#304
Beitrag
von hobbygaertnerin » Mo 19. Aug 2019, 12:28
@Ina,
das mit dem Weitergeben-
unsere Kinder sind damit aufgewachsen, schön langsam sehe ich doch, dass sie auch bei uns was gelernt bzw. sich angesehen haben. Enkelkind hat mir stolz erzählt, dass es bem Ferienprogramm bei den Imkern mitmacht- naja, vielleicht sind dann die Bienen nicht mehr nur furchtbar. Dieses Jahr ist nicht viel los mit Honig, aber der gerührte Honig, dann in Gläser gefüllt, irgendie lächelt mich das seit heute doch wieder an.
Eine Gruppe von Interessierten hab ich angesteckt- von 30 haben sich 28 wirklich richtig anstecken lassen-
und sonst auch noch ein paar, die in diese Richtung tendieren.
Und was mich heute so gefreut hat, meine Freundin hat mich heute angerufen und mir voller Stolz über ihre Gartenerfolge erzählt (dass sie bei mir gelernt hat)- sie hatte noch einen Spruch für mich, ein Freund ist jemand, der die Melodie deines Herzens kennt und sie dir vorsingt, wenn du sie vergessen hast. Ich hab gar nicht mehr gewusst, was ich eigentlich schon alles angestossen und bewirkt habe.
Wollte beim Obst- und Gartenverein auch was machen, aber die möchten ihren gewohnten Weg nicht verlassen, aber ein paar junge Familien kommen hin und wieder zum Lernen und Schauen.
So ein paar Sachen hätte ich schon noch im Hinterkopf- mal schauen, das hängt nicht nur von mir alleine ab.
Allerdings, ich werde schauen, dass ich ein wenig reduziere, der Tag hat eben nur eine bestimmte Stundenzahl-
und vor allem, ich muss wirklich darauf achten, dass ich mir eine Zugbrücke zulege- um so manches aus dieser verrückten Welt draussen zu halten.
Und jetzt regnet es, also mal heute nicht giessen, wäre gut, wenn es sich mal richtig reinregnen würde, damit die von mir am meisten gehassten Insekten, die Borkenkäfer nichts mehr anrichten können.
Wenn ich unseren Wald sehe, dann kommen mir die Tränen, wie der jetzt aussieht. Das ganze Bla Bla von gemischtem Bestand, wir haben das alles schon seit vielen Jahren gemacht- naja, aber was hilfts. Sonst war Waldarbeit immer eher Winterarbeit, jetzt ist immer was zu tun.