Guten Tag zusammen,
der.Lhagpa hat geschrieben:Ich hab noch nen ollen Halon-Löscher... im Ernstfall machen sie keine Sauerei.
Doch. Halon ist die Sauerei.
der.Lhagpa hat geschrieben:Ansonsten co2.
Bei Feststoffbränden wie Christbäumen, Advenzkränzen, etc kommt man mit Co2 leider nicht weit. Man kann mit CO2 zwar die Flammen verdrängen, aber nicht die Glut ablöschen. Sobald das CO2 verflüchtigt ist und der Luftsauerstoff die Glut wieder erreicht gehts direkt wieder los. Deutlich effektiver ist Pulver. Allerdings bringt Pulver häufig Folgeschäden in Form von Korrosion mit sich. Besonders elektrische Geräte sind nach Kontakt mit Löschpulver meist irreparabel defekt.
Im Haushalt ist Schaum der beste Kompromiss. Bei den haushaltsüblichen Spannungen muß man auch vor Stromschlägen keine Angst haben. Einfach einen Respektsabstand von einem Meter einhalten.
Nur bei Fettbränden darf man auf keinen Fall Schaum verwenden!
Zur Ausgangsfrage:
Man kann Pulverlöscher hierzulande bedenkenlos drausen lassen.
Es grüßt der Finglas