Was ist das denn? Butterfass?

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Was ist das denn? Butterfass?

#1

Beitrag von Olaf » Di 2. Okt 2012, 09:58

Moin,
als wir da in der Eifel waren, waren wir auch in Kommern.
Mich interessieren ja besonders Geräte und Maschinen, ich hab auch noch mehr Bilder, aber da brauch ich einige Zeit für, weil ich oft auch noch die Farbe / Kontrast korgieren muss, von wirklich gigantischen Saftpressen und anderem.
Nun aber erst mal dazu, leider war ausgerechnet da der Akku der Kamera alle, so dass das das einzige Bild ist. Hinten ist eine Art Laufrad, den Veschleissspuren nach, wohl aber eher nur für Kinder geeignet. Dann eine gewaltige Übersetzung, dass da drinne was wahnsinnig schnell gedreht haben mußte. Reingucken konnt man leider nicht. Mir fällt nur Butterfass ein, aber lohnt das den Aufwand? Nun gut, wenn man vielleicht täglich buttert, als Nebenerwerb oder so?
Jedenfalls faszinierend.
LG
Olaf
k-laufrad.jpg
k-laufrad.jpg (47.72 KiB) 2084 mal betrachtet
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Was ist das denn? Butterfass?

#2

Beitrag von Reisende » Di 2. Okt 2012, 10:21

Butterfass? Nee glaub ich nicht. Wenn ich das richtig sehe ist vorn eine Art Zapfhahn dran? Für mich sieht das eher nach einer Schleuder aus.
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Was ist das denn? Butterfass?

#3

Beitrag von ahora » Di 2. Okt 2012, 10:28

hallo olaf,

edles teil - ich denke, das ist ein butterfaß, die hohe übersetzung spricht dafür.

der ablasshahn ist um die buttermilch abzulassen.

das gehörte bestimmt mal zu einem schloß oder zu einer burg, wo die milch von vielen tieren zusammenkam.

bin gespannt auf deine weiteren fotos

lg ahora

nachtrag, ich hab mal bei kugelbilder geschaut, dieses hier hat gewisse ähnlichkeiten, ist aber lange nicht so high-tech, wie das auf deinem foto - lach -

http://www.google.de/imgres?um=1&hl=de& ... s:60,i:276

Benutzeravatar
Narrenkoenig
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1043
Registriert: Fr 30. Mär 2012, 22:45
Wohnort: Rastatt BaWü
Kontaktdaten:

Re: Was ist das denn? Butterfass?

#4

Beitrag von Narrenkoenig » Di 2. Okt 2012, 10:39

Über das Teil haben wir uns im Chat schonmal unterhalten, Montbard de Bethune hat ja n direkten Draht dahin.
Das Faß ist wohl tatsächlich ein Butterfaß und im Laufrad haben wohl Hunde ihren Laufdienst versehen.

Grüße

Robert
Ich bin zur Vernunft gekommen,
leider war sie grad nicht da.

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Was ist das denn? Butterfass?

#5

Beitrag von Little Joe » Di 2. Okt 2012, 17:13

Narrenkoenig hat geschrieben:Über das Teil haben wir uns im Chat schonmal unterhalten, Montbard de Bethune hat ja n direkten Draht dahin.
Das Faß ist wohl tatsächlich ein Butterfaß und im Laufrad haben wohl Hunde ihren Laufdienst versehen.

Grüße

Robert
... genau so ist es :daumen:
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Was ist das denn? Butterfass?

#6

Beitrag von Reisende » Di 2. Okt 2012, 18:57

Das erstaunt mich nun aber wirklich. Hätte nicht gedacht dass man Butter in der Waagerechten stampfen kann :eek:
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Was ist das denn? Butterfass?

#7

Beitrag von Sabi(e)ne » Di 2. Okt 2012, 19:10

:lol: In der Rührschüssel mit Handmixer ist aber auch nicht grad senkrecht... :mrgreen:
Und das geht richtig gut für kleine Mengen.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Was ist das denn? Butterfass?

#8

Beitrag von ahora » Di 2. Okt 2012, 19:27

hallo reisende,

schau dir mal meinen link an mit den diversen fotos, da sieht man, dass das fass rührschaufeln beinhaltet, die butter wurde nicht gestampft sondern gerührt, so wie man dass mit dem mixer auch machen kann. - schlagsahne überschlagen gibt butter und buttermilch.

lg ahora

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Was ist das denn? Butterfass?

#9

Beitrag von Olaf » Di 2. Okt 2012, 19:46

Hätte nicht gedacht dass man Butter in der Waagerechten stampfen kann
Den Fettmolekülen ist das ziemlich egal.
Es gab da auch son Teil, ich hab es leider glaub ich nicht fotografiert, wie ne Wiege.
Nur datt da kein Balg drinliegt, sondern oben das Butterfass befestigt ist. Und wird längst geschaukelt.
Das find ich eben so schön, die Kreativität.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Was ist das denn? Butterfass?

#10

Beitrag von Reisende » Di 2. Okt 2012, 21:52

:haha:
Ihr habt natürlich recht... ich Trottel hab ans Sahneschlagen gar nicht gedacht, dabei ist mir das auch schon ein paarmal passiert dass da Butter draus wurde. :rot:
Hatte halt nur diese "normalen" alten Butterstampfer vor Augen.... wie peinlich lol.
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Antworten

Zurück zu „Geräte und Werkzeuge“