Seite 1 von 1
Fahrradanhänger - Erfahrungen und Empfehlungen
Verfasst: Do 29. Nov 2012, 17:20
von fuxi
Um mein Liegetrike noch etwas vielfältiger nutzen zu können (sobald ich's repariert habe), würde ich gerne bald in einen Fahrradanhänger investieren, weiß aber nicht so genau, worauf ich achten muss.
Ist diese übliche Fahrradkupplung gut? Muss das Teil irgendeine Art von TÜV-Gutachten (Herstellergutachten) haben oder gibt es irgendwelche anderen Straßenverkehrsverordnungen, die man dazu einhalten muss (Deutschland)? Hat jemand schlechte Erfahrungen mit diesen klappbaren Hängern gemacht? Gibt es irgendeine Art von gebremsten Anhängern fürs Fahrrad?
Zu den Rahmenbedingunen:
Mehr als 45kg Zulast will ich vermutlich eh nicht transportieren. Ein großer Kasten/Kübel sollte dabei sein oder sicher drauf verstaut werden. Kinder werden nicht damit transportiert.
Re: Fahrradanhänger - Erfahrungen und Empfehlungen
Verfasst: Do 29. Nov 2012, 19:47
von MeinNameistHASE
Ich habe mit meinem Noname Anhänger bisher sehr gute Erfahrungen gemacht. Der kleine Anhänger hat die ganz "normale" Anhängerkupplung, die mir einem Metallbügel und einem Plastikkäppchen gesichert ist. Der Rahmen besteht aus Metallrohren, die leicht verbiegen. Lasten bis 30kg sind problemlos zu ´transportieren, wirds mehr wackelt der hin und her, weil das Verbindungsstück zwischen Anhänger und Rad nicht stabil genug ist (ab Tempo 40 hat sich das Thema Anhänger sowieso, dann hat man einen Flughänger

).
Dann gibts in meinem Fuhrpark noch den Großen (1mx1,50mx40cm). Der wurde irgendwann nach dem WK2 gefertigt mit Baustahl, ungehobelten Eichebrettern und 2 Mofareifen. Hat genau diesselbe Aufhängung, nur ohne das Plastikteil. Im großen und ganzen kann man damit super Fahren, wenn man sich an den sagenhaften 40kg Eigengewicht nicht stört.

Damit wurden schon mehrere Zentner Sandsteine und Äpfel bewegt, ohne dass ich als Fahrer irgendeinen Unfall gebaut hätte. Allerdings müssen die Bremsen am Fahrrad regelmäßig kontrolliert werden, weil die Abnutzung gigantisch ist.
lg und viel Spaß bei der Auswahl
Jonas
Re: Fahrradanhänger - Erfahrungen und Empfehlungen
Verfasst: Fr 30. Nov 2012, 09:17
von emil17
Es gibt zwei Sorten Fahrradanhänger (ausser Du willst Kleinkinder herumfahren):
Die ganz leichten und die ganz schweren.
Bei den ganz leichten ist man noch einigermassen beweglich. Es gibt Konstruktionen, wo man nur den Rahmen hat und genau eine Norm-Stapelkiste (40 x 60 cm) reinstellen kann, das ist sehr praktisch. Die kann man auch auf einer mehrtägigen Fahrradtour gut verwenden.
Sobald es schwer wird, brauchst Du einen grossen. Ladeflächengrösse meist so, dass zwei Obstkisten nebeneinander drauf Platz haben. Leichte überladene Anhänger, wenns schlimm wird womöglich noch mit negativer Stützlast (Schwerpunkt der Last hinter der Anhängerachse) sind praktisch unfahrbar.
Den grossen Anhänger kann man auch im Garten brauchen, um Kompost usw. zu transportieren, wenn der Garten genug breite Wege hat. Oder man kann damit mal eine Fuhre Brennholz holen, oder drei Sack Zement vom Baumarkt.
Die grossen findet man oft in Kleinanzeigenportalen. Neu sind sie zu teuer.
Re: Fahrradanhänger - Erfahrungen und Empfehlungen
Verfasst: Fr 30. Nov 2012, 10:05
von Maja
Ich fahr ja nur mit Kinderanhänger, Marke Zweisitzer Blue Bird, seit über 3 Jahren im täglichen Einsatz. Der hat eine feste Bodenwanne und man kann ordentlich Last drin transportieren. Die zulässige Beladung ist 25 kg, hält aber auch mal mehr aus. Nur dann wird es auch schon ziemlich anstrengend mit dem Ziehen. Den Blue Bird gibt es (oder zumindest gab es) aus als einfachen Lastenanhäger ohne Aufbau.
Als Kupplung haben wir eine Weber-Kupplung montiert, weil wir unbedingt eine zweite für das Papa-Rad brauchten. Da ist inzwischen nur das Schloß recht schwergängig. Ist eben nicht wintertauglich und hat durch Salz und Co. gelitten. Auf vertrau mal drauf, dass mir keiner die alte Gurke klaut.
Du sprachst von Bremse. Das wär mein Wunschtraum. Eine Auflaufbremse für den Anhänger. Keine Ahnung, ob es so was gibt.
Re: Fahrradanhänger - Erfahrungen und Empfehlungen
Verfasst: Fr 30. Nov 2012, 10:23
von roland
Hi Fuxi,
da das Trike sich schön den Bodenunebenheiten nach neigt, hab ich schon gelesen, das manche Trike-Hänger Kombis probleme machen. Vor allem die mit nur einem Rad. Hab aber noch keine eingene Erfahrung. im Velomobilforum ist doch das Lastenfahrad-Forum verlinkt, da gibts viele (vermutlich zu viele

) Tipps zu verschiedensten Hängern.
Einen gebremsten hab ich aber auch noch nich gesehen, vermute einfach, das die geringen Gewichte nicht für eine sichere Funktion einer Auflaufbremse reichen und es sehr teuer wäre - denn im Bergigen fahren doch zu wenig potentielle Kunden mit Hänger rum
Roland
Re: Fahrradanhänger - Erfahrungen und Empfehlungen
Verfasst: Fr 30. Nov 2012, 12:04
von fuxi
Na, das hilft mir doch schonmal weiter

Vielen Dank.
roland hat geschrieben:[Hab] schon gelesen, das manche Trike-Hänger Kombis probleme machen. Vor allem die mit nur einem Rad.
Ja, da hab ich mir schon vom BIld-Angucken gedacht, dass sowas keine gute Idee ist (ein Rad und Schnellspanner-Befestigung am Hinterrad). Deshalb würde es dann eh eine Version mit der Anhängerkupplung und zwei Rädern.
Läuft also vermutlich auf einen leichten hinaus. Dann muss ich nur ncoh überlegen, ob er zusammenklappbar sein soll oder nicht.
Re: Fahrradanhänger - Erfahrungen und Empfehlungen
Verfasst: Fr 30. Nov 2012, 14:42
von tanzi
Hallo
schau mal bei
http://www.velomobilforum.de/forum/forum.php
vorbei, da git es viele beiträge zum thema
lg
Re: Fahrradanhänger - Erfahrungen und Empfehlungen
Verfasst: Do 7. Feb 2013, 15:54
von fuxi
Hat hier schon jemand Erfahrungen mit einem
>>Roland-Fahrradanhänger<<? Besonders die ohne viel Plastik sondern mit Holzwänden (Profi/Jumbo) haben es mir angetan. Und ich bin ja eh immer dafür, lieber einmal Qualität zu kaufen, als oft Billigzeug. Die werden zusätzlich auch noch in Deutschland gefertigt.
Aber das schlägt sich halt alles im Preis nieder.
Re: Fahrradanhänger - Erfahrungen und Empfehlungen
Verfasst: Do 7. Feb 2013, 17:21
von Sabi(e)ne
@Fuxi: kein Selbstbau-Projekt?
Du hast doch so viele Metallbauer in der Gegend, die dir den Rahmen und die Deichsel machen können, dann ist der Rest doch nur noch Siebdruckplatte reinschrauben...

Re: Fahrradanhänger - Erfahrungen und Empfehlungen
Verfasst: Do 7. Feb 2013, 17:32
von fuxi
Sabi(e)ne hat geschrieben:viele Metallbauer in der Gegend
Hab ich?
Das Problem an meinen Selbstbau-Projekten ist immer, dass die sich ansammeln ... ich erinnere da nur an die traurige Vespa, die schon seit einem Jahr (oder mehr) rumsteht.
