Seite 1 von 4

Wasserinstallation Stufenschlüssel ?

Verfasst: Di 16. Jan 2018, 21:31
von woidler
Wir haben gerade ein aktuelles Problem :
nachdem der Anschluß zur Duschgarnitur undicht war , haben wir die Armaturen abgebaut.
Auf dem an der Wand befestigten T - Stücken befinden sich jeweils eine 1/2 Zoll HAHNVERLÄNGERUNG mit einer
Länge von 15 mm.
Darauf sitzen dann die abgewinkelten Fittinge , die man so schrauben kann, daß dann die Überwurfmuttern
der Armatur passend draufschrauben kann.

Nachdem einer der Fittinge wohl schon einen Knacks hatte , brach er ab, Um die Hahnverlängerung raus und nen
Stopfen rein zu bringen musste ein Stück Fliesen dran glauen, das Rausdrehen ging dann mit der Rohrzange.

AUf der anderen Seite konnte man die Hahnverlängerung an dem draufsitzenden Fitting rausdrehen .

Nach der ganzen Mühe sollen morgen dann gleich alle 4 Teile ausgetauscht werden .

Wie bekommt man die Hahnverlängerung mit Außengewinde auf dem T-Stück fest, wenn man mit der Rohrzange
nicht rankommt - ohne die nächste Fliese zu anzuschneiden ?

Diese Hahnverlängerungen haben an der Inneseite eine Verzahlung, nennt sich wohl Innenvielzahl, laut Prosepkt
Innenvielzahl 12 mm . Mit einem passenden Werkzeug kann man die Verlängerung jetzt sozusagen von Innen festschrauben.

So und jetzt die Frage : hilft bei sowas ein im Installationshandel vorhandener "Stufenschlüssel" oder was könnte man
sonst verwenden ???

woidler

Re: Wasserinstallation Stufenschlüssel ?

Verfasst: Di 16. Jan 2018, 21:49
von WernervonCroy
Einen Innenvielzahn leihen?
Kennst du keinen "Gas wasser scheisse Installateur"?

Sanitärhandel könnte schwierig sein. Ich war mal als Fahrer bei einem Grosshandel und die haben nicht an Privatpersonen verkauft.

Was mich stört sind die 12mm, ich kenne aus dem Mechanikbereich die Vielzahnschlüssel, allerdings ab die passen.....keine Ahnung.

1/2 zoll sind 12,7mm Durchmesser was soll da noch greifen?

Da schaffst das schon :holy:

Re: Wasserinstallation Stufenschlüssel ?

Verfasst: Di 16. Jan 2018, 21:58
von Akopalüze
Einen Innen-Vielzahn (XZN) Steckschlüssel-Bit-Einsatz 12 mm 1/2" (12.5 mm) gibts bei Conrad für 6,59€

Vielleicht hilft auch eine Universal-Steckschlüssel Nuss. Habe gerade mal bei Ebay geschaut, da gibt es eine für knapp 30€.

Re: Wasserinstallation Stufenschlüssel ?

Verfasst: Di 16. Jan 2018, 22:00
von Benutzer 146 gelöscht
ein Stufenschlüssel würde nur helfen, wenn die vorderste, kleinste Stufe passt, denn bei 15mm ist da wenig Platz. Eine passende Aussenvielzahn-Nuss wäre besser, vielleicht mal in einer Kfz-Werkstatt fragen :hmm:
https://www.conrad.de/de/innen-vielzahn ... 26145.html
OK, war Jemand schneller :)

Re: Wasserinstallation Stufenschlüssel ?

Verfasst: Di 16. Jan 2018, 22:08
von woidler
vielen Dank,
scheint also wohl so zu sein, daß das Teil von "innen" festzuschrauben ist.
Der Installateur hat zwar sein handy an, allerdings gerade im Himalaya . :) :) https://www.selbstvers.org/forum/postin ... 30&t=17996#

Re: Wasserinstallation Stufenschlüssel ?

Verfasst: Mi 17. Jan 2018, 09:57
von emil17
WIderstehe der Versuchung, das mit einer Improvisation zu machen. Du vermurksest damit nur das Teil.
Stufenschlüssel ist nur für die Ausführung, wo im Loch zwei Wülste sind. Da kann man auch ein Stück Flacheisen zurechtflexen und es damit machen.
Es gibt auch welche mit einem Innensechskant, da passt dann ein Inbusschlüssel, der leichter zu finden ist.
Um das Ding dicht zu kriegen, mag ich Hanf und Paste lieber als Teflonband. Zwei dreimal mit einer groben Feile über das Aussengewinde fahren, Paste drauf, Hanf richtig rum draufwickeln, und es ist und bleibt ohne viel Murks dicht.

Re: Wasserinstallation Stufenschlüssel ?

Verfasst: Mi 17. Jan 2018, 10:16
von Benutzer 146 gelöscht
emil17 hat geschrieben: Zwei dreimal mit einer groben Feile über das Aussengewinde fahren, Paste drauf, Hanf richtig rum draufwickeln, und es ist und bleibt ohne viel Murks dicht.
Das, lieber Emil, ist eine grobe Vereinfachung und ergibt, von unerfahrenen Händen ausgeführt, mit hoher Wahrscheinlichkeit eine "schleichend" undichte Verschraubung, die gerade hinter Fliesen über lange Zeit unbemerkt die Wand durchfeuchten kann :ua:
Gewindeverschraubungen mit Hanf sicher druckfest eindichten kann Jeder - wenn er's GEZEIGT bekommen hat, oder laaange geübt ;)

P.S.: ich habe so einen Stufen-Steckschlüssel, und ich habe auch so eine Hahnverlängerung mit Innenvielzahn: Fakt ist, dass der Schlüssel PASST, wenn man ihn weit genug hineinstecken kann! Ein großer Inbus tut's aber auch :)

Re: Wasserinstallation Stufenschlüssel ?

Verfasst: Mi 17. Jan 2018, 13:06
von Benutzer 3370 gelöscht
Ich bin zwar nicht vom Fach, aber meine Installationen sind alle bis heute noch dicht. :-)

Die Rohrverlängerung schraube ich mit einem Imbus-Schlüssel.
Um die Verlängerung gegen den Fitting dicht zu bekommen verwende ich für das Gewinde Teflonband und zusätzlich noch einen harten Dichtungsring (rot) kein Plastik oder Gummi.
Bei manchen Rohrverlängerungen geht auch Hanf und Pasta, da muss allerdings das Gewinde feine Riefen haben sonst dreht sich der Hanf beim Verschrauben mit.

Wichtig ist beim Einsetzen der Übergänge von 1/2 Zoll auf 3/4 Zoll (Armaturgewinde). Dass man sie nur Einschraubt bis sie passen, also nicht überdrehen und wieder zurückschrauben. Das kann man eigentlich ganz gut bewerkstelligen, wenn man den Abstand der beiden Rohrverlängerungen misst. Passt er, (ich glaube 15,2 cm Abstand haben die Armaturen)dann müssen beide Excenterübergänge parallel stehen, ist er größer müssen die Exzenter zusammen schauen usw.

Re: Wasserinstallation Stufenschlüssel ?

Verfasst: Mi 17. Jan 2018, 13:20
von Benutzer 146 gelöscht
RichardBurgenlandler hat geschrieben: Bei manchen Rohrverlängerungen geht auch Hanf und Pasta, da muss allerdings das Gewinde feine Riefen haben sonst dreht sich der Hanf beim Verschrauben mit.
Je nachdem, was Du drehst, SOLL sich der Hanf mitdrehen ;) , nur nicht auf dem Gewindestück, auf das er gewickelt wurde, wobei da Einkerben der äußeren Gewindekanten das erfahrungsgemäß nicht immer verhindert. Besser ist das Aufrauhen der Gewindeflanken (per Metallsägeblatt), und dann kommt es bei Hanf auch auf die richtige Länge und Menge der Fasern für das jeweilige Gewinde an, und optimal hält es, wenn die Fasern beim draufwickeln gleichzeitig noch miteinander verzwirbelt werden.
Der Vorteil von Hanf gegenüber Teflon: Du kannst nachkorrigieren (zurück drehen), was man bei Teflon besser unterlassen sollte.

Re: Wasserinstallation Stufenschlüssel ?

Verfasst: Mi 17. Jan 2018, 13:48
von emil17
frodo hat geschrieben: Das, lieber Emil, ist eine grobe Vereinfachung und ergibt, von unerfahrenen Händen ausgeführt, mit hoher Wahrscheinlichkeit eine "schleichend" undichte Verschraubung, die gerade hinter Fliesen über lange Zeit unbemerkt die Wand durchfeuchten kann :ua:
Gewindeverschraubungen mit Hanf sicher druckfest eindichten kann Jeder - wenn er's GEZEIGT bekommen hat, oder laaange geübt
Hab ich denn behauptet, dass es schadet, wenn man weiss, wies geht?
Abgesehen davon, im Buch "Murks am Bau" ist die Gas-Wasser-Sch ... Fraktion auch immer wieder für interessante Beiträge gut.