Mein Dörrgestell für´n Kaminofen
Verfasst: Mo 15. Okt 2012, 19:26
Moin,
ich habe gestern die Pilze zweier Tage versaut. Drei reichliche Bleche voll, die getrocknet werden sollten, im Backofen. Entweder hat ich die Brille nicht auf und / oder war unkonzentriert, jedenfalls hab ich den Backofen zu heiss gestellt, eh meine Frau es bemerkt hat war es zu spät. Schande über mein Haupt. (Ich konnt vor Ärger nachts echt nicht schlafen...)
Jedenfalls hab ich heute angefangen, was ich schon seit bestimmt 2 Jahren vorhabe, ein Gestell über dem Kaminofen im WZ. Ich musste eh noch Figuren schweissen für die Kurse meinr Frau, und da hab ich das immer abwechselnd gemacht, irgendwas muss ja immer abkühlen.
Ich müsst jetzt noch paar Zwischenablagen bzw. die Streben dafür reinmachen und die Nähte flexen, übers Ofenrohr muss noch nen "Hitzeschild" , aber soweit find ichs erst mal ok. (es ist jetzt zu dunkel und ich hab auch keine Lust mehr, dann pfusch ich überproportional.)
Da der SVler nie Platz hat, hab ich den Aufwand gemacht, längst Gewindestangen reinzubasten, so dass man das Ding flach zerlegen kann, wenn man es nicht braucht.
Die Pilze die da zu sehen sind sind die angebrannten, fanden danach den Feuertod.
Ach, der eine kleine Junge im Kurs will einen Pfau machen, da hab ich mir einen gespielt mit alten Fahrradspeichen. Sieht bisschen komisch aus wegen dem Schlagschatten vom Blitz, ist OT, aber ich finds lustig...
LG
Olaf
ich habe gestern die Pilze zweier Tage versaut. Drei reichliche Bleche voll, die getrocknet werden sollten, im Backofen. Entweder hat ich die Brille nicht auf und / oder war unkonzentriert, jedenfalls hab ich den Backofen zu heiss gestellt, eh meine Frau es bemerkt hat war es zu spät. Schande über mein Haupt. (Ich konnt vor Ärger nachts echt nicht schlafen...)
Jedenfalls hab ich heute angefangen, was ich schon seit bestimmt 2 Jahren vorhabe, ein Gestell über dem Kaminofen im WZ. Ich musste eh noch Figuren schweissen für die Kurse meinr Frau, und da hab ich das immer abwechselnd gemacht, irgendwas muss ja immer abkühlen.
Ich müsst jetzt noch paar Zwischenablagen bzw. die Streben dafür reinmachen und die Nähte flexen, übers Ofenrohr muss noch nen "Hitzeschild" , aber soweit find ichs erst mal ok. (es ist jetzt zu dunkel und ich hab auch keine Lust mehr, dann pfusch ich überproportional.)
Da der SVler nie Platz hat, hab ich den Aufwand gemacht, längst Gewindestangen reinzubasten, so dass man das Ding flach zerlegen kann, wenn man es nicht braucht.
Die Pilze die da zu sehen sind sind die angebrannten, fanden danach den Feuertod.
Ach, der eine kleine Junge im Kurs will einen Pfau machen, da hab ich mir einen gespielt mit alten Fahrradspeichen. Sieht bisschen komisch aus wegen dem Schlagschatten vom Blitz, ist OT, aber ich finds lustig...
LG
Olaf