Olaf hat geschrieben:Ich hab nur grad festgestellt, dass es um unseren Königskerzen-Wetterprognosethread recht still geworden ist. Hat sich nicht durchgesetzt scheinbar.
Das hab ich am 11. November 2016 geschrieben:
65375 hat geschrieben:Hier ist grau. Und meine Königskerzen haben auch behauptet, daß es wieder nix wird mit richtigem Winter. Wobei es da ja um den Schnee geht. Kalt kann's ja trotzdem werden, keine Ahnung, ob und wie die das evtl. anzeigen.
Seit ich das beobachte, haben die Königskerzen behauptet, es gibt keinen nennenswerten Schnee...und es gab keinen nennenswerten Schnee.
Dieses Jahr blühen sie mit Puscheln, das würde bedeuten, daß es so ca. Mitte bis Ende des Winters mehrfach mit Unterbrechungen ordentlich Schnee gibt. Allerdings gab es irgendeinen Stichtag im August, an dem man schauen sollte. Ich glaube, es war Mariä Himmelfahrt am 15. 8.
Aber mal eine Frage zu meinen Königskerzen. Die blühen wunderschön und manche sondern um die Blüten rum so ein teerartiges klebriges Zeug ab, das lecker lakritzig schmeckt. Was ist das? Hab da nichts drüber gefunden.