Seite 1 von 1
Petromax und Rapsöl
Verfasst: Do 18. Aug 2011, 19:30
von Spunk
Hallo,
wir haben ganz neu ene Petromax -Lampe erworben. Die ist echt hell.
Hat schon jemand versucht, die Petromax mit Rapsöl zu betreiben oder ist davon abzuraten?
Lielen lieben Dank im Voraus.
Re: Petromax und Rapsöl
Verfasst: Fr 19. Aug 2011, 09:26
von roland
Hi,
eine Öllampe könnte mit Rapsöl gehen.
Die Petromax ist aber für Petroleum und verbrennt die Dämpfe (durch den Druck, den du draufpumpst, wird das Petroleum verdampft)
Also - Nein, Öl geht nicht (das behaupte ich mal ganz frech vom Schreibtisch aus

)
Roland
Re: Petromax und Rapsöl
Verfasst: Fr 19. Aug 2011, 13:49
von Dagmar
Hallo,
ich würde auch behaupten, daß es mit einer Petromax nicht funktioniert, die Viskosität von Rapsöl ist im Vergleich zu Petroleum oder Diesel wohl zu hoch.
Und ich habe da noch eine "Feuerhand" Laterne die normal auch mit Petroleum betrieben wird. Selbst bei der funktioniert das nicht mit Salatöl. Wenn der Docht nach einer längeren Zeit sich vollgesaugt hat, dann kann man die Lampe auch gut anzünden, aber durch das dickflüssigere Öl, fließt nicht genug nach. Die Flamme wird nach einer gewissen Zeit immer kleiner und geht dann aus.
Ich glaube schon, daß man mit einigeren Umbauarbeiten, vielleicht etwas hinbekommen würde, aber im Moment habe ich dafür keine Zeit.
Dagmar
Re: Petromax und Rapsöl
Verfasst: Fr 19. Aug 2011, 21:29
von roland
Dagmar hat geschrieben:
Und ich habe da noch eine "Feuerhand" Laterne die normal auch mit Petroleum betrieben wird. Selbst bei der funktioniert das nicht mit Salatöl. Wenn der Docht nach einer längeren Zeit sich vollgesaugt hat, dann kann man die Lampe auch gut anzünden, aber durch das dickflüssigere Öl, fließt nicht genug nach.
Nochmal: Die Petromax verbrennt das vergaste Petroleum - ist also eher mit einer Gaslampe verwandt. Öl verdampft aber nicht bei Raumtemperatur nur durch etwas Druck.
Deine Laterne mit Docht ist ein komplett anderes Thema, die könnte mit dem richigen Docht ect. funktionieren.
Roland
Re: Petromax und Rapsöl
Verfasst: Sa 20. Aug 2011, 03:02
von Nordhesse
Interessante Lampe!
Wie ist das mit der Sicherheit? Mit einem halben Liter Petroleum in einer brennenden Lampe über dem Küchentisch würde ich mich etwas unwohl fühlen.
Re: Petromax und Rapsöl
Verfasst: Sa 20. Aug 2011, 11:12
von Steini
Spunk hat geschrieben:Hallo,
wir haben ganz neu ene Petromax -Lampe erworben. Die ist echt hell.
Hat schon jemand versucht, die Petromax mit Rapsöl zu betreiben oder ist davon abzuraten?
Lielen lieben Dank im Voraus.
Mit "schwereren" Ölen als Petroleum kann man jedenfalls keine Petroleum und Vielstoffkocher
betreiben. Die funktionieren nach dem gleichen Prinzip wie die Petromax, mit Pumpe und Druck auf dem Vorratsbehälter. Mit Diesel funktionieren sie hingegen. Aber wenn du dir Diesel in die Lampe kippst, dürfte der Glühstrumpf mit allergrößter Wahrscheinlichkeit abfackeln

Re: Petromax und Rapsöl
Verfasst: Sa 20. Aug 2011, 15:35
von emil17
Habe auch solche Petromax-Lampen, benutze sie aber nicht mehr. Mein Hauptproblem ist, dass die Abgase in Innenräumen Kopfweh machen.
DIe Viskosität und der Siedepunkt des Brennstoffes sind wichtig, weil die Innereien der Lampe danach gebaut sind! Diesel statt Petrol könnte technisch klappen, aber wenn dann nur für den Aussenbereich. Nicht vergasbare Brennstoffe (also organische Öle, die sich zersetzen, bevor sie verdampfen) werden bald zu Betriebsverweigerung der Lampe führen. Entsteht zuviel Gas, ist es auch brandgefährlich. Aber schon das Putzen eines verrussten Glases, weil die Lampe gepufft hat, ist sehr lästig. Experimente mit dem Betriebsstoff lohnen sich also nicht.
Der Glühstrumpf fackelt nicht ab. Vorheizen immer mit Spiritus, weil das ohne Russbildung verbrennt.
Petromax und Rapsöl
Verfasst: So 21. Aug 2011, 14:24
von Grashalm
Hallo Spunk,
Rapsöl ist zu dick für die Petromax. Neben Petroleum funktionieren noch Paraffinöl, manche Lampenöle wenn sie farblos sind (z. B. vom drogerie markt) oder Benzin.
Brennstoffe, die nicht aus der Erdölindustrie kommen, sind mir nicht bekannt.
Weitere Infos findet man in dem Forum für Petromax
http://www.pelam.de/petromaxforum/
wo man auch viele hilfsbereite Forenmitglieder findet, wenn die Maxe mal streikt. Und natürlich wird hier auch immer wieder über die einzelnen Brennstoffe diskutiert.
Grüße Grashalm
Re: Petromax und Rapsöl
Verfasst: Mo 22. Aug 2011, 08:34
von Spunk
Danke nochmal allen für Eure Antworten. Unsere Petromax ist nur für den Außenbereich gedacht (wegen der austretenden Abgase).