Re: holzrechen-zapfen-mach-dingens
Verfasst: Do 27. Dez 2012, 23:11
Weiss nicht wie das sich nennt, aber wenn Du nicht Rechenzinken in Serie machen willst, dann tue folgendes:
Ein Hobeleisen mit einer Zulage von Zinkendicke zusammen auf ein Brett schrauben, dieses senkrecht in die Hobelbank spannen und von einem Klotz aus passendem Holz und Faserverlauf Zinken abspalten - der Trick geht auch für Holznägel.
Wenn du runde Zinken willst, suche Dir Zweige aus sehr hartem und zähem Holz (Schlehen, Hartriegel usw.) und schneide diese mit einem Zugmesser rund.
Die Enden der Zinken kann man am bequemsten auf der Drechselbank mit einem verstellbaren Zapfenschneider im Vierbackenfutter rund drehen, damit sie in die Bohrungen des Rechenquerholzes passen.
Wenn man es von Hand macht, kann man den Durchmesser gut mit einem schraubenschlüssel passender Maulweite überprüfen.
Ein Hobeleisen mit einer Zulage von Zinkendicke zusammen auf ein Brett schrauben, dieses senkrecht in die Hobelbank spannen und von einem Klotz aus passendem Holz und Faserverlauf Zinken abspalten - der Trick geht auch für Holznägel.
Wenn du runde Zinken willst, suche Dir Zweige aus sehr hartem und zähem Holz (Schlehen, Hartriegel usw.) und schneide diese mit einem Zugmesser rund.
Die Enden der Zinken kann man am bequemsten auf der Drechselbank mit einem verstellbaren Zapfenschneider im Vierbackenfutter rund drehen, damit sie in die Bohrungen des Rechenquerholzes passen.
Wenn man es von Hand macht, kann man den Durchmesser gut mit einem schraubenschlüssel passender Maulweite überprüfen.