Seite 1 von 2

Sensenlehrgang 2011

Verfasst: Sa 12. Nov 2011, 16:44
von ben
Ist zwar schon etwas her aber das macht ja nichts. Dieses Jahr habe ich im Juni das zweite Mal einen Sensenlehrgang angeboten. Trotz Schietwetter sind einige gekommen. Obwohl auch Leute dabei waren, die deutlich länger mit der Sense arbeiten als ich, haben alle was gelernt. Das liegt nicht daran, dass ich so ein toller Typ bin, sondern an der Sensentechnik, die von Peter Vido in zahlreichen Videos bei Youtube und auf seiner Homepage demonstriert wird.

Bild anklickbar
Bild
Im Gegensatz zum Vorjahr habe ich die Leute diesmal dazu bekommen koordiniert zu sensen. Der Schnellste senst links außen, die anderen folgen jeweils. So fällt das Mähgut immer auf eine schon gesenste Fläche.

Ich möchte hiermit alle, die einigermaßen Sensen können dazu ermutigen auch solche Lehrgänge anzubieten. Man braucht natürliche eine gute Ankündigung in den Lokalblättern dann kommen sicher einige Leute. Die Welt freut sich über jeden Menschen, der statt Motersense eine richtige Sense benutzt.

Aus meiner bisherigen Erfahrung der zwei Lehrgänge und unter der Voraussetzung einer scharfen und halbwegs richtig eingestellten Sense gibt es zwei Haupt-Anfängerfehler:

1. Zu viel wollen: Statt mit der Klinge in die Vollen zu gehen, darf man bei jedem Sensenschwung nur wenige cm schneiden. 'Meters' macht man dadurch, dass man möglichst auf dem ganzen Weg schneidet, dafür aber eben nur wenig auf einmal, sonst pumpt man sich zu schnell aus.

2. Das berührt auch gleich den zweiten Hauptfehler: Beim Ausholen und Ausschwingen muss die Klinge am Boden 'kleben' und schneiden. Fast jeder Anfänger hebt die Klinge hinten und vorne hoch. Das kostet Kraft und ergibt ein 'zerrupftes Mähbild. Dann verliert man schnell die Lust und greift zur Motorsense.

Hier optimal vorgeführt:
http://www.youtube.com/watch?v=YzdjOkLQw1s

Homepage von Peter Vido:
http://www.scytheconnection.com/

Hier das krasse Negativbeispiel, vorne und hinten angehoben, Schnittwirkung nur an einer kleinen Stelle, extremer Kraftaufwand:
http://www.youtube.com/watch?v=yrYsLs7C ... re=related

Re: Sensenlehrgang 2011

Verfasst: Sa 12. Nov 2011, 16:56
von stevo12
hi
der vido ist eigentlich ein ösi und lebt in canada.
es gibt eine DVD, " mähen mit der sense", gibt es bei dictum, ehemals firma Dick.
sensen kann man auch bei mir lernen, in thüringen.
ich verwende die blätter von schröckenfux.
vg

Re: Sensenlehrgang 2011

Verfasst: Sa 12. Nov 2011, 17:47
von Knurrhuhn
ben hat geschrieben:Die Welt freut sich über jeden Menschen, der statt Motersense eine richtige Sense benutzt.
Jau, und ich mich auch! :daumen: Danke für Deinen Bericht, Ben.
Ich würde auch gerne einen solchen Kurs besuchen, weil ich mein zukünftiges Grundstück auch lieber mit Sense bearbeiten möchte. Hoffe, daß ich im nächsten Jahr fündig werde und einen Kurs hier in der Region finde.

Re: Sensenlehrgang 2011

Verfasst: Sa 12. Nov 2011, 19:09
von ingetraut
Mein Problem ist, dass ich nicht immer eine gute Schneid auf dem Sensenblatt habe, weil da niemand mehr da ist, diese zu
dengeln.
Jedoch,
wenn es nur um kleine Flächen geht, oder darum Wege auszumähen kann ich mir selber helfen indem ich
mit einer sogenannten
Staudensense mähe, diese ist nur ca. 50 - 60cm lang,
und schärfe sie häufig, ? alle 15 minuten, mit einem Wetzstein,
!! trage dabei LEDERHANDSCHUHE !!.
?
Ja, ich weiß, das Resultat ist nicht schön, aber darum kümmere ich mich nicht.

I,

Re: Sensenlehrgang 2011

Verfasst: Sa 12. Nov 2011, 19:13
von stevo12
hi
dengeln ist das wichtigste.
für anfänger ist ein schlagdengler ganz gut. gibt es bei www.sensenwerkstatt.de . das ist bernhard lehnert der auch ein buch zum dengeln schrieb.
eine staudensense ist kurz und hat ein dickes blatt, daß man nicht fein dengelt.
vg

Re: Sensenlehrgang 2011

Verfasst: Sa 12. Nov 2011, 19:46
von Thomas/V.
@ ingetraut: wenn sich ingetraut mal traut, kann sie sich das Dengeln auch selbst beibringen ;)
bei mir reicht es für den Hausgebrauch, um meine 1500m2 Wiese zu mähen

Re: Sensenlehrgang 2011

Verfasst: Sa 12. Nov 2011, 19:52
von ingetraut
Thomas/V. hat geschrieben:@ ingetraut: wenn sich ingetraut mal traut, kann sie sich das Dengeln auch selbst beibringen ;)
bei mir reicht es für den Hausgebrauch, um meine 1500m2 Wiese zu mähen
ja, Thomas, da gebe ich dir recht !!

die "doaunglgoaß" wartet eh auf mich.
Jedenfalls bin ich ein Fan von Sensenmähen.

Re: Sensenlehrgang 2011

Verfasst: Sa 12. Nov 2011, 20:03
von Heiko
Wie gesagt, Schlagdengel oder Dengelbengel helfen dem Anfänger. Gibts zum Beispiel hier: HBL Handel oder auch in jedem guten Landhandel.

Re: Sensenlehrgang 2011

Verfasst: Sa 12. Nov 2011, 21:24
von AnamPrema
Ich habs mir selber beigebracht,
danke für die Videos, so kanns nur besser werden :lol: .
Am Anfang war die ungewohnte Bewegung sehr anstrengend für mich,
mit der Zeit wurde es besser und dann irgendwann war es für mich die
reine Entspannung.
Jeden Tag mehrmals ein paar m² zwischendurch - die Finca blieb
stets gemäht und ich hatte Bewegung.
Das Schöne ist die Lärm-Freiheit, ich mag keine lauten Motoren.
Das mit den Kursen finde ich gut, Frauen traut Euch,
es bruacht nicht viel Kraft, sondern die richtige "Technik"
und nen guten Schliff.

AnamPrema

Re: Sensenlehrgang 2011

Verfasst: Sa 12. Nov 2011, 21:40
von ingetraut
AnamPrema hat geschrieben: Frauen traut Euch,
es bruacht nicht viel Kraft, sondern die richtige "Technik"
und nen guten Schliff.

AnamPrema
Ja, Lederhandschuhe,
und dann locker "aus der Hüfte", hat was mit Bauchtanzen zu tun.