Seite 1 von 4
Welche Schubkarre?
Verfasst: Mo 16. Jan 2017, 18:26
von Thomas/V.
Ich brauche eine neue Schubkarre.
Hab die Schnauze voll von den luftbereiften, die nach 2 Jahren platt sind, dachte also an Vollgummirad. Nur sind die anscheinend schmaler als Lufträder?
Das wäre wiederum Mist, da ich meistens auf der Wiese oder holprigem festen Untergrund damit fahre (oder sogar Rindenmulch), da sinkt ne volle Karre schneller ein, denke ich, und läßt sich schwerer schieben.
Alle, die ich mir so angeguckt habe, die unter 100€ kosten, scheinen irgendwelche Macken oder Konstruktionsfehler zu haben (z.B. ansonsten recht gut, aber kein Kugellager, sondern ein Plasterohr als Achse, oder sowas.)
Welche könntet ihr mir empfehlen?
Re: Welche Schubkarre?
Verfasst: Mo 16. Jan 2017, 19:02
von Benutzer 3585 gelöscht
Re: Welche Schubkarre?
Verfasst: Mo 16. Jan 2017, 19:23
von mot437
wen du eh n kaputes rad hast fersuch es gleichmaesig mit bauschaum zu fuellen

Re: Welche Schubkarre?
Verfasst: Mo 16. Jan 2017, 20:09
von Thomas/V.
wenn man so ein Grundstück in südlichen Gefilden hat

lohnt sich so ein Ding sicherlich
leider muß ich mit ner huggligen Wiese hierzulande Vorlieb nehmen
nicht nur ist das Rad platt, sondern auch die Wannenschweißnaht ist gebrochen an einer Stelle
insofern lohnt sich wohl ne Neuanschaffung, wenn sie denn die restliche Gartenbewirtschaftungszeit hält
das Billigteil hab ich 2001 gekauft, als ich die Küche neu gebaut hab, bloß hat sie in den Jahren 3 Räder verschlissen, im Endeffekt also genau so teuer wie eine für 90€
Re: Welche Schubkarre?
Verfasst: Mo 16. Jan 2017, 20:50
von der.Lhagpa
Meine hat auch in etwa 10 Jahren 3 Räder verschlissen. Aktuell überlege ich auch ein gelbes zu kaufen. Die sind 4.00-8. Muss ma gucken was ich habe. Die Wanne ist verinkt und tiefgezogen. Unten habe ich ein Wasserrohr als zusätzliche Strebe eingeschweisst.
@ Tom : Geht das echt?
@ Thomas : Eine olle Schubkarre is ne lustige Feuerschale

Re: Welche Schubkarre?
Verfasst: Mo 16. Jan 2017, 20:53
von Manfred
Bin mit meinen mefro-Schubkarren recht zufrieden. Die gibt es optional mit PU-Rad.
Eine gute Universal-Schubkarre ist z.B. die mefro Export mit 100 Liter Wanne.
Oder die Bau 90, wenn du lieber eine mit Kippstütze für dem Rad willst.
Gibt aber diverse Ausführungen und Wannengrößen.
Und seit ich die PU-Räder verwende, sind Platten Geschichte.
Re: Welche Schubkarre?
Verfasst: Mo 16. Jan 2017, 20:55
von connymatte
Re: Welche Schubkarre?
Verfasst: Mo 16. Jan 2017, 21:14
von Zottelgeiss
Moin, die Vollgummiräder kann man doch in allen möglichen Größen kaufen. Hab meine alten Schubkarren auch damit bestückt.
hier z.B.:
https://www.stabilo-fachmarkt.de/maschi ... er-rollen/
Re: Welche Schubkarre?
Verfasst: Mo 16. Jan 2017, 21:21
von mot437
ja solte schon gehen mit dem hartschaum
ich glaub hab das sogar bei bobcatraeder gesehen
eft seitlich fier 10er loecher machen zum einfuelen und das er beser aushaertet
ich hab fuer meine schubkaren sogar wechselrader aus eisen wen man durch heises material mus oder durch naegel/scherben aber die sind auch ale schmaler in der spur
Re: Welche Schubkarre?
Verfasst: Di 17. Jan 2017, 08:21
von bielefelder13
Hallo, habe im Baumarkt (OBI) Vollgummiräder in ganz normaler Größe gesehen. Sehen genauso aus wie die mit Schlauch. Preis weiß ich leider nicht mehr. Hatte mir ein Rad mitgenommen da ich das gleiche Problem hatte.
