Seite 1 von 1

Räucherofen/Selch

Verfasst: Mi 27. Jun 2018, 13:30
von Edermühle
Hallo zusammen!

Hat sich hier jemand schon mal eine Selch bzw einen Räucherofen oder eine Räuchertonne selbst gebaut?
Würde gerne Forellen räuchern (heißräuchern) und frage mich ob sich ein Selbstbau auszahlt.
Wollte auch schon einen Grill selber bauen, nur das benötigte Material ist schon recht teuer, so dass sich ein Eigenbau eiegntlich nicht lohnt.
Ist es bei einem Räucherofen dasselbe oder gibt es da günstige Eigenbauvarianten?!
Hat vielleicht jemand sogar ne Skizze dazu oder ähnliches?
Soll nichts gemauertes sein :)

Danke im Vorraus!

Christian

Re: Räucherofen/Selch

Verfasst: Mi 27. Jun 2018, 13:59
von Specki
Ist prinzipiell nicht schwer.
Jedoch brauchst du das entsprechende Werkzeug und solltest an die Ausgangsmaterialien recht günstig kommen.
Wenn das nicht gegeben ist, dann lohnt es sich nicht.

Ich würde empfehlen bei e-bay Kleinanzeigen oder sonstigen Portalen etc. nach einem gebrauchten zu schauen. So kommst du günstig an ein vernünftiges Modell ;)

Gruß
Specki

Re: Räucherofen/Selch

Verfasst: Mi 27. Jun 2018, 18:01
von kaliz
Wenn es nur um kleine Mengen geht, funktioniert ein Kugelgrill als Räucherofen ganz hervorragend. Hab damit schon sowohl heiß als auch kalt geräuchert. Zum Kalt-Räuchern braucht man halt einen Sparbrand, den kann man sich selbst basteln oder sehr günstig kaufen. Zum heiß räuchern empfiehlt sich ein Minionring.

Re: Räucherofen/Selch

Verfasst: Mi 27. Jun 2018, 20:49
von Edermühle
Specki hat geschrieben:Ist prinzipiell nicht schwer.
Jedoch brauchst du das entsprechende Werkzeug und solltest an die Ausgangsmaterialien recht günstig kommen.
Wenn das nicht gegeben ist, dann lohnt es sich nicht.

Ich würde empfehlen bei e-bay Kleinanzeigen oder sonstigen Portalen etc. nach einem gebrauchten zu schauen. So kommst du günstig an ein vernünftiges Modell ;)

Gruß
Specki
Habs mir fast gedacht und letzteren Ratschlag befolgt - Danke! :daumen:

Re: Räucherofen/Selch

Verfasst: Mi 15. Aug 2018, 10:59
von ohne_Furcht_und_Adel
Übrigens ist Buchen- Räucherspäne nicht teuer, wenn man sie in einem Sack statt in einem kleinen Beutel kauft. Also diese 1 oder 2kg Spielereien braucht man gar nicht erst mitzumachen. Die Fische in Salzwasser einzulegen und danach einfach mit Holz und Holzspäne zu räuchern reicht für den Anfang völlig aus, später kann man dann selber mit Zusätzen experimentieren und muß nicht auf Produkte von Weber und co zurückgreifen.
Theoretisch reicht als Heißräucherofen ein Ölfaß mit einem feuchten Handtuch drüber. Man muß es halt ein bißchen einsägen oder anbohren für die waagerechten Stangen oder Drähte zum Aufhängen.