Seite 1 von 7

COMPUTER - KLAPPRECHNER - LAPTOP 2012 - EMPFEHLUNG

Verfasst: So 4. Mär 2012, 11:36
von rogerhammer
Hallo meine Freunde,

an Alle - welcher Rechner ist zur "Selbstversorgung" - im "HALTBAR-PRAKTISCHEM" Sinne geeignet?

Momentan hier vorhanden: IBM THINKPAD R51 von 2004.

JETZT ANVISIERT: HP PROBOOK 4503s (~ bei 700)

Preis-Leistungsmässig - und wegen der kompletten Tastatur - sticht mir dieser Rechner ins Auge - weitere Empfehlungen?

Tastatur soll, wie beim ORIGINAL-THINKPAD wasserdicht sein.

Innen ist ein Core-I5 mit RADEON-GRAFIK verbaut.

Alles in allem, aus hiesiger Sicht, eine schikke Alternative zum Appke-Schrott - und immerhin mit Leistung versehen - und eventuell - nicht nur für Cowboys zu gebrauchen, sondern mit Leistung zu Messen.

Über Hinweise freut man sich Hier:

Verknüpfungen:

HP ProBook 4530s (LH297EA)

http://www.google.de/products/catalog?q ... 9382933182

http://i4.cdscdn.com/pdt/2/E/A/3/f/XX98 ... -4530s.jpg

Re: COMPUTER - KLAPPRECHNER - LAPTOP 2012 - EMPFEHLUNG

Verfasst: So 4. Mär 2012, 12:02
von si001
Ich habe mir vor Weihnachten den thinkPad edge 525 gekauft. Alledings habe ich ca. 100 Euro weniger bezahlt, als er jetzt kostet.

Ob der ´ne wasserdichte Tastatur hat, will ich nicht probieren - brauche ich aber (hoffentlich) auch nicht.
Mir war das entspiegelte Display und die vernünftige, vollständige Tastatur wichtig.
Die Bildschirmgröße ist für meine nicht mehr so ganz taufrischen Augen ( :oma:) ausreichend.

Re: COMPUTER - KLAPPRECHNER - LAPTOP 2012 - EMPFEHLUNG

Verfasst: So 4. Mär 2012, 12:12
von laracine
[quote="rogerhammer"]
Tastatur soll, wie beim ORIGINAL-THINKPAD wasserdicht sein.

... und mit Stahlkanten gegen Ziegenverbiss!

Re: COMPUTER - KLAPPRECHNER - LAPTOP 2012 - EMPFEHLUNG

Verfasst: So 4. Mär 2012, 12:35
von Stefan
Solls denn unbedingt ein Laptop sein? Bildschirm Tastatur und Maus halten ja meist wesentlich länger als der Rechner selbst... Da ist es eigentlich Quatsch alles zusammenzubauen, wenn man nicht damit unterwegs ist... Komischerweise geht der Trend immer mehr zum Laptop...

Re: COMPUTER - KLAPPRECHNER - LAPTOP 2012 - EMPFEHLUNG

Verfasst: So 4. Mär 2012, 12:58
von Grunling
ja, ähh. willkommen...

Naja, wirklich wasserdicht waren die noch nie. Aber ich bin beim Thinkpad geblieben und habe es nicht bereut. Ich setze ausschließlich auf die Businessmodelle, sprich T und X und dann auf 1-2 Jahre alte Modelle. Blind kaufen würde ich die aber trotzdem nicht. Es gab und gibt immer mal wieder Fehler, auch schon bei IBM.. Stichwort Flexing. Nicht zu ersetzende Vorteile sind für mich: Alles dokumentiert, selber schrauben kein Problem, gute Tastatur, Nicht-glänzendes Display, robuste Bauweise (Käfig, gummiert), form follows function. Bisher habe ich da nichts vergleichbares gefunden http://thinkwiki.de/ http://www.thinkwiki.org/wiki/ThinkWiki

Ansonsten kann ich wenn es wenig Leistung sein darf,klein und günstig sein soll, auch die EEEPCs von Asus empfehlen. Wenige Bauteile und robust.

PS: 100% Selbstversorger -> Rechenschieber :P

Re: COMPUTER - KLAPPRECHNER - LAPTOP 2012 - EMPFEHLUNG

Verfasst: So 4. Mär 2012, 13:08
von DerElch
stefan...warum komischerweise??? :hmm: das ding is mobil nicht wien rechner und hat ne grösse damit man nicht ewig scrollen muss ...und is nicht son schischispielzeug wie die eifons und co :)

Re: COMPUTER - KLAPPRECHNER - LAPTOP 2012 - EMPFEHLUNG

Verfasst: So 4. Mär 2012, 14:40
von 65375
Nimm das hier:

http://www.youtube.com/watch?v=r0RqPhr-hdA

Wenn noch ne Kreissäge integriert wird, nehm ich das auch. :haha:

Da ich mich immer danach richte, was irgendwo übrig ist, habe ich keine Ahnung, wie der aktuelle Stand der Technik ist. Mein - geschenktes - iPhone war für mich eine Offenbarung an Bedienungsfreundlichkeit. Aber kaufen tät ich mir sowas nicht! Allerdings vermissen, wenn's hinüber ist.

Re: COMPUTER - KLAPPRECHNER - LAPTOP 2012 - EMPFEHLUNG

Verfasst: So 4. Mär 2012, 14:55
von Grunling
Apropos Smartphone. So langsam entwickeln die sich zum kompletten Desktop hin. Dann würde man sein Telefon in die Dockingstation stecken und als Rechner benutzen. Genug Leistung für einfache Tätigkeiten ist vorhanden, am Betriebssystem wird geschraubt. http://www.ubuntu.com/devices/android Sobald das läuft werden auch Microsoft und Apple zustoßen.

Das ist insofern für Selbstversorger interessant, als dass Smartphones nochmal weniger Strom verbrauchen als Subnotebooks. Wer seinen eigenen Strom erzeugt oder aufs Geld schauen muss, ist das eine interessante Entwicklung.

Re: COMPUTER - KLAPPRECHNER - LAPTOP 2012 - EMPFEHLUNG

Verfasst: So 4. Mär 2012, 15:38
von Cactus
Hallo,

ich selbst benutze ein Thinkpad T23 und würde immer wieder dazu raten, ein Thinkpad zu kaufen. Der Computer läuft jetzt seit ca. 5 Jahren fast 24 / h am Tag und ich habe noch nicht ein Hardwaredefekt gehabt, nur die Festplatte gibt langsam auf. Diese ist aber leicht zu ersetzen und sehr günstig.

Der Laptop ist mir mehrmals runtergefallen - er ist nicht einmal ausgegangen, sondern läuft einfach weiter. Das Display ist matt, die Bauart robust. Ich nehme den Laptop oft mit wenn ich unterwegs bin - auf eine Hülle verzichte ich, ich packe ihn einfach in den Rucksack, das macht ihm nichts aus.

Gruß Carsten

Re: COMPUTER - KLAPPRECHNER - LAPTOP 2012 - EMPFEHLUNG

Verfasst: So 4. Mär 2012, 16:51
von si001
Ich hab mal geguckt: Töchterchen hat dienstlich´nen ThinkPad T420. Der wird immer im Rucksack ohne Hülle rumgeschleppt (daher Schlepptop :lol: ). Nungut, die T-Serie hat auch einen anderen Preis, als ich mir privat leisten würde.