Seite 1 von 1

Warme Socken

Verfasst: Di 4. Dez 2012, 09:48
von kleinesLicht
Gestern Nacht hatte ich die Idee, Socken aus Schurwolle und Angora haben zu wollen und nun schreibt Theo in den Schuhsuchthread, dass das groesste Problem kalter Fuesse Fesseln und Waden waeren.

Angora fuer Socken ist nicht das Wahre, hab ich gelesen, wenn ich aber den Fussteil mit Schafwolle/Sockenwolle und den Schaft mit Schafwolle/Angora gemischt stricke und recht fest, wuerde die Angorawolle das aushalten?

Re: Warme Socken

Verfasst: Di 4. Dez 2012, 10:05
von Theo
Wolle ist nicht besonders haltbar am Fuß. Ich nehme immer stabile Sport- oder Wanderstrümpfe und bei Bedarf lange Unterhosen und dann noch Stulpen, z.B. für Fussball, kosten wenige Euro ;)

Re: Warme Socken

Verfasst: Di 4. Dez 2012, 11:54
von kleinesLicht
Ja, die Sache mit der Haltbarkeit muessen wir noch testen.

ABER: Echte Wolle am Fuss ist schon was Tolles! Ich habe fuer meinen Mann Mojo's gestrickt. Doppelte, vierfaedige Sockenwolle mit 3.5er Nadelspiel. Der einzige Nachteil: die Schuhe sind etwas kleiner geworden ;) Er schwitzt nicht, friert nicht, die Struempfe riechen nicht, sind nicht feucht, einfach Klasse!

Re: Warme Socken

Verfasst: Di 4. Dez 2012, 17:38
von Griseldis
Die handelsübliche Sockenwolle mit 25% PA hält sehr lange, auch in Arbeitsschuhen.
Ich trage schon jahrelang nichts anderes mehr. Das einzige, was diese Wolle nicht verträgt und zum löchrig werden bringt, ist Anti-Hornhautsalbe. :bang:
Wenn Du den Schaft etwas länger strickst und Angora mit dazu nimmst, sollte das gut wärmen.

Re: Warme Socken

Verfasst: Do 27. Dez 2012, 15:41
von Sommerland
Wow coole Ideen, die ich gleich mal meiner Frau stecken werde ;) Sonst bekomme ich immer nur Wollsocken ohne Besonderheiten, aber allein das Wort "Angora" hört sich schon toll an, da muss ich gleich mal ein wenig googlen.

Re: Warme Socken

Verfasst: Fr 28. Dez 2012, 10:12
von kleinesLicht
Wollsocken ohne Besonderheiten? Pfff... wie fad :lol:

Ich habe Wolle bei Frankengarn gekauft und mir Socken aus Schafwolle mit Seide und Lama mit Schurwolle (also zwei Wollarten und Faeden). Die sind superwarm. Nachdem ich sie wie normale Sockenwolle in der Maschine gewaschen habe :motz: sind sie jetzt auch noch plueschig. Einfach schoen!

Re: Warme Socken

Verfasst: Mi 3. Sep 2014, 08:20
von kraut_ruebe
was ist eigentlich das problem bei den wollsocken dass die in schuhen, speziell gummistiefeln, kaputt gehen? (hornhautsalbe mal ausgenommen, das versteh ich)

ich hab socken aus 100% schafwolle gekauft, kann ich die jetzt nur indoor tragen?

sicherheitshalber hab ich noch original-bundesheer-socken gekauft (das muss ja jetzt arbeitstauglich sein, oder? beim heer wird ja zwischendurch auch mal was bewegt?) die sind 60 schurwolle, 25 viskose und 15 PA.

ich versteh nicht ganz was das bisserl beimischung für nen unterschied bringt, müsste ja am PA liegen? :hmm:

Re: Warme Socken

Verfasst: Mi 3. Sep 2014, 08:45
von Griseldis
Das Polyamid macht die Socken/Wolle wirklich haltbarer. Wobei 25% Anteil ausreichend sind.

Bei der Wolle kommt es immer auf die Wollart/Schafrasse an. 19 mic Merino oder Angora hat man ruck zuck durchgescheuert, etwas festere/dickere/rauere Wolle, wie die von den meisten Landschafrassen, halten auch normale Beanspruchung in normalen Schuhen aus. Eine Ferndiagnose zu den von Dir gekauften Socken ist nicht möglich, da hilft nur: probieren. :)
Die Haltbarkeit verlängern kann man durch leichtes Anfilzen der Außenseite.

Bei Gummistiefeln würde ich die Ursache einfach in der rauen/harten inneren Beschichtung sehen. Stiefelsocken haben sicher auch aus diesem Grund ihre Daseinsberechtigung.

Re: Warme Socken

Verfasst: Mi 3. Sep 2014, 11:17
von Sabi(e)ne
Das Problem liegt darin, daß sich der Fuß in der Socke und den Schuhen bewegt und rubbelt.
:) Und Wolle verträgt halt nicht viel Reibung.
Dazu der Fußschweiß - man sollte Wollsocken nach dem Ausziehen sofort einmal ausspülen.
Das verlängert die Lebensdauer doch sehr.

Re: Warme Socken

Verfasst: Mi 3. Sep 2014, 12:22
von kraut_ruebe
danke euch :)

ich werd dann mal sehen was mit den socken so passieren wird.