Seite 1 von 1

Wahrscheinlich war es gut, dass das Bargeld fehlte

Verfasst: So 15. Jan 2012, 21:23
von Wolkenflug
Heute war ich ja auf dem Berufsimkertag in Soltau.
Dem reinem Gewissen wegen, sodass ich die Fahrt unter Bildungsreise abbuchen konnte zwei Vorträge angehört.
Sie waren keiner Erwähnung wert.
Mein Hauptinteresse lag ganz klar in der Ausstellung, wo mehr oder weniger nützliche Dinge für den Imker zu finden und zu kaufen waren.
Von mir gesetzte Ziele:
1. Kaufen der im letzten Jahr gesehenen Schirmmütze mit der Aufschrift: "Ich habe einfach Zeit, oder sehe ich aus wie ein Rentner"
2. Diesmal nicht nur mit herabrinnenden Speichelfaden vor den automatischen Honigabfüllanlagen stehen, sondern sich genauer im Detail erkundigen und rumprobieren

Zu Punkt eins: Mützen-Manni war dieses Jahr nicht da :(

Zu Punkt zwei: Nachdem ich die Sabberphase erfolgreich überstanden hatte, ich der menschlichen Sprache so langsam wieder mächtig war ging es los.
Bisher war ich ja eher für die Geräte von Nassenheider, hier im Video zu sehen: http://www.youtube.com/watch?v=h7CL0VW-zeQ
Angeschaut, fragen gestellt, Katalog abgegriffen und meiner Meinung zufrieden abgetiegert.
Ach, schauste noch bei dem konkurrierenden Hersteller vorbei. Swienty heißt die Firma, sitzen in Dänemark.
Prinzip ist dem von Nassenheider recht ähnlich, aber irgendwie hat es da Klick gemacht.
Kennt ihr das Gefühl, plötzlich sieht man sich aus einer isometrischen Sicht plötzlich selbst zu wie ihr irgendwelche Dinge macht?
Völlig faziniert beobachtete ich mich dabei, wie ich plötzlich den Pumpmechanismus auseinanderbaute, die Teile hin und her drehte, als wenn ich es schon immer gemacht hät, die Teile wieder zusammenbaute, die innovative Programmierung ausprobierte, etc.. Toll! :bet:
Zum Handy gegriffen, Eckehard angerufen: "Fuss! Asap! :mrgreen:
Imkerkollege und Freund, mit dem ich mir zusammen so eine Anlage holen möcht, der auch auf dieser Ausstellung rumlief.
"Nassenheider finden wir nun doof, wir wollen nun Swienty", klärte ich ihn auf.
Als wenn ich das Gerät schon jahrelang bediente zeigte ich ihm alle Funktionen, Berater mußte garnichts tun :D
Wahrscheinlich wär ich ein guter Verkäufer für Honigabfüllanlagen, haben wir uns dann ja doch fix dem Verkäufer zugwandt und Preisverhandlungen begonnen ;)
Glücklicherweise hat das Hirn dann doch nochmal seinen Anspruch angemeldet bei finanziellen Sachen ein Wörtchen mitreden zu wollen, sodass ich dem Verkäufer meine Kontaktdaten gegeben hab, dass er mal mit einem noch netteren Angebot rüberkommt.
Der im Video zu sehende Drehteller soll es natürlich erstmal nicht sein, ist zwar eine nette Spielerei, aber etwas Vernunft ist dann doch erstmal ratsam. Kann man ja nachrüsten :D
Wollte mir so ein Ding ja erst nächstes Jahr holen, aber jetzt ist es wohl um mich geschehen ;)

Wolkenflug

Re: Wahrscheinlich war es gut, dass das Bargeld fehlte

Verfasst: So 15. Jan 2012, 21:46
von Sabi(e)ne
Ist da die Waage dabei? :lol:

Re: Wahrscheinlich war es gut, dass das Bargeld fehlte

Verfasst: So 15. Jan 2012, 22:59
von Manfred
Was kostet denn so ein Spielzeug?

Re: Wahrscheinlich war es gut, dass das Bargeld fehlte

Verfasst: So 15. Jan 2012, 23:06
von Sabi(e)ne
Die Nassenheider ohne allem Schickimicki ab 1700€ aufwärts.... :pfeif:
Brauch ich GsD nicht... :mrgreen:

Re: Wahrscheinlich war es gut, dass das Bargeld fehlte

Verfasst: Mo 16. Jan 2012, 09:07
von Wolkenflug
Swienty geht auch in die preisliche Richtung. Ist dann halt ohne Drehtisch.
Vorteil an den Geräten ist halt auch, dass man damit auch bedingt rühren kann, also von Behälter A nach Behälter B pumpen.
Derzeit ist es halt so, dass ich da diverse 40Kg Eimer vor mir stehen hab, die ich dann nach der Ernte alle einzeln rühren muß. Ab einer gewissen Stückzahl ist das irgendwann nichtmehr tragbar.
Aber zu zweit geholt, kann man sich das mal leisten. Vorteil für ich ist dann ja auch, dass es bei mir steht, dank Honigraum :D


Wolkenflug

Re: Wahrscheinlich war es gut, dass das Bargeld fehlte

Verfasst: Mo 16. Jan 2012, 09:40
von Dagmar
Hallo Wolkenflug,

komisch, da gibt es wohl wieder einen ansteckenden Virus der "herumschwebt". Weil, als ich vor einigen Wochen nach einem neuen Schweißgerät geguckt habe - da hatte ich sehr ähnliche "Krankheitssymptome". :pfeif: :aeh:

Ich glaube, da muss ich auch aufpassen, ich glaube dem Virus kann ich immer leicht erliegen. :rot: Mit schlimmen Folgen für mein Portemonaie.

Viel Spaß beim einkaufen.


Dagmar

Re: Wahrscheinlich war es gut, dass das Bargeld fehlte

Verfasst: Mo 16. Jan 2012, 20:53
von Dyrsian
Wer kennt das nicht? Bei mir muss es ein Hilti Bohrhammer sein ...
Aber wenn die Qualität stimmt freut man sich jahrelang an solchen Dingen.