Fleischwolf

Benutzeravatar
stoeri
Beiträge: 1709
Registriert: Mi 15. Jun 2011, 20:18

Fleischwolf

#1

Beitrag von stoeri » Di 18. Sep 2012, 08:52

Hallo Freunde,

ich suche einen richtig richtig guten Fleischwolf.
Ich habe mir zwar letztes Jahr den Kenwood Professional 2000 gekauft mit 2000 W aber das ist ja eine Lusche bzw eher eine Saftpresse.
Das Messer ist so stumpf der quetscht alles nur. Und der ganze Saft läuft nicht vorne raus sondern oben bei dem Stosseltrichter und dann spritzt es wieder meine Küche sah aus. Ich mußte das Gerät auf die Spüle stellen und den Saft irgendwie auffangen.
Ich hatte letztes Jahr schon so ein geschiß mit dem das ich auf meinen uralten (17 Jahre) 1000 DM Fleischwolf weiter gemacht habe der geht besser ald dieses Profigerät.
Ich mache damit mein Suppengewürz, Ihr wißt schon Wurzelgemüse, Kräuter und Salz und bei ganze Wannen die ich verarbeite wäre ein toller Fleischwolf eine große Hilfe.
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen

Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.

Burggraf

Re: Fleischwolf

#2

Beitrag von Burggraf » Di 18. Sep 2012, 09:44

Wenn du was wirklich gutes willst dann hol dir so ein Gerät wie es Metzger haben,diese Geräte machen auch aus der zähesten Schwiegermutter Brotaufstrich :)

Benutzeravatar
stoeri
Beiträge: 1709
Registriert: Mi 15. Jun 2011, 20:18

Re: Fleischwolf

#3

Beitrag von stoeri » Di 18. Sep 2012, 11:11

Hallo Burggraf,

Du meinst so Ladenfleischwölfe wie Bizerba? Nur für die brauche ich dann einen Starkstromanschluß oder Und die kosten um die 3000 Euro oder?
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen

Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.

Benutzeravatar
Minze
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 2171
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Ostprignitz-Ruppin

Re: Fleischwolf

#4

Beitrag von Minze » Di 18. Sep 2012, 11:26

Ich habe vor einem Jahr eine uralte Küchenmaschine mit allem Zubehör ersteigert (Mixi Garant), die hat auch einen Fleischwolf dabei.

Auf dem Wolf ist ein Aufkleber "Gewerbeausführung" und ich war trotz des skeptisch, weil es ein kleiner Wolf ist (Größe 6). Aber er ist gigantisch und wolft mir alles, sogar gefrorenen Fisch und Rindfleisch mit Sehnen, das sich sonst gern um die Schnecke wickelt und den Wolf verstopft, kommt hier selbst durch die feine Scheibe. Ich wolfe auch Gemüse damit, selbst Möhren marschieren im ganzen da durch. Ob das was für Dich ist, wenn Du ganze Wannen wolfen willst, weiß ich nicht, ich habe ihn jedenfalls täglich für mein Hühnerfutter in Gebrauch.

Die Maschine kann außerdem kneten, schlagen, Nudeln machen, reiben, hacken, hobeln, natürlich nur, wenn man die entsprechenden Zusatzgeräte hat. Alle Teile gibt es noch zu kaufen, obwohl sie aus den 60ern ist.
Liebe Grüße
Minze

Burggraf

Re: Fleischwolf

#5

Beitrag von Burggraf » Di 18. Sep 2012, 12:22

Ich weiß das die Dinger Geld kosten,ich hab meinen aus einer Gaststättenauflösung,waren zwar immer noch ein paar Scheine aber im privaten Gebrauch wird mich das Teil garantiert überleben.Wenn du keinen Starkstrom im Haus hast schleppst du das Teil zum Elektriker,der baut dir das Teil auf 220V um,das dann weniger Leistung da ist dürfte klar sein.

Benutzeravatar
stoeri
Beiträge: 1709
Registriert: Mi 15. Jun 2011, 20:18

Re: Fleischwolf

#6

Beitrag von stoeri » Di 18. Sep 2012, 13:13

Hallo Burggraf

ich hätte im Keller einen Starkstromanschluß aber es ist dort fast unmöglich zu arbeiten.
Ich hätte da bei Ebay jemanden der verschiedene Geräte aus Metzgereien oder Gaststädten anbietet, dürfte ich Dich eventuell vor dem Kauf um Rat fragen?
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen

Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.

Benutzeravatar
Dagmar
Beiträge: 2364
Registriert: Di 3. Aug 2010, 11:27

Re: Fleischwolf

#7

Beitrag von Dagmar » Di 18. Sep 2012, 13:17

Hallo Stoeri,

es gibt auch Kabeltrommeln die für 400 Volt ausgelegt sind, einfach im Keller einstecken und oben in der Küche arbeiten.

Nur auf den Stecker und die Steckdose achten. Es gibt meist entweder 16A oder 32A Stecker und Dosen. Und die sind in der Größe unterschiedlich. Gibt natürlich auch noch stärkere Ausführungen (z.B. 63A) aber die sind eher seltener installiert worden.


Dagmar
"Ich weiß, daß ich nichts weiß"

Burggraf

Re: Fleischwolf

#8

Beitrag von Burggraf » Di 18. Sep 2012, 14:21

stoeri hat geschrieben:Hallo Burggraf

ich hätte im Keller einen Starkstromanschluß aber es ist dort fast unmöglich zu arbeiten.
Ich hätte da bei Ebay jemanden der verschiedene Geräte aus Metzgereien oder Gaststädten anbietet, dürfte ich Dich eventuell vor dem Kauf um Rat fragen?
Klar,frag nur,wenn es ein Markengerät ist und funktioniert ist eh alles palleti

Burggraf

Re: Fleischwolf

#9

Beitrag von Burggraf » Di 18. Sep 2012, 14:23

Hätt ich fast vergessen,da die Teile recht schwer sind hast du z.T.hohe Transportkosten,wenn es in deiner Nähe ist natürlich nicht

Dyrsian
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 1886
Registriert: Mi 19. Okt 2011, 21:56
Familienstand: in einer Beziehung
Wohnort: Duisburg

Re: Fleischwolf

#10

Beitrag von Dyrsian » So 23. Sep 2012, 21:17

Und dir den Starkstrom aus dem Keller in die Küche ziehen zu lassen sollte auch nicht die Welt kosten.
Da ist er praktisch, grade auch für den Backofen und so.
Vielleicht ist aber der Sicherungskasten ja auch näher an der Küche? Da drin hast du auch "Starkstrom", im Haus kommt eigentlich immer "Starkstrom" an. Oder ist ein Durchlauferhitzer in der Nähe? Der hat auch Starkstrom, wo man vielleicht was abzweigen kann (bzw. der Elektriker).

Antworten

Zurück zu „Geräte und Werkzeuge“