Seite 1 von 2

Quad statt Trecker?

Verfasst: Sa 7. Sep 2013, 22:44
von ronja
Könnte man als Kleinselbstversorger nicht einen Quad als Allround-Hilfsmittel verwenden? Das passende Zubehör gibt es mittlerweile:

- Anhänger für den Transport
- Rasenmäher
- Schneeschieber
- Pflug
- usw

Klar, kostet das auch ein wenig. Aber ein Rasenmähtrecker kostet auch einiges. Und wenn man sich für einen geschlossenen Quad entscheided, kann man damit sogar ganzjährig zur Arbeit fahren und braucht gar kein Auto mehr.

Eigentlich perfekt, oder? :hmm:

Re: Quad statt Trecker?

Verfasst: So 8. Sep 2013, 08:47
von tanzi
Hallo

Diese Gedanken kenne ich, bin auch schon länger am abwägen, was besser für einen kleinen Bedarf ist.
Da momentan für keine der beiden Lösungen Geld da ist, habe ich es aber wieder beiseite gelegt.

Ein Arbeitskollege von mit hat einen Weingarten (am Hang) und hat beides - einen kleinen Traktor und ein Quad /ATV.
Er sagte damals, da sdas Problem beim ATV die, ja für`s fahren gebaute Federung ist, die beim harten arbeiten zu sehr "einknickt".
Der Traktor ist halt doch robuster gebaut.

Preislich dürfte sich das ausgleichen (Traktor möglicher weise teurer - dafür das Zubehör billiger (ev. auch gebraucht zu haben).

lg

Re: Quad statt Trecker?

Verfasst: So 8. Sep 2013, 10:30
von ronja
Gebrauchtzubehör für den Quad zu bekommen dürfte unmöglich sein. Aber selbst bauen ist ja auch eine Alternative.

Re: Quad statt Trecker?

Verfasst: So 8. Sep 2013, 11:52
von emil17
Vielleicht hilft mir mal jemand:
Warum man in Mitteleuropa einen Quad hat, kann ich mir vorstellen.
Wozu es geeignet ist, wenn man Land bewirtschaftet, hingegen beim besten Willen nicht.
Ein Quad hat mit Arbeiten/Nutzfahrzeug ähnlich viel zu tun wie Disco-High-Heels mit Gummistiefeln.
Zumal die Dinger ja kleine Räder und hochtourige Benzinmotoren haben.

<oT>
Sorry, aber Quads sind ein Reizthema für mich, auch wenns im Thread nicht eigeentlich darum geht.
Der Link ist darum bitte auch nicht als Werbung zu verstehen.
Nach dem Heliskiing, Rundflugveranstaltungen, Modellfliegern, Gleitfallschirmen, Motocross-Motorrädern, Downhillbikes, Offroad-Autos, Motorschlitten kommen nun auch noch die Quads. Diese Freizeitmobilitätsgeräte kommen von allen Seiten. Nur von unten kommen (noch?) keine. Die meisten dieser Aktivitäten machen Lärm und alle meinen, man dürfe selbstverständlich in seiner Freizeit auch auf fremdem Grund und Flurstrassen herumfahren und müsse Fahrverbote, Fussgänger und andere Formen nichtmechanisierter Existenz nicht respektieren.

Fahr mit dem Quad in den Wald, leg mit der Kettensäge ein paar Bäume um, schiesse einen Hirsch oder Bären und du bist ein Mann. Da es hierzulande keine Bären mehr gibt und man für Hirschjagd einen Jagdschein braucht und alle Fichten irgendwem gehören, bleiben nur noch die Quads.

Es werden bereits die ersten geführten Touren mit Miet-Quads angeboten, wie jede Internet-Recherche zeigt: klick. Selbstverständlich nicht in irgendwelchen Industriequartieren und auch nicht in den Nobel-Kurorten:
Wer Lust hat, sich einmal richtig beim Quad fahren auszutoben, der sollte unseren Angeboten auf http://www.soeinbloedsinn.org besondere Aufmerksamkeit schenken. Wir bieten Ihnen tolle Quadtouren als Tagesausflug, Weekend Arrangement oder Gruppenausflüge an.

Quad fahren in den schönen Schweizer Bergen. Sei es im schönen ...
Dass diese Leuten mit ihrem Geschäftsmodell fast allen anderen gewaltig auf den Keks gehen ist ihnen offenbar weitgehend egal.
Die Gemeinden können wenig dagegen machen (wenn sie wollen) ausser Schranken und Schikanen aufstellen, die dann werktags die in Wald und Feld arbeitenden Leute behindern.

--> Wenn man landwirtschaftliche Bodenbearbeitung oder Erntearbeiten hat, ist ein Trecker gut.
--> Wenn man Transporte hat, ist ein Auto mit geeigneter Bauart das Richtige.
--> Wenn man sich langweilt, soll man das auf eine Weise tun, die anderen Leuten nicht lästig ist.
</oT>

Re: Quad statt Trecker?

Verfasst: So 8. Sep 2013, 11:56
von Benutzer 146 gelöscht
@Emil: genau meine Gedanken!

Re: Quad statt Trecker?

Verfasst: So 8. Sep 2013, 12:00
von emil17
Ich möchte noch beifügen, dass ich die Threaderöffner nicht diffamieren will. Sie haben offenbar nun mal bereits so ein Teil und machen sich Gedanken, was man damit Nützliches anstellen könnte.

Re: Quad statt Trecker?

Verfasst: Di 10. Sep 2013, 16:20
von Sue
Wir gehören auch "zu den Bösen", wir haben auch so ein Teil ;)

Ist ein älteres Ding, wohl das "Urquad". Es gibt sehr wohl verschiedene landwirtschaftliche Zusatzgeräte zur Bodenbearbeitung.
Unsere Überlegungen gingen auch schon dahin, ob wir es aufrüsten und zur Weidepflege nutzen sollen oder wegverscherbeln. Zur Fahrt auf der Straße taugt es durch den Allrad und die groben Reifen eh nur bedingt.
Unsere Koppeln sind zum Großteil Hanglage, teils mit Naturhecken und altem Baumbestand.
Das Teil ist klein und wendig und könnte hier durchaus gute Dienste leisten.

Man kann also schon ein bisschen unterscheiden, welche Art von Quad für welchen Einsatzbereich.

Re: Quad statt Trecker?

Verfasst: Di 10. Sep 2013, 17:15
von centauri
Naja vieleicht ist der tread nur etwas unglücklich ausgedrückt.
Vielleicht sollte es auch atv statt trecker heißen.
Ein quad ist ein fungerät ein atv ist ein arbeitsgerät.
Gibt es auch als diesel!
http://mobil.landwirt.com/gebrauchte/Ge ... Quads.html

Lg thomas

Re: Quad statt Trecker?

Verfasst: Di 10. Sep 2013, 21:56
von ronja
centauri hat geschrieben:Naja vieleicht ist der tread nur etwas unglücklich ausgedrückt.
Vielleicht sollte es auch atv statt trecker heißen.
Ein quad ist ein fungerät ein atv ist ein arbeitsgerät.Lg thomas
Du hast es erkannt. Ich stecke nicht tief genug im Thema, um Unterschiede zu kennen. Ich sehe die Dinger nur durch die Stadt fahren und denke mir: kann man damit nichts Besseres machen?

Wofür steht die Abkürzung "atv"?

Re: Quad statt Trecker?

Verfasst: Di 10. Sep 2013, 23:53
von centauri
All terrain vehicle!

Lg thomas