Vielleicht als Tipp einfach auf größere Männerjacke umsteigen, wo noch warmer Pulli drunterpasst.Manche Jacken haben einfach unmögliche Schnitte ( obwohl ich eigentlich keine besondere Größe brauche, empfinde ich das auch manchmal so)
Ich trag auch ganz viel meine Pulswärmer zum Arbeiten. Die stricke ich aus 6- fädiger guter Sockenwolle: 40M anschlagen, etwa 40 Reihen 1 re 1li stricken, dann 20 Reihen glatt re. In die letzte rechte Reihe 5 M abnehmen für den Daumen. In der nächsten R. wieder zunehmen und dann noch 20 R. 1 re 1 li.
Sind super für jegliche Arbeit draußen, bei JEDEM Wetter. Wenn ich mal die Hand frei brauche, schlüpf ich einfach aus dem Daumen und klapp das vordere Stück zurück. Dann ist der Puls noch kuschelig warm und ich kann z. B. Himbeeren pflücken, oder andere arbeiten machen.
War auch ein super praktisches Teil für den Waldkindergarten. Kinder konnten noch gut greifen und schnitzen und arbeiten. Wenn die Pulswärmer mal nass wurden, hatten sie Ersatz dabei und die anderen wurden getrocknet.
Ist eines meiner wichtigsten Kleidungsstücke- selbst beim Lesen im Winter im kalten Schlafzimmer liegt immer ein paar neben dem Bett
