Seite 1 von 1

Gehäkeltes

Verfasst: Do 14. Mär 2024, 07:52
von Ferry
Ich habe mir ja letzten Winter eine Weste gehäkelt. Aus selbst gesponnener Schafwolle.
Jetzt hat die sich ganz schön ausgehangen... bevor ich die Taschen endlich aufnähe will ich die einmal waschen damit sich die Wolle wieder zusammen zieht. Nur wie`?
Hat da jemand einen Tipp für mich`?

Re: Gehäkeltes

Verfasst: Do 14. Mär 2024, 08:40
von si001
Ich wasche Wolle mit Haarshampoo in lauwarmem und per Hand. Zum Trocknen lege ich sie flach aus (nicht aufhängen)

Re: Gehäkeltes

Verfasst: Do 14. Mär 2024, 09:35
von guzzmania
Die Taschen genauso waschen und trocknen wie den Rest der Jacke bevor du sie annähst.

Re: Gehäkeltes

Verfasst: Do 14. Mär 2024, 11:31
von christine-josefine
alle Wollsachen kommen bei mir in die Waschmaschine, mit Haarshampoo, der Wollwaschgang ist sehr schonend.
Danach schleudere ich noch bei ca. 1200 Umdrehungen.
Danach noch kurz in den Trockner im Kaltmodus zum auflockern. So werden die Sachen wunderbar flauschig und gehen auch nicht ein.
Und wie schon gesagt liegend trocknen.
Die Taschen würde ich mitwaschen und danach annähen.

Ich habe allerdings nur gekaufte Wolle und keine Erfahrung mit selbst gesponnener :michel:

Re: Gehäkeltes

Verfasst: Do 14. Mär 2024, 15:41
von Ferry
1200 Umdrehungen? So schleudere ich nicht mal meine 40 Grad Wäsche.

ich hatte mich schon entschieden den Wollwaschgang der Waschmaschine zu nutzen um dann festzustellen: der geht nur bis 1Kg Wäsche. Die Weste wiegt so um die 3 Kg....

Re: Gehäkeltes

Verfasst: Do 14. Mär 2024, 15:48
von christine-josefine
na ja - viele Umdrehungen bedeutet kürzere Tocknungszeit - auch auf der Leine
normal schleudere ich mit 1600 Umdrehungen, meine Wäsche leidet nicht darunter

zurück zum Thema, geschleuerte Wollsachen trocknen nicht nur schneller sondern auch schöner.
Früher hatten wir die in dicke Handtücher eingerollt und mit den Füßen trockengetreten

Re: Gehäkeltes

Verfasst: Do 14. Mär 2024, 21:52
von Ferry
ich habe an den Klamotten noch keinen Unterschied festgestellt ob man sie mit 800 oder 1200 Umdrehungen schleudert. Fühlt sich zumindest gleich trocken an. Bei Luftrocknung im Freien spielt es eh keine Rolle.