malia hat geschrieben:... Die Biograbegabel ...
wassndas, bitte?
roten Toepfelehm hatte ich mal,
hab ohne das damals schon zu wissen, nach Logsdon gehandelt und Material eingebracht,
... geschredderte Zeitung (vor jemand mault, Farbe auf Sojabasis), gehaechseltes Unterholz, halbfertigen Kompost, geschmuggelte Huehnerkacke, morsches Holz, Gruenduenung, eimerweise aus'm Bach geschaufelten Sand, anderleute Laub, meine Kiefernnadeln ... irgendwann hat sich jemand gefunden, der gluecklich war, mir Pferdemist zu bringen und jemand, der LKW-weise Hackschnitzel abgekippt habt ...
Logsdon empfielt die ersten Jahre mindestens 20t/ac, spaeter 10t
das klingt nach furchtbar viel,
aber wenn wir relativ trockenen Pferdemist mit 350Kilo/cbm ansetzen waere das eine 14cm dicke Schicht
Rohkompost hab ich im WW mit 1,7to/cbm gefunden dann sind's nur noch 3cm,
kommt natuerlich drauf an, auf wieviel Flaeche Du Deinen Boden verbessern willst,
aber jeden Herbst min. 10cm Material aufbringen und evtl grob einarbeiten,
die Wege ueber's Jahr mit Hackschnitzeln trocken halten und die halbvergammelten Reste im Fruehjahr auf's Beet rechen,
Wege neu mulchen
Werkzeug? Schubkarre und Mistgabel, Spaten oder Grabgabel wobei ich nix mehr einarbeite, nur noch obendrauf packe, Pflanzloecher ausspare und gut,
meine Bodentierchen brauchen auch was zu tun,
wenn Du buddeln willst, pflanz Kartoffeln