Seite 1 von 1
Parallel-Flachzange
Verfasst: Sa 2. Mär 2013, 18:13
von emil17

- Parallel-Flachzange.jpg (34.38 KiB) 930 mal betrachtet
Geniales Teil, der Gebrauchswert ist deutlich höher als bei den normalen Flachzangen.
Man kann wegen der Bauart nicht nur Muttern gut festhalten (was man mit normalen Flachzangen nicht soll), sondern auch Drähte und Nägel viel besser greifen. Man kann sie sogar durch die Zange durchstecken, sie kommen dann hinten zwischen den Griffen wieder heraus.
Habe ich für kleines Geld vom Abverkauf von Armee-Beständen ergattert. Amerikanisches Fabrikat.
Falls mal jemand irgendwo beim Trödler oder Flohmarkt eine antrifft, es lohnt sich.
Re: Parallel-Flachzange
Verfasst: Sa 2. Mär 2013, 18:48
von Manfred
Die gezeigte Variante mit Drahtschneider läuft auch unter Zaunbauzange.
Sehr funktionales Werkzeug für den Zweck. Aber in guter Qualität leider alles andere als billig. Je nach Ausführung ist man neu mit 50 bis 80 Euro dabei.
Wer eine im guten Zustand auf dem Flohmarkt findet und für ein paar Euro kriegt, kann wenig falsch machen.
Re: Parallel-Flachzange
Verfasst: Sa 2. Mär 2013, 19:07
von emil17
Manfred hat geschrieben:Die gezeigte Variante mit Drahtschneider läuft auch unter Zaunbauzange.
Sehr funktionales Werkzeug für den Zweck. Aber in guter Qualität leider alles andere als billig. Je nach Ausführung ist man neu mit 50 bis 80 Euro dabei.
Wer eine im guten Zustand auf dem Flohmarkt findet und für ein paar Euro kriegt, kann wenig falsch machen.
Die auf dem Bild hat ganze zwei Franken (1.70 Euro) gekostet

Re: Parallel-Flachzange
Verfasst: So 3. Mär 2013, 15:23
von gmc
Mit Deinem Erwerbspreis kann ich nicht konkurieren.
Ich möchte auf einen, von der Funktion vergleichbaren
Zangentyp hinweisen, der mir vor allem bei der Montage von empfindlichen Sanitärprodukten große Hilfe leistet.
Das sind Produkte mit lebenslanger Haltbarkeit!