Seite 1 von 4

geländetaugliche Winterausrüstung an den Beinen

Verfasst: Mo 3. Dez 2012, 11:17
von hobbygaertnerin
Der erste Schnee fällt, es kommt auch wieder die Zeit, die rutschig wird.
In der Regel komme ich mit Gummistiefeln und guten Bergschuhen über den Winter, aber wenn es sehr kalt wird, dann reicht der Platz in den Schuhen nicht mehr für das 3. Paar Socken.
Wer kann mir Tips für robuste und warme Winterschuhe geben, die auch ein wenig die Winterreifen ersetzen :) für ganz glatte Zustande hab ich Spikes.

Re: geländetaugliche Winterausrüstung an den Beinen

Verfasst: Mo 3. Dez 2012, 11:20
von Adjua
Sehr empfehlenswert sind Überziehbare Spikes für Schuhe - gibt's aus Eisen, die sehen dann aus wie Schmalspur-Steigeisen oder aus Kunststoff.

Re: geländetaugliche Winterausrüstung an den Beinen

Verfasst: Mo 3. Dez 2012, 11:28
von luitpold
ich leg eine gefaltete zeitungsdoppelseite in den schuh, das sollte das 3. paar socken sparen.

im volkskundemuseum hab ich überschuhe aus geflochtenen maisblättern gesehen die als kälteschutz verwendet wurden.

Re: geländetaugliche Winterausrüstung an den Beinen

Verfasst: Mo 3. Dez 2012, 11:31
von Adjua
Sorry, das mit den Spikes im letzten Satz hab ich überlesen. ...

Re: geländetaugliche Winterausrüstung an den Beinen

Verfasst: Mo 3. Dez 2012, 13:41
von Theo
Oft ist das Problem die Abkühlung des Blutes in den Waden / Fesseln, wenn man nicht kurze und dicke Beine hat.

Re: geländetaugliche Winterausrüstung an den Beinen

Verfasst: Mo 3. Dez 2012, 14:23
von Ragna
Canadian Boots sind da gut.
Damit kann ich sehr lange bei -10°C im Schnee stehen und stundenlange Wanderungen durchs Gelände und im Tiefschnee unternehmen:

http://src.discounto.de/pics/Angebote/2 ... ts_xxl.jpg

Re: geländetaugliche Winterausrüstung an den Beinen

Verfasst: Mo 3. Dez 2012, 14:27
von fuxi
So ähnliche hab ich auch. Super warm und guter Grip, aber recht schwer (für jemanden, der sonst nur Sneakers/Turnschuhe gewohnt ist)

Re: geländetaugliche Winterausrüstung an den Beinen

Verfasst: Mo 3. Dez 2012, 14:30
von Knurrhuhn
Ragna hat geschrieben:Canadian Boots sind da gut.
Damit kann ich sehr lange bei -10°C im Schnee stehen und stundenlange Wanderungen durchs Gelände und im Tiefschnee unternehmen:
http://src.discounto.de/pics/Angebote/2 ... ts_xxl.jpg
Ja, das sind ganz tolle Schuhe - hab auch solche, und mir damit gestern prompt an jeder Ferse eine fette Blase gelaufen und kann heut kaum (mit Schuhen) laufen. :sauenr_1:
Ok, kann man natürlich nicht grundsätzlich auf diese Art von Schuhen schieben! ;)

Wie sieht's denn aus mit Schaffellsohlen zum einlegen? Wollte ich auch mal ausprobieren, stelle mir das sehr kuschelig vor. Allerdings hilft das gegen Kälte von oben ja auch nicht ... :hmm:

Re: geländetaugliche Winterausrüstung an den Beinen

Verfasst: Mo 3. Dez 2012, 18:01
von hobbygaertnerin
Entschuldige Ina,
soll natürlich Füsse heissen.
Wenn mich in die Zehen friert, dann bin ich übermorgen lädiert. Kalte Füsse und ich bekomme Schnupfen und diverses. Ansonsten bin ich eigentlich recht robust.
Brauche warme, rutschfeste Stiefel oder halbhohe Schuhe. Der E.Strauss-katalog lag heute im Briefkasten, kann mich dort mal schlau machen. Ich brauch die Treter zum draussen arbeiten.
Letzten Winter hat es in meinem Bekanntenkreis 5 Leute erwischt, gestürzt und Brüche. Dauert immer ewig, bis das Ganze dann wieder einigermaßen funktioniert.
Gutes Schuhwerk ist nicht die absolute Sicherheit, aber mit glumpigen Schuhen hats schon viele erwischt.

Re: geländetaugliche Winterausrüstung an den Beinen

Verfasst: Mo 3. Dez 2012, 18:18
von luitpold
hobbygaertnerin hat geschrieben:Ich brauch die Treter zum draussen arbeiten.
welche art arbeit?
wir stehen tagelang im weingarten (wenig windschutz) bei oft deutlich unter null. frische zeitung :grinblum: hat da jeder in den schuhen.