Mein Dörrgestell für´n Kaminofen
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Mein Dörrgestell für´n Kaminofen
Moin,
ich habe gestern die Pilze zweier Tage versaut. Drei reichliche Bleche voll, die getrocknet werden sollten, im Backofen. Entweder hat ich die Brille nicht auf und / oder war unkonzentriert, jedenfalls hab ich den Backofen zu heiss gestellt, eh meine Frau es bemerkt hat war es zu spät. Schande über mein Haupt. (Ich konnt vor Ärger nachts echt nicht schlafen...)
Jedenfalls hab ich heute angefangen, was ich schon seit bestimmt 2 Jahren vorhabe, ein Gestell über dem Kaminofen im WZ. Ich musste eh noch Figuren schweissen für die Kurse meinr Frau, und da hab ich das immer abwechselnd gemacht, irgendwas muss ja immer abkühlen.
Ich müsst jetzt noch paar Zwischenablagen bzw. die Streben dafür reinmachen und die Nähte flexen, übers Ofenrohr muss noch nen "Hitzeschild" , aber soweit find ichs erst mal ok. (es ist jetzt zu dunkel und ich hab auch keine Lust mehr, dann pfusch ich überproportional.)
Da der SVler nie Platz hat, hab ich den Aufwand gemacht, längst Gewindestangen reinzubasten, so dass man das Ding flach zerlegen kann, wenn man es nicht braucht.
Die Pilze die da zu sehen sind sind die angebrannten, fanden danach den Feuertod.
Ach, der eine kleine Junge im Kurs will einen Pfau machen, da hab ich mir einen gespielt mit alten Fahrradspeichen. Sieht bisschen komisch aus wegen dem Schlagschatten vom Blitz, ist OT, aber ich finds lustig...
LG
Olaf
ich habe gestern die Pilze zweier Tage versaut. Drei reichliche Bleche voll, die getrocknet werden sollten, im Backofen. Entweder hat ich die Brille nicht auf und / oder war unkonzentriert, jedenfalls hab ich den Backofen zu heiss gestellt, eh meine Frau es bemerkt hat war es zu spät. Schande über mein Haupt. (Ich konnt vor Ärger nachts echt nicht schlafen...)
Jedenfalls hab ich heute angefangen, was ich schon seit bestimmt 2 Jahren vorhabe, ein Gestell über dem Kaminofen im WZ. Ich musste eh noch Figuren schweissen für die Kurse meinr Frau, und da hab ich das immer abwechselnd gemacht, irgendwas muss ja immer abkühlen.
Ich müsst jetzt noch paar Zwischenablagen bzw. die Streben dafür reinmachen und die Nähte flexen, übers Ofenrohr muss noch nen "Hitzeschild" , aber soweit find ichs erst mal ok. (es ist jetzt zu dunkel und ich hab auch keine Lust mehr, dann pfusch ich überproportional.)
Da der SVler nie Platz hat, hab ich den Aufwand gemacht, längst Gewindestangen reinzubasten, so dass man das Ding flach zerlegen kann, wenn man es nicht braucht.
Die Pilze die da zu sehen sind sind die angebrannten, fanden danach den Feuertod.
Ach, der eine kleine Junge im Kurs will einen Pfau machen, da hab ich mir einen gespielt mit alten Fahrradspeichen. Sieht bisschen komisch aus wegen dem Schlagschatten vom Blitz, ist OT, aber ich finds lustig...
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
- ahora
- Beiträge: 3462
- Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: spanien
Re: Mein Dörrgestell für´n Kaminofen
hallo olaf,
das trockengestell ist klasse, werde ich nachbauen, irgendwas passendes werde ich finden. für äpfel- und orangenscheiben - gute idee.
verbrannt sehen die pilze doch garnicht aus.
der pfau wird bestimmt wunderschön, gute idee mit den speichen
lg ahora
das trockengestell ist klasse, werde ich nachbauen, irgendwas passendes werde ich finden. für äpfel- und orangenscheiben - gute idee.
verbrannt sehen die pilze doch garnicht aus.
der pfau wird bestimmt wunderschön, gute idee mit den speichen
lg ahora
- si001
- Beiträge: 4168
- Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Kraichgau
- Kontaktdaten:
Re: Mein Dörrgestell für´n Kaminofen
Mein "Dörrgestell" mit Apfelscheiben sieht so aus.

- Little Joe
- Beiträge: 5240
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: Eifel Klimazone 7a
Re: Mein Dörrgestell für´n Kaminofen
Meines sieht so aus:
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Mein Dörrgestell für´n Kaminofen
Richen aber so. Die krause Glucke ist ganz schnell schrwarz geworden und hat demeintsprechend gerochen. Den Geruch hat alles andere sofort angenommen.verbrannt sehen die pilze doch garnicht aus.
Also, ab damit... so nötig haben wir es doch noch nicht.
Ärger mich trotzdem schwarz wie die krause Glucke
*lach*
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Re: Mein Dörrgestell für´n Kaminofen
Toll ALLE EURE Trockengestelle,
jetzt hab ich gelernt, dass es durchaus Vorteile hat
keine Wäsche zu waschen
AnamPrema
Wie lange dauert es denn bei Euch mit dem Apfeltrocknen
und hier gibts so viel kleine Fruchtfliegen im Moment -
bei Euch nicht???
jetzt hab ich gelernt, dass es durchaus Vorteile hat
keine Wäsche zu waschen

AnamPrema
Wie lange dauert es denn bei Euch mit dem Apfeltrocknen
und hier gibts so viel kleine Fruchtfliegen im Moment -
bei Euch nicht???
Re: Mein Dörrgestell für´n Kaminofen
Gegen Fruchtfliegen hilft am besten, alles wegzustellen unter Moskitonetz - und ein Staubsauger mehrfach täglich. 

I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
- si001
- Beiträge: 4168
- Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Kraichgau
- Kontaktdaten:
Re: Mein Dörrgestell für´n Kaminofen
Wir haben keine Fruchtfliegen. Draußen ist es mit 5°C Tageshöchsttemperatur recht kalt und außerdem habe ich noch die Fliegengitter in den Fenstern.
Wie lange die Äpfel trocknen, weiß ich noch nicht. Ich habe sie heute aufgehängt.
Wie lange die Äpfel trocknen, weiß ich noch nicht. Ich habe sie heute aufgehängt.
Hab am Wochenende gewaschen.AnamPrema hat geschrieben:jetzt hab ich gelernt, dass es durchaus Vorteile hat
keine Wäsche zu waschen![]()

- Little Joe
- Beiträge: 5240
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: Eifel Klimazone 7a
Re: Mein Dörrgestell für´n Kaminofen
... ich leg sie am Abend auf und morgens sind sie trockenAnamPrema hat geschrieben:Wie lange dauert es denn bei Euch mit dem Apfeltrocknen

Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.