Sammelthema: Paleo-Ernährung

Gesunde Ernährung, Bewegung, Hygiene etc.
Forumsregeln
Aktuelle Mitteilung: Im Bereich Gesunderhaltung können Themen wie gewohnt diskutiert werden, mangels Forenkompetenz können wir allerdings keinen Bezug zum Themenkomplex Corona/SARS-CoV-2/COVID-19 sowie Heilungsversprechen zulassen.
Benutzeravatar
Tanja
Beiträge: 4037
Registriert: Di 3. Aug 2010, 01:32
Familienstand: Single
Wohnort: Frankenwald

Re: @Sabi(e)ne - Paleo

#11

Beitrag von Tanja » Do 1. Aug 2013, 15:02

:pft: :hhe:
Tanja

:blah:

Nightshade
Beiträge: 1499
Registriert: Do 6. Jan 2011, 07:17

Re: @Sabi(e)ne - Paleo

#12

Beitrag von Nightshade » Do 1. Aug 2013, 16:07

ina maka hat geschrieben: Der menschliche Körper ist normalerweise schon dafür "gebaut", dass er Zucker und Kohlenhydrate verdauen kann. Millionen von Menschen beweisen das, indem sie sich "normal" ernähren und kein Diabetes bekommen. :im:.
Wo du recht hast, hast du recht. :)

Ich hab nicht gelesen, worum es hier genau geht. Offenbar wieder mal um eine Ernährung ohne Kohlenhydrate oder im besten Fall um "getreidefreie" Ernährung.
Weil mir das Thema schon im Hundeforum unheimlich auf die Nerven fällt, darf ich kurz zusammenfassen:

1, Was sind Kohlenhydrate?

Kohlenhydrate entstehen durch die Photosynthese. Man bezeichnet die ganze Stoffgruppe als Saccharide, also als Zucker.

Die Pflanze baut zunächst aus Kohlendioxid und Wasser einen Einfachzucker, den TRAUBENZUCKER, auf. Die Energie dafür liefert die Sonne.

Aus dem Traubenzucker stellt die Pflanze in ihren Organen viele weitere Stoffe her, darunter auch weitere Zucker, aber auch pflanzliche Eiweisse und Fette:
- Rübenzucker und Stärke als Speicherstoffe.
- Cellulose als Bauteil der pflanzlichen Zellwand.
- Stärke und Cellulose bestehen jeweils aus vielen, vielen Einheiten Traubenzucker, die wie Perlen auf der Schnur miteinander verbunden sind.

Tiere und Pilze erzeugen aus dem pflanzlichen Photosyntheseprodukt noch andere "Zucker":
- Das Glykogen, das der pflanzlichen Stärke entspricht. Tierische Stärke ist aber verzweigt gebaut.
- Das Chitin. Auch der Insektenpanzer und die Zellwände der Pilze bestehen also aus Zucker.

Grob gesagt:
Kleines, süß schmeckendes Molekül = umgangsprachlich "Zucker". Einfachzucker, Zweifachzucker. Glucose, Fructose, usw.
Großes, nicht süß schmeckendes Molekül = Stärke, Cellulose usw. Können durch Enzyme wieder in kleine, süß schmeckende Moleküle gespalten werden.

2, Die Rolle der Kohlenhydrate im Körper.

Wir stellen uns jetzt bitte die Glucose und die daraus gebildete Stärke als eine Art Solarbatterie vor, in der massig Sonnenenergie gespeichert wurde.

Leider kann man mit einer großen Solarbatterie nicht alle Geräte betreiben, die man im Haushalt betreiben will. Oft wäre es besser, man hätte die Energie in Mignonzellen.

Für das "Verpacken" der Energie in kleinere Gebinde sind bestimmte Zellorganellen zuständig, die Mitochondrien. Die gibt es bei Pflanzen, Tieren und Pilzen.

In ihnen läuft eine umgekehrte Photosynthesereaktion ab:

Traubenzucker wird mit Sauerstoff kontrolliert verbrannt. Dabei entstehen Kohlendioxid, Wasser, Wärme und ein Stoff namens ATP.
ATP liefert dem Körper kurzfristig Energie, vergleichbar einer Mignonzelle. Ohne ATP würde der Stoffwechsel zusammenbrechen.
Aus einem Traubenzuckermolekül kann ich 38 ATP-Mignonzellen herstellen. Damit "betreibe" ich meinen Körper.

So. Und nun die Intelligenzfragen für 14-18jährige. Ich bin geschädigt von der Fahrschule, also machen wir den allseits beliebten Kreuzerltest.

Erkläre, warum du atmest?
- Damit ich Muckis bekomme.
- Weil ich in meinen Chloroplasten Sauerstoff verbrennen muss.
- Damit ich Sauerstoff aufnehme, den mein Körper benötigt, um die Zellatmung zu ablaufen lassen.

Woher kommt der Traubenzucker, den du bei der Zellatmung "verbrennst"?
- Ursprünglich aus der Photosynthese.
- Ich nehme ihn mit der Nahrung auf, z.B. in Form von Kartoffel- oder Getreidestärke, als Rübenzucker oder als Glykogen in Leber.
- Um Traubenzucker zu bekommen, muss ich entsprechende Nahrungsergänzungsmittel essen. Ein grüner Salat würde keinen Traubenzucker enthalten.

Bei der Zellatmung....
- wird Zucker aus Kohlendioxid und Wasser aufgebaut.
- Wird Traubenzucker zu CO2 und H20 zerlegt und dabei Energie in Form von ATP gewonnen.
- läuft praktisch eine umgekehrte Photosynthesereaktion ab
- machen die Zellen gut sichtbare Atembewegungen.

Ist es möglich, sich ohne Kohlenhydrate zu ernähren?
- Ja.
- Nein, vollkommen unmöglich.
- Nicht möglich, da Kohlenhydrate in jedem grünen Blatt, jeder Kartoffel, jedem Stück Fleisch enthalten sind.
- Man sollte es zumindest anstreben, weil Kohlenhydrate Gicht und Krebs auslösen können.

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: @Sabi(e)ne - Paleo

#13

Beitrag von Reisende » Do 1. Aug 2013, 16:37

Nightshade hat geschrieben:
Erkläre, warum du atmest?
- Damit ich Muckis bekomme.

Bei der Zellatmung....
- machen die Zellen gut sichtbare Atembewegungen.
:lol:
hey, das ist das 1. mal, dass ich bei dir humor erkennen kann. und ich finde du hast das sehr schön erklärt. :daumen:
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Lehrling
Beiträge: 1759
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:04

Re: @Sabi(e)ne - Paleo

#14

Beitrag von Lehrling » Do 1. Aug 2013, 18:17

Ja, das ist bei dem Körper, der raffinierten Zucker nicht verträgt so wie bei der Hummel, die aufgrund ihres Körperbaus nicht fliegen kann = die beiden wissen nicht, daß sie sich mit ihrem Verhalten gegen die Wissenschaft querstellen. :ohoh:

liebe Grüße
Lehrling
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: @Sabi(e)ne - Paleo

#15

Beitrag von kraut_ruebe » Do 1. Aug 2013, 18:45

ist niedlich, schrammt aber leicht am thema paleo vorbei ;)

getreide ist nicht wegen seiner KH nicht integriert. KH kommen ebenso wie fett und eiweiss in für den körper ausreichender menge vor. unter 'ausreichend' versteht man allerdings schon weniger als der durchschnitt der menschen in unseren breiten an KH verzehrt, täglich pasta ist nicht drin. lediglich diejenigen die damit bzw. nebenbei auch etwas gewicht verlieren wollen geben auf die KH-menge besonders acht weil die nunmal die meisten menschen schnell an masse zulegen lassen, für alle anderen sind die täglichen KH-mengen nicht der wichtigste maßstab daran.

wenn man mal - so man paleo und seine verwandten formen für sich als gut getestet hat - auf ein gesundes (im sinne dieser denkweise) maß eingependelt ist, spürt man ein zuviel an KH merkbar durch die insulinausschüttung und den darauf folgenden heisshunger. daran kann man relativ einfach die für sich individuellen jeweils richtigen mengen herausfinden. allerdings ist das mehr ein detail am rande.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Nightshade
Beiträge: 1499
Registriert: Do 6. Jan 2011, 07:17

Re: @Sabi(e)ne - Paleo

#16

Beitrag von Nightshade » Do 1. Aug 2013, 19:10

Es ist mir neu, dass die Wissenschaft der Hummel ihre Flugfähigkeit abspricht.
Wir haben in diesen grausigen Physikübungen sogar mit Vektorrechnungen erklärt, warum diverse Viecher fliegen können. Seither sind sie mir eher unsympathisch.

@Kraut-Rübe

Kein Mensch streitet ab, dass man sich zurückhaltend und ausgewogen ernähren soll.
Es ist aber egal, wie du die überzähligen Kalorien zuführst. Fett wirst du auch, wenn du im Übermaß Gemüse isst.
Ist es wirklich so schwer zu verstehen? Jedes Kraut und jede Rübe steckt VOLLER Kohlenhydrate, denn die Pflanze hat ja photosynthetisiert, ehe man sie ausgerissen hat.

Und wenn du es irgendwie schaffst, sämtliche KHs aus deiner Ernährung zu eliminieren, dann bestelle ich dir schon mal den Sarg, denn dann wirst du es nimmer lang amchen. Keine Kohlenhydrate -> keine Zellatmung -> R.I.P.
Angemerkt sein, dass der Abbau der Kohlenhydrate einen Einfluß auf die Fleischverdauung hat und dass es fortgeschritten blöd ist, seinem Hund die Stärkequellen (Reis, Nudeln, Erdäpfeln...) vorzuenthalten und stattdessen viel Fleisch anzubieten. Auf diese Weise ruiniert man dem Tier erfolgreich die Verdauung und zwingt ihm vermehrt giftige Abbauprodukte aus dem Fleisch auf.

Ok ich lass mir einreden, dass manche Leute mit den Klebereiweissen ein Problem haben und deshalb Getreide meiden.
Aber es ist komplett blunzen, ob so ein Stärkekörndl ausm Weizen oder Erdäpfel oder Speicherwurzel stammt. Die schraubige Alpha 1-6 bzw. Alpha 1-4- Bindung der D-Glucose hast du da wie dort.

Ich interessiere mich eher heftig für Paläo und Archäo und ich versichere dir, die Steinzeit-Ernährung war ziemlich ungesund. Aus heutiger Sicht. Wenn man in einem arschkalten Pfahlbau lebt, kann man sicher 5000kcal/ Tag in Form von fettigem Fleisch brauchen.
Die Leute verwendeten selbstverständlich Getreide, wie sie jeden anderen guten Stärkelieferanten auch nutzten.

Ich nehme gerade ganz gemütlich ab, 4 Kilo in ebensovielen Wochen, ohne Hunger oder Stress.
Weil: Ich habe Pause. Keiner nervt und frustriert mich. Ich führe ein glückliches Leben zwischen Hundsi unterhalten, anbauen und ernten, was Neues lernen.
Ich mag jetzt gar nicht mehr so viel essen. Mein Blutdruck ist wieder im Limit, ganz von allein. Meine Haut ist viel besser.
Leider gehts in 3 Wochen wieder los.

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: @Sabi(e)ne - Paleo

#17

Beitrag von Sabi(e)ne » Do 1. Aug 2013, 19:33

@Nachtschattige: es geht doch nicht um Kohlenhydrate an sich, sondern daß ALLE Kohlenhydrate was mit der Insulinproduktion zu tun haben.
Das ist quasi eine Achterbahn aus zuviel Insulin und kein Zucker im Blut (= HUNGER!), oder zuwenig Insulin und zuviel Zucker im Blut (Zucker wird dann in den Fettzellen gelagert, ist ja kein Insulin da, was es verarbeiten könnte = man wird fett.)
Gemüse hat halt nur wenig KH ,und auch Eiweiß und Fett haben nicht diese Achterbahnwirkung.
Macht man seine Bauchspeicheldrüse ab Kind mit viel KH und vor allem Zucker regelmäßig wuschig, kriegt man irgendwann den Diabetes2, oder schlimmeres.
Und ja, jeder kennt mindestens eine sehr fette Person, die trotzdem kerngesund ist - das ist aber nicht der Normalfall. Und das kann 10 Jahre später schon anders aussehen.

Wer das für Kappes hält, sollte sich mal die Gesundheitskosten in den USA/D/GB/F ansehen - bei den USA gehen mittlerweile 23% des Etats nur in Übergewichtsfolgen...Davon könnte man tolle Schulen bezahlen.....
Und dann kann man sich noch ansehen, was eine Durchschnittsfamilie in einem Monat ißt....(Link bitte selbst suchen :) , mir ist zu warm.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: @Sabi(e)ne - Paleo

#18

Beitrag von Sabi(e)ne » Do 1. Aug 2013, 21:40

@Tanja: der Unterschied zum neuen Atkins gegenüber Paleo ist minimal, war halt nur 10 Jahre früher dran.
Er redet von kohlenhydratkontrolliertem Essen und erlaubt seine SpezialBackmischungen für Pancakes oder alles, wofür man Semmelbrösel oder Nudeln (auch spezielle) nehmen würde - also ab und zu gibt es was mit *etwas mehr* KH.
Er legt Wert darauf, sich von den konvi-Diäten abzuheben, die immer extrem fettarm sind UND die KH sehr reduziert haben - na klar gibt das Hunger.... :lol:
Er hat einen sehr hohen Eiweißgehalt (der nicht gezählt wird), und unbeschränkt viel Fett, bei sehr geringem KH.
Er nennt es LowCarb, aber so einige seiner Rezepte sind Eiweiß-Overkill - für 4 Portionen Jakobsmuscheln 900g kaufen, oder 800g Lachs am Stück...
Er versucht ziemlich, sich an die amerikanische Küche zu halten, hat aber keinen besonderen Focus auf Gemüse.
Außerdem ist vieles ziemlich aufwendig. aber immerhin erlaubt er fast nichts, was einen hohen glykämischen Index hat.
Es ist ne Art LowCarb mit Philosophie, und kompliziert und teuer, meine ich.

Paleo finde ich entschieden einfacher, zumal man sich seine Rezepte selbst besser basteln kann, und nicht auf Backmischungen oder Weightwatcher-Fertigfutter angewiesen ist.
(OT: hat schon mal jemand im Supermarkt das normale Fertigfutter (diese Schalenmenüs) neben die teureren WW-Menüs gehalten? Höherer Preis, aber keineswegs weniger Kalorien... :lol: )
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
Tanja
Beiträge: 4037
Registriert: Di 3. Aug 2010, 01:32
Familienstand: Single
Wohnort: Frankenwald

Re: @Sabi(e)ne - Paleo

#19

Beitrag von Tanja » Do 1. Aug 2013, 21:43

Ja Hase, danke, aber... Atkins kenne ich so weit, Paleo aber nicht wirklich! :lol: Was ist denn bei Paleo einfacher? :rot:
Tanja

:blah:

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: @Sabi(e)ne - Paleo

#20

Beitrag von kraut_ruebe » Do 1. Aug 2013, 22:08

Nightshade hat geschrieben: @Kraut-Rübe

Kein Mensch streitet ab, dass man sich zurückhaltend und ausgewogen ernähren soll.
Es ist aber egal, wie du die überzähligen Kalorien zuführst. Fett wirst du auch, wenn du im Übermaß Gemüse isst.
Ist es wirklich so schwer zu verstehen? Jedes Kraut und jede Rübe steckt VOLLER Kohlenhydrate, denn die Pflanze hat ja photosynthetisiert, ehe man sie ausgerissen hat.

Und wenn du es irgendwie schaffst, sämtliche KHs aus deiner Ernährung zu eliminieren, dann bestelle ich dir schon mal den Sarg, denn dann wirst du es nimmer lang amchen. Keine Kohlenhydrate -> keine Zellatmung -> R.I.P..
und? es sagt ja keiner dass keine KH vorkommen sollen :aeh:
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Antworten

Zurück zu „Gesunderhaltung“