Altes Handwerk: Korbflechten
Verfasst: Fr 18. Mär 2011, 12:42
http://oficisantics.blogspot.com/2010/0 ... eller.html
Zwei Videos aus Spanien zum Korbflechten. Der Text ist weitgehend unerheblich. Die Ruten (habe nciht verstanden, von welchem Strauch) wurden 4 Wochen getrocknet und 2 Wochen gewässert. Am Ende von Video 2 erklärt der Korbflechter die Verwendung der Kärbe. Der Henkelkorb und der große Korb sind für Weintrauben. Der flache Korb ist zum Transportieren von Erde etc. Der große Korb mit dem engen Hals ist zur Vorratshaltung (von was, habe ich nicht verstanden). Der Flaschenkorb wird erst bis zum Rand hochgeflochten, dann kommt die Flasche rein, dann wird der Rest geflochten (eigentlich logisch).
Das Video zeigt die einzelnen Arbeitsschritte recht gut.
Zwei Videos aus Spanien zum Korbflechten. Der Text ist weitgehend unerheblich. Die Ruten (habe nciht verstanden, von welchem Strauch) wurden 4 Wochen getrocknet und 2 Wochen gewässert. Am Ende von Video 2 erklärt der Korbflechter die Verwendung der Kärbe. Der Henkelkorb und der große Korb sind für Weintrauben. Der flache Korb ist zum Transportieren von Erde etc. Der große Korb mit dem engen Hals ist zur Vorratshaltung (von was, habe ich nicht verstanden). Der Flaschenkorb wird erst bis zum Rand hochgeflochten, dann kommt die Flasche rein, dann wird der Rest geflochten (eigentlich logisch).
Das Video zeigt die einzelnen Arbeitsschritte recht gut.