Seite 1 von 2
Ich liebe meinen Vakuumierer
Verfasst: Mi 7. Sep 2011, 13:33
von Olaf
z.B. 500 g Bohnen, blanchiert, schrumpeln zu nichts für die TK, und grad dieses Jahr haben wir Unmengen Bohnen und kein Platz wegen eingefrorener Milch.
Und die Haltbarkeit, Frische, Farbe erhöht sich beträchtlich durch den Mangel an Sauerstoff und Keimen.

- k-IMG_4002.JPG (33.83 KiB) 4632 mal betrachtet
*u* ergänzt, k&r
Re: Ich liebe meinen Vakuumierer
Verfasst: Do 8. Sep 2011, 09:47
von Karima
Dumme Frage von mir:
Funktioniert die Lagerung evtl. auch ohne Einfrieren - also nur vakuumieren und dann ab in den kühlen Keller u.
vielleicht noch in ne dunkle Kiste ???
lg Friederike
Re: Ich liebe meinen Vakuumierer
Verfasst: Do 8. Sep 2011, 09:56
von Olaf
vielleicht hilft das? Denke aber, grad bei Bohnen bleibt ohne blanchieren noch viel Luft drin:
http://www.la-va.com/vakuumgeraet-haltb ... bellen.htm
PS: Wie und warum man allerdings Wein vakuumieren sollte, ist mir unklar.
Re: Ich liebe meinen Vakuumierer
Verfasst: Do 8. Sep 2011, 21:06
von emil17
Olaf hat geschrieben:Wie und warum man allerdings Wein vakuumieren sollte, ist mir unklar.
...weil der Sauerstoff in der Luft den Wein geschmacklich verändert. Das ist auch ein Grund, warum er früher in die damals teuren Flaschen abgezogen wurde, weil er sonst, je länger das Fass angestochen ist, desto schlechter wird. Heute kann man das mit Edelstahltanks und Schutzatmosphäre vermeiden.
Re: Ich liebe meinen Vakuumierer
Verfasst: Fr 9. Sep 2011, 07:54
von Olaf
ja ist ja alles schön und richtig, aber da reicht es doch, ihn in ein PASSENDES Gefäß umzufüllen.
Ich habe gestern 5 kg Bohnen vakuumiert, selbst die Restfeuchte ist beim verschweißen noch sehr lästig, wieso sollte ich Flüssigkeiten vakuumieren?
Na ist egal, ich zieh die Frage zurück...
Olaf
PS: Die lästige Restfeuchte vermeidet man übrigens, wenn man als oberstes in die Tüte nen zusammengerolltes Zewa legt, dann werden die Schweißnähte super...
Sollte man vor Verwendung allerdings wieder entfernen

Vakuumieren
Verfasst: Fr 30. Mär 2012, 17:52
von Flossenpfote
Hallo zusammen,
gibts hier Leute die ein Teil ihrer Vorräte vakuumieren? Wenn ja, welche Gerät könnt ihr empfehlen.
Ich weiß das es "pöses" Plastik ist, aber nun ja, es ist nun mal in vielen Bereichen einfach unglaublich praktisch.
Es ist für mich auch ganz klar eine Platzfrage, ich habe keine große Gefriertruhe und muß schauen wie ich alles in drei Fächern unterkriege.
Oder wäre es sinnvoller eine Gefriertruhe zu besorgen?
Bin gespannt auf eure Meinungen.
Grüße
Flossenpfote
Re: Vakuumieren
Verfasst: Fr 30. Mär 2012, 18:18
von Little Joe
Re: Vakuumieren
Verfasst: Fr 30. Mär 2012, 19:44
von Olaf
*lach*
hätt ich jetzt auch verlinkt, aber Joe war schneller.
UNd wo ich noch mal reingeguckt habe, jede der Bohnentüten sind 500 g, falls das mißverständlich war.
Marke ist erkennbar, Foodsaver.
Ich bin zufrieden.
Meine Nachbarin wollte sowas dann auch haben, hat sich was schweineteures ausgesucht. Wer hat, der hat.
Ich konnt daran nichts besseres finden, außer:
Manchmal wünschte ich, ich könnte auch ohne zu vakuumieren zuschweißen (Stichwort Brot). Das kann mein Dingen nicht, aber wenn ich mal nix besseres zu tun habe, schraub ich ihn auf und bring ihm das bei. Ihrer kann das. Sie bäckt aber kein Brot, wir sollten tauschen *lach*.
Es gibt ganz billige Teile bei ebay. Die haben für den Unterdruck nur ein Gebläse. Das ist wohl Mist, eine kleine (Kolben-)Vakuumpumpe muß schon sein.
Aber nach oben ist preislich alles offen....
LG
Olaf
Re: Vakuumieren
Verfasst: Fr 30. Mär 2012, 19:54
von citty
Hi,
foodsaver habe ich auch schon benutzt nur loeste sich bei Dauergebrauch das Gummi und aus war es mit dem Vacuum. Wir bekamen das Geraet aber problemlos ersetzt.
LG Citty
Re: Vakuumieren
Verfasst: Do 24. Mai 2012, 13:00
von Flossenpfote
Wollte nur berichten das es bei mir letztenendes ein Caso VC10 geworden ist. Der erste Einsatz war eine Katastrophe, ich habe unser selbstgemachtes Sauerkraut versucht zu vakuumieren, habe dabei nicht bedacht, dass das Gerät mit der Luft ach die Flüssigkeit mit einzieht.
Naja, vorher einfrieren und danach nochmal vakuumieren hatte ich keine Lust, habs dann nur zugeschweißt und eingefroren.
Alleine dafür hat es sich shcon gelohnt, war mit 40 Euro auch günstig und so oft wird es ja nicht zum Einsatz kommen, oder wir brauchen doch noch eine Gefriertruhe....
Grüße
Flossenpfote