Dolmar PS -45 streikt

Antworten
Benutzer 3585 gelöscht

Dolmar PS -45 streikt

#1

Beitrag von Benutzer 3585 gelöscht » So 15. Jan 2017, 11:32

Moin zusammen,

ich habe von einem Nachbarn eine Dolmar PS-45 geschenkt bekommen, welche er aufgrund seines hohen Alters nicht mehr benötigt. Die Säge selbst ist noch nicht viel gelaufen. (ca. 2-5 Jahre alt)
Da ich noch ein paar Meter Holz sägen möchte / muss, würde ich diese wieder gerne zum Laufen bringen.
Die Säge springt zwar an, hat aber nach ca. 15 min. keine Power mehr und springt dann auch nicht wieder an. :ohoh: Zündkerze funkt :lol: , Luftfilter ist OK. Könnte meiner Meinung nach nur am Vergaser, bzw. dessen Einstellung liegen?
Ist dort ein Zama-Vergaser verbaut und kennt eventuell jemand die Grundeinstellungen? Welche Teilung hat das Ritzel, ich muss da eventuell das Schwert wechseln.
Vorab schon einmal DANKE.


Benutzer 3585 gelöscht

Re: Dolmar PS -45 streikt

#3

Beitrag von Benutzer 3585 gelöscht » So 15. Jan 2017, 13:34

Suppi @Manfred,

das vorhandene Schwert von einer KSB 3940 sollte passen, da die Kettenradteilung hier auch 3/8" beträgt :) .
Auf alle Fälle hat er eine völlig andere Zündkerze verbaut. Bevor ich am Vergaser schraube, werde ich diese einmal wechseln. Drehzahl hatte ich bislang am Walbro immer nach Gehör eingestellt, da kein Drehzahlmesser vorhanden ist. :holy:

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Dolmar PS -45 streikt

#4

Beitrag von emil17 » So 15. Jan 2017, 19:30

Ich hab eine Stihl mit ähnlichen Symptomen, lag dann an einer verstopften Tankbelüftung.
DIe Tankbelüftung bewirkt. dass sie verdurstet, wenn der Unterdruck im Tank so gross wird, dass der Vergaser keinen Sprit mehr kriegt.
Wenn du den Kraftstoffdeckel öffnest und wieder schliessest und sie dann wieder eine Weile läuft, dürfte es sehr wahrscheinlich daran liegen.
Vergaser und Luftfilter zerlegen, mit Presssluft ausblasen und wieder montieren, dürfte auch nichts schaden (keine Arbeit für Grobmotoriker).
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Benutzer 3585 gelöscht

Re: Dolmar PS -45 streikt

#5

Beitrag von Benutzer 3585 gelöscht » Mo 16. Jan 2017, 10:42

Ich hab eine Stihl mit ähnlichen Symptomen, lag dann an einer verstopften Tankbelüftung.
Das kann natürlich auch sein. Bei Stihl und Dolmar ist das wohl durch ein Stück Schlauch mit Ventil realisiert worden. Bei meiner alten KSB befand sich die Entlüftung direkt im Tankdeckel.
Vergaser und Luftfilter zerlegen, mit Presssluft ausblasen und wieder montieren, dürfte auch nichts schaden (keine Arbeit für Grobmotoriker).
Werde ich wohl noch hinbekommen. Der Zamo ist ja auch "nur" ein Membranvergaser.

Antworten

Zurück zu „Geräte und Werkzeuge“