Seite 1 von 1

Messerhäcksler für Strauchschnitt

Verfasst: Di 24. Jul 2012, 19:39
von Adjua
Ich suche einen Messerhäcksler, mit dem man Strauchschnitt zu langen schmalen Häckseln verarbeiten kann. Das Häckselgut soll für einen Biomeiler sein, also grosse Mengen. Kennt sich da jemand aus - am liebsten wäre mir ein
Leihgerät, weil nur einmal pro Jahr im Einsatz.

Re: Messerhäcksler für Strauchschnitt

Verfasst: Mi 25. Jul 2012, 09:17
von roland
Hi,
ich hab zwar keinen, aber ich meinte, bei den Holzmeiler-Anleitungen stand immer, das ein Häcksler besser ist, der das Zeugs zerquetscht - weis aber grad nich wie er heist.
Ein Messerhäcksler macht recht sauber abgeschnittene Stücke = kleine Oberfläche = schlecht für Kompostierung und Wärmegewinnung ;)

Roland

Re: Messerhäcksler für Strauchschnitt

Verfasst: Mi 25. Jul 2012, 21:36
von Adjua
Ich hab's im Gegenteil so verstanden, dass das Quetschen Fäulnis fördert, es sollen jedenfalls lange schmale Häcksel sein. Theoretisch. Angeblich.

Re: Messerhäcksler für Strauchschnitt

Verfasst: Fr 27. Jul 2012, 12:54
von roland
Adjua hat geschrieben:Ich hab's im Gegenteil so verstanden, dass das Quetschen Fäulnis fördert, es sollen jedenfalls lange schmale Häcksel sein. Theoretisch. Angeblich.
Nöö, die Mikroben wollen an die Zellulose - wichtig ist, das genug Sauerstoff rankommt, also nicht Sägespangrosse Stücke aufschichten, die liegen zu Dicht.
Aber nur zerschnitten ist halt nur die Schnittfläche wirklich offen und damit setzt das ganze seeehr langsam um.

Fäulnis oder Kompostierung hängt nur davon ab, ob sauerstoffliebende Bakterien (aerob) oder Sauerstoff --- nichtliebende ?? :hmm: (Anaerob halt :aeh: ) Mikroben da unterwegs sind. Die letzeren haben halt dein methan-Haushalt - das durftet dann so schön ;)
Zersetzt wird das Holz in beiden Fällen!

Roland

Re: Messerhäcksler für Strauchschnitt

Verfasst: Fr 27. Jul 2012, 22:29
von emil17
Hier wirst Du sicher fündig.
Es gibt sicher auch bei Euch Häckseln als Dienstleistung. Die grossen Maschinen sind auf einem Hänger montiert und werden mit einem Greiferkran beschickt. Die schaffen richtig was weg, wenn das Material zugänglich gelagert ist. Aber wegen bloss 1, 2 Kubikmetern kommt der vielleicht gar nicht.

Re: Messerhäcksler für Strauchschnitt

Verfasst: Sa 28. Jul 2012, 09:22
von Adjua
Zuwenig ist es sicher nicht, für so einen Biomeiler braucht man schon Containerweise Material.

Der Biomeiler arbeitet mindestens ein Jahr an dem Material, solange soll er auch Wärme erzeugen. Also es oll nicht zu schnell gehen und nicht auf einmal zu heiss werden, andererseits soll das Zeugs nicht zu grob sein.

Gehäckselt werden soll Strauchschnitt, möglichst frisch und nass mit Blättern dran - die Maschine darf durch so ein Zeug nicht verstopfen.

Jean Pain schreibt was von Schnitzel 1cm breit und 6 cm lang, die ideal wären.