heue wurde mal wieder gespielt.
Nachdem ich ja letztens auf dem Flohmarkt einen kleiner Brennofen kaufen "muste" , hab ich meine vor über 10 Jahren gebaute Töpferscheibe rausgekramt, ich will Wachteleierbecher töpfern



Nachdem ich den ebenso alten Ton wieder weichgekriegt hatte, ging es los.
Die Maschine besteht aus einer ehemaligen Spielzeugkiste der Kinder, hat ein Tischler gebaut, die war mir zu schade zum wegwerfen.
Der Motor ist aus nem kaputten kleinem Hauswasserwerk, die Scheibe von so einem Drehaufsatz für Speisen von IKEA.
Das Lager hats aber damals nicht lang gemacht, deswegen ist die jetzt auf nem Lager aus ner Waschmaschine.
Nachdem ich heute mal auf die Idee kam, da nen Drechseleisen ranzuhalten, läuft sie auch richtig rund.
Der Motor hängt unter nem Schlitten, den ich per Seilzug mit den Füssen verschieben kann, damit kann ich die Drehzahl etwas steuern und den Motor auskuppeln.
Auf der Welle steckt ein Stück 1/4"-Gartenschlauch, wenn der abgenutzt ist - davon hab ich genug.
Bei Interesse hab ich noch mehr Fotos gemacht. Und das ist mein heutiges Meisterwerk

Olaf