
Axt
-
- Förderer 2018
- Beiträge: 767
- Registriert: Do 3. Mär 2016, 09:03
- Familienstand: ledig
- Wohnort: Bielefeld
Axt
Hallo, ärgere mich über meine Äxte die einfach zu schnell stumpf werden. Was benutzt Ihr für welche? 

Fang nie an aufzuhören. Höre niemals auf Anzufangen.
-
- Beiträge: 5503
- Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: annaburg
Re: Axt
hm eine stumpfe axt hate ich selten also spaltaxt
eine fälaxt wirf auch nicht so schnel stupf wen man nich in erde hakt
aber komt wol auf den stal an und ob der schmid was taugte der die gehärtet hat
ich sag nur tema spitzhaken und meisel ist ganz normal das die imer wider gehärtet werden müsen im feuer
aber hab schon gelesen wiso es da dopeläxte gibt das holzfäler die eine saison raus in die wildnis gingen zwei geschlifene dabeihaten bei nidrigerem gewicht
habe auch imer ein kurzes beil mit scharten wen ich im erdreich was durchhaken mus
eine fälaxt wirf auch nicht so schnel stupf wen man nich in erde hakt
aber komt wol auf den stal an und ob der schmid was taugte der die gehärtet hat
ich sag nur tema spitzhaken und meisel ist ganz normal das die imer wider gehärtet werden müsen im feuer
aber hab schon gelesen wiso es da dopeläxte gibt das holzfäler die eine saison raus in die wildnis gingen zwei geschlifene dabeihaten bei nidrigerem gewicht
habe auch imer ein kurzes beil mit scharten wen ich im erdreich was durchhaken mus
Sei gut cowboy
- connymatte
- Beiträge: 1373
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 22:12
- Familienstand: verpartnert
Re: Axt
Zum Holzspalten nehme ich ein Fiskars 017 und 025 da ist noch keine von stumpf geworden.
Alt genug um es besser zu wissen,
Jung genug um es nochmal zu tun!
Jung genug um es nochmal zu tun!
Re: Axt
Bis auf ein paar billige Baumarktäxte, die mein Großvater mal angeschleppt hat, sind unsere eigentlich alle OK.
Teils uralte, handgeschmiedete, teils neuere Markenwerkzeuge. Müller, Ochsenkopf usw. Von den im Forstfachhandel etablierten Anbietern kann sich keiner leisten, Ramsch zu verkaufen.
Teils uralte, handgeschmiedete, teils neuere Markenwerkzeuge. Müller, Ochsenkopf usw. Von den im Forstfachhandel etablierten Anbietern kann sich keiner leisten, Ramsch zu verkaufen.
-
- Förderer 2018
- Beiträge: 767
- Registriert: Do 3. Mär 2016, 09:03
- Familienstand: ledig
- Wohnort: Bielefeld
Re: Axt
Danke für die Tipp`s.
Bei mir ist gerade ein Holzfällertrupp im Wald. Werd mal fragen was die so benutzen.

Fang nie an aufzuhören. Höre niemals auf Anzufangen.
-
- Beiträge: 5503
- Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: annaburg
Re: Axt
ps was machst du eigentlich mit ner axt das merere stumpf werden ?
da mueste man ja schon merrere bäume ohne säge zu scheiten umformen das die so abgenützt sind das sie nicht mer funktionieren bei meinen
da mueste man ja schon merrere bäume ohne säge zu scheiten umformen das die so abgenützt sind das sie nicht mer funktionieren bei meinen
Sei gut cowboy
- emil17
- Beiträge: 11096
- Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
- Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind
Re: Axt
Im Forstfachhandel gibts extra Äxte zum Asten. Die werden aber wenig mehr gebraucht, weil jeder der viel im Holz ist eine schwere und eine leichte Kettensäge zum Asten hat.
Die Form und der Schneidenwinkel ist anders als bei Spaltäxten. Äxte der Zimmerleute sind wieder anders.
Zum Putzen von Astholz zur Brennholzbereitung kann man auch einen flachen Gertel oder ein leichtes umgeschliffenes Küchenbeil vom Baumarkt verwenden. Nur darf man von diesem Stahl keine Wunder erwarten.
Bei guten Äxten kommt ein Leder- oder Kunststoff-Futteral für die Klinge mit, das sollte immer drauf sein, wenn man nicht grad damit arbeitet.
Mach sie rattenscharf und benutze sie für nichts anderes, auch nicht zum Wurzeln kappen und auch nicht, um Keile zu treiben.
Die Form und der Schneidenwinkel ist anders als bei Spaltäxten. Äxte der Zimmerleute sind wieder anders.
Zum Putzen von Astholz zur Brennholzbereitung kann man auch einen flachen Gertel oder ein leichtes umgeschliffenes Küchenbeil vom Baumarkt verwenden. Nur darf man von diesem Stahl keine Wunder erwarten.
Bei guten Äxten kommt ein Leder- oder Kunststoff-Futteral für die Klinge mit, das sollte immer drauf sein, wenn man nicht grad damit arbeitet.
Mach sie rattenscharf und benutze sie für nichts anderes, auch nicht zum Wurzeln kappen und auch nicht, um Keile zu treiben.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.
Re: Axt
Moin,
ich habe den Gränsfors Spalthammer, ein tolles Produkt
. Der Stiel ist runder als bei Fiskas und liegt für mich besser in der Hand. Da ich nur Holz splate, habe ich noch keinen Unterschied festgestellt, ob die Axt nun scharf ist oder nicht.
ich habe den Gränsfors Spalthammer, ein tolles Produkt
