Seite 1 von 2

Bundschuhe für den Winter aus Fell?

Verfasst: Do 18. Jun 2015, 09:33
von Kobold
Hallo zusammen,
ich bin seit ein paar Monaten nur noch in Barfuß- oder dünnen Bundschuhen unterwegs und meine Füße lieben mich dafür. Nun mache ich mir jetzt schon Sorgen um den Winter, denn die Treter weigern sich, sich wieder in normale Schuhe stecken zu lassen.
Barfußschuhe für den Winter sind schweineteuer und grad nicht drin, auch wenn ich mir mittelfristig bestimmt mal welche gönnen werden (auch für Anlässe, in denen Bundschuhe nicht angebracht sind).

Eine spontane Idee war jetzt, mir für den Winter Bundschuhe oder ähnliches aus einem alten Mantel zu machen, der schon länger auf eine sinnvolle Verwendung wartet. Der Mantel ist außen Wildleder und innen mit Kaninchen gefüttert. Klingt für mich erstmal toll kuschelig. Aber bei weiterem Nachdenken frage ich mich, ob das mit so dickem Material überhaupt geht? Oder füttere ich nur die Sohle mit dem Mantel?

Hat jemand von euch eine Idee?

Liebe Grüße, Christina

Re: Bundschuhe für den Winter aus Fell?

Verfasst: Do 18. Jun 2015, 09:43
von marceb
Hallo,

ich habe mir diesen:
http://www.sole-runner-shop.com/sole-ru ... /a-300674/
gekauft, teuer ist relativ.
Davor hatte ich immer normale Winterstiefel, die hatten meistens nur einen Winter überlebt, aber dieser schon zwei und sieht immer
noch wie neu aus.
Ich trage die Schuhe von früh bis zum Abend.

Gruß
Martina

Re: Bundschuhe für den Winter aus Fell?

Verfasst: Do 18. Jun 2015, 09:56
von Kobold
Hallo Martina,
danke für den Tip, der Schuh ist auch noch günstiger als der, in den ich mich verliebt habe:
http://www.onlineshoes.com/womens-vivob ... p_id350390 :wolke7:

Im Moment habe ich Leguanos und halt normale Bundschuhe (allerdings noch mit Plastiksohle)

LG, Christina

Re: Bundschuhe für den Winter aus Fell?

Verfasst: Do 18. Jun 2015, 10:11
von centauri
Hm :hmm:
Was ist jetzt bei dem Schuh so besonders?
Kenne ja auch Bundschuhe.
Die sehen aber anders aus.
Oder hab ich wieder eine Modewelle verpasst wie bei den
abgeschnittenen Strümpfen die dann sniecker oder so heissen! :aeh:

Re: Bundschuhe für den Winter aus Fell?

Verfasst: Do 18. Jun 2015, 10:20
von Bodo
Hallo Kobold

wie wäre es mit diesen? Zwar nicht ganz billig, sehen aber noch recht nett aus. Evtl. der gleiche wie von Martina?

http://www.amazon.de/dp/B009S2B352/ref= ... VCPEEQBVEE

http://www.amazon.de/dp/B00MC9IK7C/ref= ... G3GR8B1SE8


Die sind bei mir in der engeren Wahl.

Re: Bundschuhe für den Winter aus Fell?

Verfasst: Do 18. Jun 2015, 10:39
von marceb
Hallo Bodo,

den Von "Sole Runner" habe ich auch, ist aber kein Winterstiefel, eher was für den Übergang.

@centauri
Das sind Schuhe, die haben eine relativ dünne Sohle ohne ein Fußbett.
Man merkt alle Unebenheiten, also fasst wie Barfußlaufen.

Ich trage dies schon seit etwa drei Jahren und mir geht es besser, keine Verspannungen mehr.

Gruß
Martina

Re: Bundschuhe für den Winter aus Fell?

Verfasst: Do 18. Jun 2015, 10:55
von Kobold
Den positiven Effekt der Barfußschuhe kann ich nur bestätigen, ich habe auf einmal sowas wie ein Fußgewölbe.

Mit Bundschuhen haben diese natürlich nichts zu tun (außer der dünnen Sohle), wir sind da etwas abgekommen :pfeif:

Ich meinte schon ganz normale Bundschuhe wie diese http://www.ritterladen.de/Gewandung/Sch ... chuhe.html.
Aber statt aus normalem Leder möchte ich sie gern aus Fell bzw. gefüttertem Leder machen, um auch im Winter keine kalten Füße zu bekommen.

Re: Bundschuhe für den Winter aus Fell?

Verfasst: Do 18. Jun 2015, 11:22
von Specki
Da ich eine Alamannendarstellung mache, bei der Bundschuhe natürlich üblich sind, kenn ich mich da etwas aus.
Im Winter hilft sehr dicke, gestrickte (wenn es historisch korrekt sein soll natürlich genadelte ^^) Socken darunter anziehen. Gerne auch zwei Paar.
Manche legen sich auch noch eine dünne Fellsohle unten rein.
Natürlich müssen die Schuhe dann entsprechend größer ausgeführt werden.
Das hilft ganz gut gegen Kälte. Wobei es nicht hilft ist Wind! Der zieht da wunderbar durch.
Auch wenn man durch hohen Schnee stapft kann man das vergessen…
Deswegen trage ich bevorzugt solche Schuhe: http://www.reenactment-bedarf.de/assets ... rschuh.JPG
Sind vom Laufgefühl den Bundschuhen ähnlich. Halten auch mal einen Tag Wasserdicht im Schnee, wenn man sie ordentlich pflegt (einfettet) und halten den Wind besser ab. Darunter schön dicke genadelte Socken und man kommt ganz gut im Winter klar damit.
Nachteil ist, sie sind nicht allzu leicht selbst herzustellen. Wenn man sie in anständiger Qualität kauft, kosten sie um die 150€.
Falls du sie dir anfertigen lassen willst empfehle ich Andy von http://www.reenactment-bedarf.de
Ich habe zwei Paar solcher Schuhe von ihm und meine Frau ein Paar. Kann ich nur empfehlen! Wenn die Sohle mal durch ist tauscht er sie gegen eine neue aus für ca. 60€.
Was natürlich für solche Lederschuhe Gift ist, ist Teer, Schotter etc., aber ich denke das weißt du, wenn du schon Bundschuhe hast.
Hoffe das hilft dir etwas.

Gruß
Specki

Re: Bundschuhe für den Winter aus Fell?

Verfasst: Do 18. Jun 2015, 11:49
von Kobold
Stimmt, bei Bundschuhen hat man immer "Durchzug". Die von dir verlinkten Schuhe gefallen mir auch sehr gut, sind m.E. sogar bürotauglich.
Ich habe noch diese Anleitung gefunden: http://www.monacensis.de/tipps/utensili ... Halbschuhe

Sowas mit höherem Schaft könnte ich mir auch vorstellen. Sieht jetzt auch nicht soooo schwer aus, habe aber auch noch nicht wirklich mit Leder gearbeitet.
Vielleich nähe ich erstmal einen Probeschuh aus Filz oder so (ist mit Ledersohle vielleicht sogar auch tragbar) und versuche es dann mit meinem Mantel (Auf Grund des Fells natürlich mit ordentlich Zugabe).

Habe sogar schon überlegt, aus alten Turnschuhen einfach die Sohle rauszuschneiden und durch eine dünne Ledersohle zu ersetzen. Nicht winter- aber bestimmt alterstauglich :)

Re: Bundschuhe für den Winter aus Fell?

Verfasst: Do 18. Jun 2015, 11:52
von Specki
Übe das mit dem Nähen etwas. Das geht schon, aber sollte halt für Wintertaugliche Schuhe sauber ausgeführt sein, damit sie auch „wasserdicht“ sind und nicht bei etwas Regen oder Schnee der komplette Schuh schon durchnässt ist.
Ich selbst hab mich noch nicht ran getraut, kenne aber einige die sich die Schuhe selber nähen. Von der Qualität natürlich kein Vergleich zu denen, die ich vorhin verlinkt habe.

Viel Spaß beim Basteln :)