Propolis ist eine völlig andere Substanz als jedes ÄÖ, nämlich Harz.
Und damit gut in hoch%igem Alkohol löslich - Geigenlack besteht aus sowas, ebenso wie es früher mal Bernsteinlack dafür gab.
Primär ist aber Propolis ein ganz großer Teil des Immunsystems der Bienen.
Es wirkt jedenfalls in Sekunden(!) bei beginnendem Lippenherpes durch auftupfen der Lösung.
Das Zeugs ist also ebenso hochpotent wie alle ÄÖs.
Das sagt aber nichts über gut oder schlecht aus.
Für die Bewertung der Wirkungen gibt es die Api-Therapie, die sich ausschließlich mit Bienenprodukten beschäftigt.
Und für ÄÖs gibt es Aromatherapeuten.
Also würde ich mich mit evt Leiden an einen derartigen Therapeuten wenden, weil diese Leute empirische Daten haben, was gegen was hilft, und wie hoch das Allergiepotential ist.
Da ich selbst bislang nur sehr gute Erfahrungen mit dem Zeugs meiner Bienis gemacht habe, vertraue ich da Bienenprodukten deutlich mehr als ÄÖs.
Aber es gibt eine Menge Krankheiten, die durchaus eine psychische Ursache unter vielen anderen haben (mein Hausarzt ist der Meinung, daß Asthma und Neuro im Babyalter ein Problem der Eltern sind

, und mein Allergie-Doc sagt, daß 70% seiner Patienten erst mal zum Therapeuten müßten

).
Da kann man behandeln oder gleich Placebos geben - die Wirkung wird dieselbe sein.
Alleingänge/Selbstmedikation mache ich nur, wenn ich sehr sicher bin, was ich habe - halt so Dinge wie Herpes, Fußpilz, Blasenentzündung, Zahnfleischbluten, etc.
Und das würde ich auch jedem anderen empfehlen - offiziell.
Ich würde niemandem mit schwerer Neuro sagen, er soll Propolistinktur/Creme drauftun - das wäre grob fahrlässig und u.U. sehr schmerzhaft.
Aber ich würde auch nicht sagen, daß das alles eh nix taugt, sondern dann einen Apitherapeuten empfehlen.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...