Seite 2 von 2

Re: Wie machte man Kleidung ab der Eisenzeit?

Verfasst: Di 9. Jun 2015, 21:45
von Sabi(e)ne
:engel: :michel: Dankeschön, das werde ich ganz bestimmt angucken! :daumen:

Re: Wie machte man Kleidung ab der Eisenzeit?

Verfasst: Di 9. Jun 2015, 21:55
von Anya
Hab nun auch die genaueren Veranstaltungsdaten: Am Samstag von 10- 18 Uhr und Sonntag von 10-15 Uhr hinter der Grundschule in Liebenau.
Ich werde wahrscheinlich am Samstag hinfahren, wenns Wetter nicht zu schlecht ist, vielleicht laufen wir uns ja über den Weg.

Re: Wie machte man Kleidung ab der Eisenzeit?

Verfasst: Mi 10. Jun 2015, 21:19
von Sabi(e)ne
:engel: :lol: Liebe Anja,
aber das ist das falsche Liebenau - nicht meins um die Ecke, sondern das bei Dresden.
Dazu passen die Altsachsen dann auch besser. ;)
Nur für mich viel zu weit. Schade.
Nachtrag: es gibt noch 6 andere Liebenau...... :aeh:

Re: Wie machte man Kleidung ab der Eisenzeit?

Verfasst: Mi 10. Jun 2015, 21:44
von Anya
Neee, Sabine, ich meinte schon Liebenau/Steyerberg bei dir um die Ecke! Gibt aber wohl keine Internetseite zu der Veranstaltung. Es ist Teil des Projekts ehrenWert "Heidenchristen", einer Seminarreihe zum Thema altsächsisches Gräberfeld in Liebenau (http://de.wikipedia.org/wiki/Alts%C3%A4 ... d_Liebenau).

Und unter Altsachsen versteht man die Bevölkerung Niedersachses im Frühmittelalter, hat mit dem heutigen Sachsen nichts zu tun. ;) Hier gibt es zu dem Thema ein bisschen mehr: http://www.sachsengeschichte.de/

Re: Wie machte man Kleidung ab der Eisenzeit?

Verfasst: Mi 10. Jun 2015, 22:45
von Sabi(e)ne
:rot: :lol: Okay.....ich konnte nichts im Netz finden - sorry.
(aber ich bin schon mal zu einem falschen Ort gefahren ( 80km :bang: ), und dann wäre das echte Ziel irgendwo in Hessen gewesen.)
Und zu dem Datum sind ja ne Menge SV-ler unterwegs. ;) Mal gucken, ob es klappt - ich würde mich freuen! :daumen:

Re: Wie machte man Kleidung ab der Eisenzeit?

Verfasst: Do 11. Jun 2015, 11:40
von emil17
Fachliteratur ist an Uni-Bibliotheken verfügbar, auch als Fernleihe. Frag mal, zu welchen Bedingungen man sich als Nicht-Uni-Mitglied an der Uni in Deiner Nähe Bücher ausleihen kann.
Hauptthema hier wäre aber experimentelle Archäologie, denn fast alle Professoren können besser schreiben als handarbeiten.

Re: Wie machte man Kleidung ab der Eisenzeit?

Verfasst: Mo 22. Jun 2015, 21:36
von Anya
Und, Sabine, hast du in Liebenau vorbeigeschaut? Ich hatte am Samstag dort vorbeigeschaut und fand es sehr nett.

Hier sind noch mal ein paar Videos, wie man einen Gewichtswebstuhl aufzieht:
https://www.youtube.com/playlist?list=P ... 45C7CDFF92

Re: Wie machte man Kleidung ab der Eisenzeit?

Verfasst: Mo 22. Jun 2015, 21:57
von Sabi(e)ne
Ich war am Sonntag kurz da, aber das ist wirklich nicht meine Sorte Leute, und es war extrem schwer zu finden, weil absolut nichts ausgeschildert war - Liebenau ist wirklich winzig, und sonntags ist kaum jemand auf der Straße zum Fragen - ich bin fast eine Stunde umhergeirrt, weil ich keine Navi-taugliche Anschrift hatte - wer denkt denn beim Anblick des alten Rathauses daran, daß das neue Rathaus ganz hinter dem Ort ist? Ich weiß, wo die Waldsiedlung ist, aber das hat mir auch nicht geholfen.
Ich hatte den Eindruck, daß das eher eine private Party da war, und sie nicht wirklich viel Öffentlichkeit wollten.
Halt dumm gelaufen - ohne HP und Anfahrtsbeschreibung gehe ich jedenfalls nicht nochmal so los. ;)
Immerhin hab ich ne Menge neuer Ortsnamen im LK gelernt... :pfeif:

Re: Wie machte man Kleidung ab der Eisenzeit?

Verfasst: Di 23. Jun 2015, 08:37
von Anya
Ich hatte mir aus Google den Ortsplan von Liebenau ausgedruckt und dann war das Finden der Grundschule nicht so schwierig. ;)
Stimmt schon, die Ankündigungen waren recht schlecht, so dass auch nicht viel Öffentlichkeit da war, am Samstag waren immer ein Duzend Leute zu Besuch und bekamen auch, wenn sie Fragen stellten, ausführliche Antworten. Von sich aus hat keiner was erzählt, da musste man die Leute schon ausquetschen ;)