Sammelthema: Paleo-Ernährung

Gesunde Ernährung, Bewegung, Hygiene etc.
Forumsregeln
Aktuelle Mitteilung: Im Bereich Gesunderhaltung können Themen wie gewohnt diskutiert werden, mangels Forenkompetenz können wir allerdings keinen Bezug zum Themenkomplex Corona/SARS-CoV-2/COVID-19 sowie Heilungsversprechen zulassen.
Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: @Sabi(e)ne - Paleo

#101

Beitrag von ahora » Mo 24. Feb 2014, 19:08

Nein, nur der Bismarckhering ist ein Bismarckhering.

Benutzeravatar
YelDan
Beiträge: 8
Registriert: Sa 22. Feb 2014, 12:52

bewährt oder überholt?

#102

Beitrag von YelDan » Mo 24. Feb 2014, 21:40

Also , der Herr Bismarck scheint sich ja gut vertragen zu haben mit dem Hering.. ob das nun an der sauren Einlegung oder der VerKrapfung lag... ist wohl schwer definierbar...
Ich find das ja interessant so als Ansatz, zu schauen, wie es schon immer war, und daraus Ernährungsprinzipien herzuleiten..
ist mal ein anderer , eher so geschichtswissenschaftlicher Ansatz dazu...
Naja, ich bin auf jeden Fall von der Unverdaulichkeit verzüchteter Proteine Überzeugt.
Mit den Fettsäuren, okay, da gibts wohl auch ausnahmen, jedenfalls läuft mir oft die Nase nach dem Genuß von Speisen mit tierischen fetten.
Und rohe Nüsse oder Ölsaaten sind mir auch nicht als ungesund-ölhaltig bekannt .
YO. Und diese Ablagerungs-geschiche... Das mag ja ein physiologischer Ur-Mechanismus sein, aber ich finde den heuzutage nicht mehr zeitgemäß. Warum Fett im Körpergewebe speichern, wenn der Kühlschrank eh voll ist? Gefäßverengung, Choleserin, und vor allem die Bandscheiben... dafür lieber öfter mal in die Speisekammer latschen und Sesam und Sonnblumkernchens knabbern ;)
Achso, ich meinte übrigens nicht, daß Buchweizen Paleo ist oder so. ich glaube auch , es ist sinnvoller, diese Richtungen oder Ausprägungen in ihrer groben Definition zu belssen, so detaillierte Versuche enden oft in subjektiven und geschmacksbeeinflussen Streitereien und Einzelheitn, die am Ende eh jedeR für sich selber entscheiden kann und tut... ich finde die philosophischen Aspekte dann doch interessanter bei sowas. Und natürlich auch die allgemeine Physiologie, ob und welche Fette und Proteine nun wie verdaulich sind, was Kohlehydrate überhaupt alles sind, und wie Vitamine aus unverdaulichem Zellstoff extrahierbar sind... (Bps. "Smoothies") .

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: @Sabi(e)ne - Paleo

#103

Beitrag von kraut_ruebe » Mo 24. Feb 2014, 21:47

der bismarckhering ist ein russe :fische20:
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: @Sabi(e)ne - Paleo

#104

Beitrag von ahora » Mo 24. Feb 2014, 22:26

kraut_ruebe hat geschrieben:der bismarckhering ist ein russe :fische20:
:lol: :)

Hab jetzt mal den von mir gesetzten Link gelesen :pfeif: - Ja, in einigen Gegenden ist er ein Russe - :hmm:

---------

Warum ist das nicht alles einheitlich geregelt und benannt, alles conform - uniform - dann wäre doch die Welt viel leichter zu verstehen. Alle Menschen Klone, die dasselbe essen - wäre das nicht traumhaft schön - :hmm: :lol: Satire Ende

lg Ahora

Benutzeravatar
Peterle
Beiträge: 2284
Registriert: Fr 3. Sep 2010, 16:28
Familienstand: Witwe/r
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Re: @Sabi(e)ne - Paleo

#105

Beitrag von Peterle » Mi 5. Mär 2014, 20:49

Stadtgärtner hat geschrieben:
.
.

Bismarckhering ist übrigens richtig Paleo - und auch sonst gesund und lecker!
Esse ich gerne und oft - und ich bin nicht zu dick...
leider, leider.. ist Bismarkhering nicht Paleo.
Geschmacksverstärker, Zucker, Pflanzenöl

Ich geb die Suche auf :ohoh:

Gruß

Peter

Benutzeravatar
Peterle
Beiträge: 2284
Registriert: Fr 3. Sep 2010, 16:28
Familienstand: Witwe/r
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Re: @Sabi(e)ne - Paleo

#106

Beitrag von Peterle » Mi 5. Mär 2014, 21:00

Falls jemand die Inhaltstoffe verschiedenster Meeresfrüchte in unterschiedlichster Form sucht, hier wird er fündig: klick
Leider werden die ungs. Fettsäuren nicht aufgeschlüsselt, Gluten, Lectin fehlt.. naja, nicht ganz Paleo- tauglich.

Gruß

Peter

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: @Sabi(e)ne - Paleo

#107

Beitrag von kraut_ruebe » Mi 5. Mär 2014, 21:02

ja, gekaufter bismarckhering fällt flach. ohne zusatzstoffe und billigöl in der mayo/marinade wird es kaum welchen im handel geben.

das ist eins von den dingen die man selber machen muss.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzer 1612 gelöscht

Re: @Sabi(e)ne - Paleo

#108

Beitrag von Benutzer 1612 gelöscht » Do 6. Mär 2014, 09:49

@Peter+KrautRübe: Ihr habt Recht. Ich frage an jedem Fischstand, der mir über den Weg läuft, aber immer geben sie zu, dass Süßstoffe drin sind.
In dem Fall könnte ich ja mit Zucker eher leben... Und selber machen kannste knicken; also habe ich für mich jedenfalls entschieden, weil mir das viel zu kompliziert und unsicher ist. Genau wie Matjes. Bei denen ist es immerhin nur das Öl, und das kann man abwischen. Wobei - bei Bismarcks isst man die Marinade auch nicht mit...
Was ganz gut selbst zu machen geht, ist Brathering.

Ich esse dennoch ab und zu Bismarckhering. (I'm an imperfect girl in an imperfect world...)

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6386
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: @Sabi(e)ne - Paleo

#109

Beitrag von 65375 » Do 6. Mär 2014, 10:16

Daß Matjes sehr fett ist, klar. Aber wo issen da Öl zum Abwischen?!

Benutzer 1612 gelöscht

Re: @Sabi(e)ne - Paleo

#110

Beitrag von Benutzer 1612 gelöscht » Do 6. Mär 2014, 10:33

Na, Matjes ist doch in Öl eingelegt! "Trockenen" Matjes kenne ich nicht... :eek:

edit: Ich habe gerade auf wikipedia nachgelesen, und offenbar habe ich noch nie "richigen" Matjes gegessen! Dabei habe ich mir vor einier Zeit im Fischladen hier sogar erklären lassen, wie der eigentlich gemacht wird. Aber nicht gefragt, wieso die den noch in Öl eingelegt haben...

Antworten

Zurück zu „Gesunderhaltung“