Edelstahlblech - wie dick? Oder Fliesen?
Verfasst: Mi 12. Jul 2017, 20:59
Hallo,
weil an einer Seite in unserer neuen Küche (Bilder gibts erst wenn sie fertig ist) keine Fliesen hinter der Arbeitsplatte sind, möchte ich da ein Edelstahlblech hinmachen, 136 cm x 86 cm (also ich hätte gerne Corten, aber den darf ich leider nicht
).
Nun frage ich mich, wie dick muss das sein? Also 1 mm Stärke, wie ist denn das vom Handling? Ist das schon eher Folie? Ich wollte das so wie es ist auf die Wand schrauben, ohne Trägerplatte, also allzusehr "schwabbeln" sollte es nicht.
Sie will gerne Fliesen, die müssten aber Mietwohnungsbedingt auf eine Trägerplatte. Was kann ich da dünnes nehmen? Geht Sperrholz oder arbeitet das zu sehr? Gipskarton- oder Fermacellplatte ist mir zu dick, das trägt dann so auf.

weil an einer Seite in unserer neuen Küche (Bilder gibts erst wenn sie fertig ist) keine Fliesen hinter der Arbeitsplatte sind, möchte ich da ein Edelstahlblech hinmachen, 136 cm x 86 cm (also ich hätte gerne Corten, aber den darf ich leider nicht

Nun frage ich mich, wie dick muss das sein? Also 1 mm Stärke, wie ist denn das vom Handling? Ist das schon eher Folie? Ich wollte das so wie es ist auf die Wand schrauben, ohne Trägerplatte, also allzusehr "schwabbeln" sollte es nicht.
Sie will gerne Fliesen, die müssten aber Mietwohnungsbedingt auf eine Trägerplatte. Was kann ich da dünnes nehmen? Geht Sperrholz oder arbeitet das zu sehr? Gipskarton- oder Fermacellplatte ist mir zu dick, das trägt dann so auf.
