Sabi(e)ne hat geschrieben: C.Rätsch hab ich durch, aber das ist es irgendwie nicht, was ich suche.
Den Rätsch kenn ich nur vom "Urbock, jenseits von Hopfen und Malz" .....bin halt ein altes Bierbräuerlein.....
Ich les halt gern im "Ursprung" und blätter gern in "Kreutterbuch" Leonhart Fuchs, der arzney Doctor, von 1543
ist aber schwer zu lesen
gibt's auch als Nachdruck ISBN 3-928127-84-5
Interessant ist, viele Wirkungen der beschriebenen Pflanzen stimmen mit den heutigen Aussagen noch überein, ist aber auch viel "gewöhnungsbedürftiges" dabei, die haben früher halt über einiges geschrieben, was sie nicht kannten und nicht richtig ausdrücken konnten. Ich find das aber wirklich sehr interessant, gerade im Vergleich mit den heutigen Aussagen. Ca. 500 Seiten und ca 350 mit Zeichnungen beschrieben "Kreüter"
Leider sind viele "moderne" Bücher eine Zusammenfassung älterer Bücher, die Quellen müssen ja heute, Gott sei Dank, genannt werden.

deshalb, die Hildegart von Bingen und auch der Theofrastus liegen garnicht so verkehrt.....