Seite 1 von 1

Melkeimer von Westfalia

Verfasst: Do 7. Mär 2013, 14:47
von beutelsend
Ich bin seit ein paar Tagen stolze Besitzerin eines Melkeimers von Westfalia - so einem alten (:
was dort aber nicht dabei ist, ist eine Vakuumpumpe. Meine Frage nun, da ich auf dem einschlägigen Seiten mit den Ersatzteilen nicht so recht schlau werde:
kann ich dort jede beliebige Pumpe dran hängen, oder gibt es da was zu beachten?

Außerdem: wie finde ich raus, ob ich die Taktung des Pulsators ändern kann?

um es kurze zu machen vielleicht noch: hat jemand vielleicht noch die Anleitung von so einem Ding?


VIelen Dank für die Unterstützung

Re: Melkeimer von Westfalia

Verfasst: Do 7. Mär 2013, 15:16
von Manfred
Kannst du ein Foto vom Pulsator einstellen? Evtl. finden wir dann raus, was für eines es ist und ob man die frequenz ändern kann.

Eine Westfalia RPS 10 in gutem Zustand und eine etwas ausgeleierte aber funktionsfähige Alfa-Laval Pumpe habe ich hier noch rumstehen.
Auch mehrere Melkzeuge. Ein unbenutzes für Rinder und zwei deutlich gebrauchte.
(Falls wer Bedarf hat. Alles Verhandlungsbasis.)

Re: Melkeimer von Westfalia

Verfasst: Do 7. Mär 2013, 20:47
von smallfarmer
Was willst du melken? Ich meine einen futschneuen Pulsator hätte ich noch. Ich müsste nur mal schauen ob er für Schafe oder Ziegen ist
Zitzenbecher und Gummis wären auch noch da.
Ich bräuchte mal Zeit zu suchen und aufzuschreiben was noch alles da is.
smallfarmer