerteigbrot.
ein recht traditionelles Lebensmittel übrigens.

In meiner Familie gibt es keinen Diabetesfall.

Mein Großvater hatte Herzprobleme und auch meine Mutter lebt mit der Diagnose "hoher Blutdruck" - mal sehen, was das Alter mir bringt.
Aber dass ich so gute Zuckerwerte hab (auch während meiner Schwangerschaften) - das ist für mich schon ein sanfter Hinweis darauf, dass es nicht generell das Getreide sein kann.

nicht mehr und nicht weniger wollte ich sagen. :im:
kraut_ruebe hat geschrieben:da kann man zB auf die teuren edelteile des fleisches verzichten und auch aus den anteilen von denen viele nichtmal wissen was man damit tun könnte was nettes machen.
gibt es zu diesem Thema schon einen Rezepte-Sammelthread?
darüber tät ich gerne mehr erfahren - falls ich es übersehen hab, bitte einen link!
Sonst: bitte kann jemand, der da Rezepte kennt, so einen thread eröffnen? :rot:

Ich mag ja echt kein Fleisch - meine Männer lieben es und ich finde die Idee echt toll, dass man von einem getöteten Tier alle Teile verarbeitet!

Ich als totaler Laie auf dem Gebiet, weiß aber leider nicht mal so wirklich, was da außer dem edlen Muskelfleisch so alles im Hundefutter landet -
wäre toll! :daumen:

Das einzige konstruktive, was ich zu dem Thema beitragen kann ist, dass wir die Eier der weiblichen Forellen extra rausgestrichen haben und meine Männer haben das geliebt!! wäre womöglich sonst mit den ganzen Eingeweiden entsorgt worden.

Und: bei uns hat das mit dem (weitgehend!!) Selber-Machen bzw. "beim Nachbarn kaufen" dazu geführt, dass es sehr sehr wenig Fleisch geben könnte - so wenig, dass "meine Männer" da niemals mitmachen möchten, aber gut: die Menge an Nahrung, die wir in Wahrheit wirklich brauchen, die dürfte ja sowieso viel geringer sein als das, was "wir" heute so verzehren...

gilt nicht nur für Mannes Schnitzel, gilt auch für den Zucker in meinem Kaffee... :flag:

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: @Sabi(e)ne - Paleo

#35

Beitrag von Sabi(e)ne » Di 6. Aug 2013, 22:22

Ina: vielleicht solltest du doch mal das eine oder andere Buch zum Thema lesen, z.B. "Weizenwampe - Warum Weizen dick und krank macht".
Es liegt zum großen Teil am Gluten, und zum anderen an einem weiteren Eiweiß namens Gliadin, was vom Körper quasi als Appetitanreger betrachtet wird, und insgesamt daran, daß in den letzten 50 Jahren so sehr am Getreide rumgezüchtet und tw. auch schon genverändert wurde, daß es nicht länger für Menschen ohne Schaden eßbar ist.
Ich denke z.B., daß sämtliche GVO-Pflanzen, die das Round-up-Ready-Gen tragen (und das sind mittlerweile sehr viele), nichts in Menschenessen verloren haben.
Und nicht mal als Tierfutter, weil es ja dann doch wieder in uns landet, wenn auch mit Umwegen.
Und Roundup-Ready ist nur eine winzige Fraktion dessen, was wirklich in Forschung und Realität abgeht.
Dieses Jahr ist auch offiziell (nach 12 Jahren der Prozesse) der Goldene Reis zugelassen worden - ein Reis mit eingebautem VitaminA-Gen.
Wir werden sehen, was das in ein paar Jahren für Auswirkungen haben wird....
Ich habe nichts gegen konventionelle Zucht, aber bei den GVO bin ich extrem vorsichtig, was ich davon in mir haben möchte.
Nur wird es langsam schwierig, weil GVO nahezu überall sind - schon simple Zitronensäure ist aus GVO-Schimmelpilzen, und meine Invertase fürs Bienenfutter ist aus GVO- Bierhefe.
Von meinen Medis ganz zu schweigen....

Die Auswirkungen des Getreides kann man jeden Tag in den USA besichtigen - Essen, was vollgestopft ist mit Palmfett, Stärke, und HFCS (Maissirup), und viel billiger ist, als selbst frisch zu kochen.
Der höchste Anteil an massiv übergewichtigen Menschen weltweit (außer Tonga).
Und wenn wir nichts dagegen tun, wird es hier in 10 Jahren einen ähnlichen Weg gehen....

Das oben zitierte Buch ist übrigens hochinteressant wegen seine Quellenangaben und der geschichtlichen Abrisse - in einer Jägerkultur sind so ziemlich alle gleich wichtig beim Jagen - durch die Landwirtschaft entstanden die Hierarchien - und damit Unterdrückung und Steuern.
Vorher gab es sowas nicht.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzer 72 gelöscht

Re: @Sabi(e)ne - Paleo

#36

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Mi 7. Aug 2013, 20:43

Sabi(e)ne hat geschrieben:Die Auswirkungen des Getreides kann man jeden Tag in den USA besichtigen - Essen, was vollgestopft ist mit Palmfett, Stärke, und HFCS (Maissirup), und viel billiger ist, als selbst frisch zu kochen.
Der höchste Anteil an massiv übergewichtigen Menschen weltweit (außer Tonga).
Das Land mit dem weltweit größten Getreideanteil in der menschlichen Nahrung ist aber doch nicht die USA?? :hmm:

http://de.wikipedia.org/wiki/Fleisch

2003 belegte die USA den ersten Platz bei den weltweit größten Fleischkonsumenten (zumindest laut wikipedia) - mit 123 kg, Frankreich kommt auf Platz 10 mit 98 kg ....

:bet:

Dass die Gentechnik ein großes Problem werden könnte - diese Sorge teile ich mit dir :wink_1:

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: @Sabi(e)ne - Paleo

#37

Beitrag von Sabi(e)ne » Sa 10. Aug 2013, 22:28

Woche 6 vollendet - ich bin nach wie vor begeistert :daumen:
Ich esse relativ wenig gegenüber früher, vor allem viel,viel mehr Gemüse, und ich bin immer gradezu erschreckend schnell satt :lol:
Und im Gegensatz zu früher bleibe ich auch wirklich lange satt - das macht einen gewaltigen Unterschied.
Früher konnte ich mich beim Chinesen vollstopfen bis zum Platzen, und hatte drei Stunden später wieder Hunger - Blutzucker im Keller.
Ich esse mittlerweile am späten Vormittag und irgendwann am sehr späten Nachmittag - das reicht tatsächlich.
Interessanterweise wird Paleo/Primal mittlerweile auch in der Krebstherapie eingesetzt - Tumore sind extrem zuckerabhängig.
Es gibt dazu sogar schon offizielle Empfehlungen von Onkologen, Krebspatienten auf viel Eiweiß/Fett zu setzen, und KH soweit wie nur irgendmöglich zu vermeiden.
Es ist auch schon reichlich Literatur dazu vorhanden - ich kann die aber nicht beurteilen, weil ich halt kein Onkologe bin. Studien dazu sind wohl in der Mache, aber sowas dauert halt ziemlich.
Aber ich finde es wichtig genug, um es hier zu schreiben.

Nachtrag: Hosengröße 40 paßt wieder :lol: - noch eine kleiner, und ich hab wieder genug zum Anziehen... :engel:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzer 72 gelöscht

Re: @Sabi(e)ne - Paleo

#38

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » So 11. Aug 2013, 05:54

Sabi(e)ne hat geschrieben:und hatte drei Stunden später wieder Hunger - Blutzucker im Keller.
misst du das? oder woran kann ich erkennen, dass der Blutzucker sinkt?

Ich bin heute nämlich um ca. 4 aufgewacht.
Gestern hatte ich den üblichen Frühstückskaffee - mit viel Zucker und Milch.
Dann hab ich den ganzen Tag echt hart im Teich gearbeitet und Bäume gefällt.
Darüber hab ich aufs Essen vergessen... am Abend gab es nur schnell ein kleines Eis.

Tja, um 4 in der Früh knurrte der Magen - aber ich beschloss, um die Uhrzeit wird nicht gegessen!
hab statt dessen "Wirbelsäulenturnen" gemacht, mein Kleiner hat mich gerufen und ist nach dem Stillen wieder eingeschlafen...

Über all das ist mein Hunger weg und ich kann mich jetzt doch noch für ein Stündchen niederlegen... :)

Was passiert eigentlich beim Stillen mit Blutzucker/Insulin?
Bei der Mutter? beim Baby??

eine liebe Bekannte von mir hat ziemliches Übergewicht, ein alternativer Arzt hat eine Milcheiweißunverträglichkeit festgestellt.
Sie hat konsequent alle Milchprodukte weggelassen und tatsächlich abgenommen, auch die Haut hat sich verbessert und sie war kaum noch müde.
Inzwischen - einige Jahre später - isst sie wieder "normal" und hat alles wieder zugenommen.

Ich selber pass nur in Größe 40, wenn ich Untergewicht hab und kleiner wird es nicht, meine Hüften sind zu breit.... :haha:
(ehrlich! ich bin aber auch nicht klein - 1.72 cm)

Krebs denke ich übrigens hat viele Ursachen - individuell verschieden und meistens ist es Vitamin B 17 - Mangel - "meine" Theorie :flag:

spannendes Thema......

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: @Sabi(e)ne - Paleo

#39

Beitrag von Sabi(e)ne » So 11. Aug 2013, 22:20

Heute wollte der Mann nett zu mir sein, und brachte von der Tankstelle zum Frühstück für mich ein noch warmes Croissant mit.
Ich hab abgebissen, ohne Butter draufzutun, und hab es sofort ausgespuckt - das schmeckte sowas von schrecklich nach Chemie, das glaubt mir niemand... :rot:
(die Hunde wollten das übrigens auch nicht :lol: :daumen: ).

Paleo/Primal ist auf jeden Fall auch "clean eating" - es ist irre, was man nach ein paar Wochen alles so schmecken kann, was man vorher nie wahrgenommen hat.
Ich hatte heute ein leichtes Bedürfnis nach was Süßem - ein Löffel Ziegenfrischkäse mit etwas Thymianhonig war dann schon fast zuviel.
Ich hätte NIE-never-EVER gedacht, daß ich jemals ohne Brot/Nudeln klarkommen könnte - doch, es geht, und sogar supergut.

Ich vermisse absolut gar nichts, und werde mir für den Winter noch etliche Liter Fonds einkochen, schön fettig mit Knochenmark-Klößchen.

Und nein, das ist keine Selbsthypnose, das funzt wirklich.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: @Sabi(e)ne - Paleo

#40

Beitrag von Sabi(e)ne » So 11. Aug 2013, 22:47

@Ina: wenn mein Blutzucker in den Keller geht, muß ich nix messen, das merke ich auch so.
Ich werde rappelig und kann mich nicht mehr konzentrieren, werde zitterig, und im schlimmsten Fall sagt mein Kreislauf "Gute Nacht".
Das ist extrem unlustig, und auch ungesund.
Passiert *normalen Leuten" eher nicht, aber ich reagiere schon fast wie ein Diabetiker durch die Insulinresistenz.
Deshalb bin ich ja so begeistert über die Paleo-Nummer - ich muß nicht dauernd irgendwelche KH nachschieben, um zu funktionieren.
Ich hab unter Vollwert-Futter alle zwei Stunden was essen müssen, jetzt eß ich zweimal am Tag, und alles ist gut. Und ich esse nicht mal viel insgesamt.
Und sogar Macadamias kann ich in Maßen statt in Massen essen.... :lol:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Antworten

Zurück zu „Gesunderhaltung“