Kleinsägewerk o.ä.
Verfasst: Mo 28. Feb 2011, 12:45
Hallo,
wir überlegen, unser Holz zu anderen Zwecken als nur Brennholz zu verwerten. Nun kostet ein kleines Sägewerk ja auch ein kleines Vermögen, Geld das wir im Moment nicht wirklich haben.
Es gibt allerdings auch zusammenbaubare Sätze, wo man mittels einer kräftigen Motorsäge, einer Längsschnittkette und diverser Führungen Bäume zu Brettern verarbeiten kann.
Hat irgendjemand schonmal sowas ausprobiert und wie sind die Erfahrungen mit sowas? Also, für nen Schafstall werden die Bretter schon reichen, aber wenn man damit wirklich mal den Fussboden im Wohnzimmer erneuern will?? Reicht die Maßhaltigkeit? Funktioniert das auch bei Harthölzern wie z.B. Esche oder Eiche halbwegs ordentlich? Dass die Bretter "sägerauh" werden, ist klar. Wir wollen nur wissen, ob man sich schlauerweise doch gleich "was ordentliches" kauft, oder auch mit der Billigvariante hinkommt. Wenn man erst 10.000 Euronen investieren muss, ist der Schreiner von nebenan vielleicht doch die bessere Wahl.
Wir hatten das da oder was ähnliches im Sinn:
http://www.logosol.de/sagewerk/big-mill ... l-pro.html
wir überlegen, unser Holz zu anderen Zwecken als nur Brennholz zu verwerten. Nun kostet ein kleines Sägewerk ja auch ein kleines Vermögen, Geld das wir im Moment nicht wirklich haben.
Es gibt allerdings auch zusammenbaubare Sätze, wo man mittels einer kräftigen Motorsäge, einer Längsschnittkette und diverser Führungen Bäume zu Brettern verarbeiten kann.
Hat irgendjemand schonmal sowas ausprobiert und wie sind die Erfahrungen mit sowas? Also, für nen Schafstall werden die Bretter schon reichen, aber wenn man damit wirklich mal den Fussboden im Wohnzimmer erneuern will?? Reicht die Maßhaltigkeit? Funktioniert das auch bei Harthölzern wie z.B. Esche oder Eiche halbwegs ordentlich? Dass die Bretter "sägerauh" werden, ist klar. Wir wollen nur wissen, ob man sich schlauerweise doch gleich "was ordentliches" kauft, oder auch mit der Billigvariante hinkommt. Wenn man erst 10.000 Euronen investieren muss, ist der Schreiner von nebenan vielleicht doch die bessere Wahl.
Wir hatten das da oder was ähnliches im Sinn:
http://www.logosol.de/sagewerk/big-mill ... l-pro.html