Seite 1 von 2

Schlauchaufsatz, laaangelebige Alternative gesucht !

Verfasst: Di 1. Nov 2011, 12:58
von viellieb
Hallo ,
Ich suche eine laaangelebige Alternative zu den Plastik Dingern von Gardena und Co.
HAbe mir zwar schon überlegt was selber zubasteln aber das würde auch ca. 20€ kosten und naja :hmm:
Also, was benutzt ihr soo ?

lg derflip

Re: Schlauchaufsatz, laaangelebige Alternative gesucht !

Verfasst: Di 1. Nov 2011, 13:28
von Manfred
Was meinst du denn mit "Aufsatz" genau?

Re: Schlauchaufsatz, laaangelebige Alternative gesucht !

Verfasst: Di 1. Nov 2011, 14:44
von Benutzer 146 gelöscht
Wenn`s um Schlauchkupplungen geht, - die gibt`s in jedem Baumarkt auch aus Messing, - die Lebendauer der Dichtungen ist dann das einzige Problem

Re: Schlauchaufsatz, laaangelebige Alternative gesucht !

Verfasst: Di 1. Nov 2011, 17:50
von smallfarmer
Flip, die Schlauchverbinder heißen Geka-Kupplungen. Hält ein Leben lang.
smallfarmer

Re: Schlauchaufsatz, laaangelebige Alternative gesucht !

Verfasst: Di 1. Nov 2011, 18:51
von Manfred
Ich hab hier außer alten Kunststoffdingern diverser Hersteller zwei Systeme aus Messing.
Einmal solche:
http://praktiker.de/medias/sys_master/p ... 938270.jpg
Die gibt es hier in jedem Baumarkt. Spritzdüsen aus Messing gibt es dafür ebenfalls.
Ab und zu muss man eine Dichtung tauschen oder sie mit einem Tropfen Öl wieder gängig machen. Ansonsten halten sie nahezu unbegrenzt (außer mein Vater fährt mal wieder mit einer Maschine drüber...)
Am liebsten sind mir aber die von Jörg schon angesprochenen GEKA-Kupplungen. Noch weniger anfällig als die Messing-Nachbauten der Kunststoffkupplungen, da keine beweglichen Teile. Billiger. Sehr schnell in der Bedienung. Auch für größere Schlauchdurchmesser zu haben. Alle möglichen Anbauteile erhältlich. Wenn ich was neu anschaffe, dann nur noch die.

Wüsste trotzdem gerne, was mit Aufsatz gemeint ist.

Re: Schlauchaufsatz, laaangelebige Alternative gesucht !

Verfasst: Di 1. Nov 2011, 19:51
von viellieb
Mit Schlauchaufsatz, meinte ich sowas alles. Steckverbinder, Spritzdüse etc.
http://www.schlauch-profi.de/index.php? ... turen.html
Ich denke ich hab gefunden was ich suche :kaffee:
Hat zufälling jemand, mit genau dieser Serie schon Erfahrung.

danke schon mal für die Antworten :daumen:

Re: Schlauchaufsatz, laaangelebige Alternative gesucht !

Verfasst: Di 1. Nov 2011, 19:59
von Manfred
Hallo Flip,

wusste nicht, dass es unter dem Namen auch Steckkupplungen gibt.
Würde ich nicht empfehlen, wegen der beweglichen Teile.
Ich meinte diese:
http://www.karasto.de/katalog/katalog_index.php
(GEKA plus Schnellkupplungen)

Re: Schlauchaufsatz, laaangelebige Alternative gesucht !

Verfasst: Di 1. Nov 2011, 23:52
von Benutzer 146 gelöscht
Neben dem Vorteil des einfachen mechanischen Aufbaues ohne bewegliche Teile, haben die Klauenkupplungen allerdings auch ein oder zwei kleine Nachteile:
1. durch die breite Bauform bleibt der Schlauch an jeder Ecke hängen, um die man ihn ziehen will
2. zur Montage ist jeweils eine extra Schlauchschelle erforderlich
3. die Dichtung (der neueren Bauform) funktioniert nur mit Überdruck im Schlauch
Aber dafür sind sie nahezu unverwüstlich - ich benutze noch Exemplare, die über 50 Jahre alt sind :daumen:

Re: Schlauchaufsatz, laaangelebige Alternative gesucht !

Verfasst: Mi 2. Nov 2011, 21:55
von emil17
Weitere Vorteil: Es gibt nicht Männchen und Weibchen, d.h. man muss den Schlauch nicht wenden, weil die falsche Kupplungshälfte anliegt

Ich hatte schon mal welche, wo die Klauen etwas zu gross waren (Fertigungstoleranz?) die gingen dann nur elend schwer auf und zu

Man mache bei Schläuchen nur noch 10-Meter-Stücke, dann muss man sie nicht mehr um die Ecke ziehen und es gibt auch kaum mehr Krangeln.

Re: Schlauchaufsatz, laaangelebige Alternative gesucht !

Verfasst: Fr 23. Dez 2011, 11:42
von tobias
kann ich nach jahrelanger arbeit im gemüsebau auch nur empehlen ! GEKA -schlauchkupplungen sind nahezu unkaputtbar(ausser man fährt mit fahrzeugen darüber, dann muss man sie wieder geradebiegen) und aufgrund der tatsache dass es kein " männchen und weibchen" gibt , multifunktional . sie dichten sich konstuktionsbedingt selbst sobald druck darauf ist . kann nur jedem von gardena abraten - ist teilweise ähnlich teuer wie profi-teile aber halt nur billig-plastik . alternativ kann ich noch die messing oder edelstahl-varianten des gardena-systems(nicht von gardena) wie schon verlinkt empfehlen , für lösungen wo nur kurze wege überbrückt werden müssen und wenig kupplungen gebraucht werden . vorteil von geka ist auch hauptsächlich die grössenvariabilität bezüglich schlauchdurchmesser ! 1/2 ", 3/4 "und 1 zoll ist möglich , meine sogar igendwo schon 1 1/2 zoll gesehen zu haben ! selbst von 2" anschlüsse welche auf die 1000l fässer passen wurde mir schon erzählt . für mich kommt nichts anderes in frage . warum sich gardena überhaupt so etablieren konnte ist mir ein rätsel . ich habe mir ein übergangsstück gardena-geka aus messing zugelegt falls ich mal was vom nachbar leihe , die meist nur gardena nutzen .

vorteil des messinggardenasystems ist aber auch dass man auch verbindungsstücke bekommt , die man unter druck lösen kann und die sich dann selbst verschliessen .

mfg tobias