Seite 1 von 2
Huckelkorb, Bucklkorb
Verfasst: Mi 11. Sep 2013, 16:27
von stoeri
Hallo Freunde,
hat von Euch jemand so etwas?
http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... EwBQ&dur=1
ich denke das wäre sehr praktisch für mich.
Denn wenn ich los gehe mit Hund habe ich gerne freie Hände, aber immer komme ich mit Äpfeln, Birnen oder Nüssen in allen möglichen Hosentaschen und Händen zurück. Dann trage ich wieder Plastikkörbe mit Brennesseln oder Löwenzahn oder Beinwell, teils für die Küche (Brennesselspinat) Teils für Kompost, Jauche oder für meine Nagetiere, irgendwas brauche ich immer.
Den könnte ich sogar mit dem Radl plus meiner Sichel und Hund und schon könnte ich wieder das eine mit dem anderen super verbinden.
Re: Huckelkorb,Bucklkorb
Verfasst: Mi 11. Sep 2013, 16:31
von Adjua
Mir sind die vom Eigengewicht her zu schwer und zu sperrig. Außerdem finde ich Tragsysteme besser, die die Hüfte belasten und nicht die Schultern.
Re: Huckelkorb,Bucklkorb
Verfasst: Mi 11. Sep 2013, 16:50
von stoeri
Hallo Adjua
ja das stimmt schon, ich will aber auch keine Äpfel bis oben hin rein geben.
Sondern nur mal Brennesseln, Beinwell usw.
Und in meinen Rucksack will ich das nicht geben.
Re: Huckelkorb,Bucklkorb
Verfasst: Mi 11. Sep 2013, 17:13
von Sabi(e)ne
Fuxi hat doch so einen selbst geflochten, das weiß ich.
(ich vermisse grad mal wieder die paging-/earburning-Funktion wie auf Ravelry...

)
Re: Huckelkorb,Bucklkorb
Verfasst: Mi 11. Sep 2013, 17:22
von Griseldis
Wir haben viele Jahre mit einem Tragkorb/Kiepe z.B. täglich Grünfutter für Hasen geholt, eigentlich ganz komfortabel. Die Hände frei für die Schubkarre und auf dem Rücken den Tragkorb.
edit: Jetzt hole ich Holz damit rein. Aber nicht auf dem Rücken, das lohnt sich für den relativ kurzen Weg nicht. Man kann schon ordentlich Gewicht reinpacken, wenn sie solide verarbeitet sind. Dann kann man so einen Korb auch vererben.

Re: Huckelkorb,Bucklkorb
Verfasst: Mi 11. Sep 2013, 18:15
von stoeri
Hallo Griseldis
wie groß war der?
Es gäbe drei größen zur Auswahl, ich tendiere zum Mittleren.
Ich weis nicht wie gut die verarbeitet sind, das würde ich sehen wenn ich einen kaufe.
Re: Huckelkorb,Bucklkorb
Verfasst: Mi 11. Sep 2013, 18:31
von Griseldis
Vielleicht gibt mal einen Handwerkermarkt, Herbstmarkt, Erntefest... bei Euch in der Nähe, wo Du Dir den Korb mal "probeaufhuckeln" kannst? Ich denke, Anprobieren schadet nichts, denn es hängt von der Körpergröße ab, wie der Korb sitzt. Bei uns gibt es auch in den Dörfern noch einige Korbflechter, bei denen man auch vor Ort kaufen kann.
Mein Korb ist ohne Henkel ca. 60cm hoch und er ist viereckig und bestimmt schon 60 Jahre alt.

Re: Huckelkorb, Bucklkorb
Verfasst: Mi 11. Sep 2013, 19:39
von DerElch
jap...im Wallis heissen die Tschiffra und waren sehr lange im Einsatz um alles mögliche zu transportieren.
http://www.forstmuseum.ch/db/images/harvest-1073.jpg
http://www.alpinegroup.ch/typo3temp/_pr ... f7d449.jpg
Ich selber habe die von meinem Grossonkel seelig und leider ist sie nun in die Jahre gekommen.Vom Gewicht her,hm..hatte ich jetzt nie so sehr das gefuehl das sie schwer ist.Kommt vielleicht uch auf das verwendete
Material an.Fuer mich steht fest...ich will wieder eine.
Re: Huckelkorb, Bucklkorb
Verfasst: Do 12. Sep 2013, 11:13
von Little Joe
Wollte euch mal meine Kiepe vorstellen, hab die jetzt 6 Jahre und sie ist viel im Einsatz. Vom Tannenzapfensammeln im Herbst, über Sammelkorb für alles mögliche beim Waldspaziergang mit den Hunden, als Tarnsportkorb von Einkäufen vom Auto zum Haus etc.
Wenn man sich einen Pullover um die Hüften bindet, kann man das Gewicht ganz gut von den Schultern auf die Hüften verlagern ohne dass es drückt.
Sehr gerne nehm ich die Kiepe mit auf den Flohmarkt, (ich hasse die Leute mit den Omahinterherziehwagen, die einem andauernd in Hacken fahren), mittlerweile bin ich schon so oft angesprcohen worden wo die her ist, daß ich schon fast einen online Handel für Kiepen aufmachen könnt.

- Kiepe.jpg (73.46 KiB) 1675 mal betrachtet
Im Moment bin ich grad dabei 2 kleinere Kiepen so umzubauen, dass ich sie am Packsattel der Pferde befestigen kann um die Äpfel von der Streuobstwiese zu holen.
Re: Huckelkorb,Bucklkorb
Verfasst: Do 12. Sep 2013, 18:11
von fuxi
Sabi(e)ne hat geschrieben:Fuxi hat doch so einen selbst geflochten, das weiß ich.
(ich vermisse grad mal wieder die paging-/earburning-Funktion wie auf Ravelry...

)
Ich such mich immer mal wieder selbst
Ja, ich hab 2 Kiepen bei
zaches im Flechtkurs gemacht (keine davon so professionell wie Joes). Ich mach mal ein Foto von denen. Hier sind die Körbe noch ohne Trageriemen:
>>1. Version (links - die Riemen sind nicht die finalen und sind nur so für die Optik reingelegt)<< und
>>2. Version<<