Seite 1 von 1

Bagger mieten und benutzung, auf was muss ich achten?

Verfasst: So 20. Nov 2011, 23:41
von happysebastian
hallo,

in meinem garten möchte ich mehrere größere hügelbeete anlegen.
ich würde dies gerne mit einem bagger machen und wollte nun mal wissen auf was man da so achten muss.
ich habe keine wege, nur rasen, es kann also nichts kaputt gehen. meine ersten recherschen haben
einen mietpreis von etwa 80€/tag ergeben. da gibts doch bestimmt etwas günstigeres??!
ich danke euch jetzt schon für antworten :)

Re: Bagger mieten und benutzung, auf was muss ich achten?

Verfasst: So 20. Nov 2011, 23:59
von Manfred
Für 80 Euro wird es vermultich ein Mini-Minibagger sein, ohne Anfahrtskosten?
Hast du einen geeigneten Anhänger für die Abholung?
Wenn dein Garten für einen größeren Bagger befahrbar ist, wäre die Alternative einen Bagger mit Fahrer kommen zu lassen.
Bei uns hat in jedem 2. Dorf wer einen Bagger. Gartenbauer, Bauern usw.
Da findet sich immer wer, der solche Kleinarbeiten preiswert erledigen kann.
Bis du den Minibagger im Garten und die Bedienung kapiert hast, hat der große Bagger die Beete 3 x fertig.
Hab am Samstag einen Brunnen für eine Weidepumpe ausbaggern lassen. Das war in 10 min erledigt.

Re: Bagger mieten und benutzung, auf was muss ich achten?

Verfasst: Mo 21. Nov 2011, 09:24
von Olaf
Bis du den Minibagger im Garten und die Bedienung kapiert hast, hat der große Bagger die Beete 3 x fertig.
Wo bleibt da der Spielspaß? :)
Wir haben damals die Abwasserleitung selbst verlegt, mein Bruder fuhr 2 Tage den Minibagger.
Als ich mich für die Hilfe bedankt hab, hat er gesagt:
Wenn Du jemals wieder eine so schöne Arbeit hast, sag mir sofort bescheid.... :lol:
Natürlich hast Du recht mit dem Transport, aber in der Bedienung sind die nicht wirklich kompliziert.
Olaf

Re: Bagger mieten und benutzung, auf was muss ich achten?

Verfasst: Mo 21. Nov 2011, 09:44
von exi123
bei uns kostete es damals 70 euro am tag. ist eh nicht viel. wenn man bedenkt, was man mit so einem ding alles machen kann. ich würde mir vorher eingehend überlegen, wo du ihn überall einsetzen willst - leider kommt man manchmal erst nachher drauf: ahh da hätte er auch was machen können....

bedienung ganz einfach, hat man in 5 min im Griff. ist ein kinderspiel und macht spass

Re: Bagger mieten und benutzung, auf was muss ich achten?

Verfasst: Mo 21. Nov 2011, 11:52
von happysebastian
stimmt manfred, ich werde mich mal im dorf umhören, ich hab da auch schon einen landschaftsgärtner an der angel :)
und an die anderen: den spaß will auch ich mir nicht nehmen lassen :lol:

Re: Bagger mieten und benutzung, auf was muss ich achten?

Verfasst: Mo 21. Nov 2011, 13:32
von natrium24
hallo,

wenn du einen bagger mietest, vorher unbedingt klären ob in den mietpreis alles inclusive ist. manchmal kommen da noch kosten für versicherung, betriebsstunden, öl/sprit usw. hinzu und ein tag ist bei manchen 8 betriebsstundenund bei anderen von 6-16 uhr mal so als beisspiel. wir hatten mal ein angebot, da kamen zu 60 € nochmal locker 30 € hinzu...

aber ist ein geiles spielzeug :) und nur nicht den kleinsten typ nehmen, reichlich leistungsreserve kann nie schaden fallst es mal gröber kommt. bei uns alter bauschutt und bruchsteine die da gar nicht sein dürfte aber nunmal da war :grr: :grr:

Re: Bagger mieten und benutzung, auf was muss ich achten?

Verfasst: Mo 21. Nov 2011, 15:35
von Olaf
Mir kommt grad noch in den Sinn, vielleicht bist Du mit nem kleine Radlader besser bedient?
Die Knicklenker sind auch recht wendig. Und die dürfen auf der Staße fahren, da kann man sich u.U. den Hänger sparen.
Und ich meine mich zu erinnern, dass es am WE preisgünstiger war. Natürlich nur, wenn man ihn dann auch auslasten kann, wir haben uns da auch mal mit dem Nachbarn abgesprochen.
Olaf