Seite 1 von 5
gefahrlose Obsternte
Verfasst: Mi 28. Sep 2016, 12:24
von hobbygaertnerin
Die Obsternte steht an, Bäume wachsen in die Höhe,
habe vor einiger Zeit ein Prospekt für einen Pflückschlitten gesehen, auf verschiedenen Ebenen kam man bis gut 3 m Höhe.
Leider find ich das Prospekt nicht mehr, es war fahrbar und hätte mir die Pflückarbeit sehr erleichtert.
Wie kommt eurer Obst vom Baum in den Korb?
Re: gefahrlose Obsternte
Verfasst: Mi 28. Sep 2016, 12:49
von Manfred
Ich bin da über die Jahre ziemlich rigoros geworden. Was gepflückt werden soll und nicht mit vernünftigem Aufwand erreichbar ist, wird in der Höhe eingekürzt. Nur ein paar alte Apfelhochstämme bleiben hoch. Die schüttelt mein Vater mit dem Traktor (einfach Seil in die Krone und ein paar mal ruckeln.) oder einer langen Stang emit Haken , zum Saften.
Obstbauern pflücken manchmal von Anhänger aus, auf mehreren Etagen.
http://www.obstbau.at/App_Upload/CMS/Ti ... er_028.jpg
An alte Hochstämme kommt man so halt nicht dran...
Re: gefahrlose Obsternte
Verfasst: Mi 28. Sep 2016, 20:50
von Wicheler
Hallo,
irgendwann, wenn ich mal

bin, will ich mir sowas mal bauen:
http://www.die-holzleiter.de/Holzleiter ... ze::1.html
Die find ich genial, hab ich vor Jahren mal draufgestanden, die stehen echt stabil. Man kann sie auch schön seitlich in den Baum reinstellen.
Re: gefahrlose Obsternte
Verfasst: Mi 28. Sep 2016, 21:31
von strega
das was da wächst wo ich nicht rankomme, das gehört den Vögeln. Oder ich warte bis es runterfällt, bei Hochstämmen in Streuobstwiesen mit weicher Graspolsterung geht das ganz gut.... die Äpfel brauchen ja nicht erst monatelang aufm Boden liegen bis ich sie hole.
Ich rede hier von Grundstücken von anderen Leuten und Freunden.
Ich auf meinem Acker hab erst kleine Bäumchen. Die ich aber auch klein halten werde. Ist hier nicht so ne Kunst wie in Deutschland, so riesige Hochstämme gibts hier einfach eher nicht...
Re: gefahrlose Obsternte
Verfasst: Do 29. Sep 2016, 07:10
von hobbygaertnerin
@Manfred,
danke für das Bild, da ist mir auch eine Lösung für die Pflückerei eingefallen, ich brauche keinen Pflückschlitten, sondern leihe mir den GT aus dem Bekanntenkreis aus, wenn ich auf diese Plattform noch eine Stafflei draufstelle, die ich auch sichern kann, dann habe ich genau das, was in dem Prospekt zu haben war. Was höher wächst, kann entweder herunterfallen und wird zu Saft verarbeitet oder die Vögel bekommen auch was ab.
War mal eine zeitlang Anhänger von den Niederstammbäumen, aber die haben eine wesentlich kürzere Lebensdauer.
Leider ist das Obst am Haus oder Hof heute nicht mehr so gross gefragt, lässt sich doch alles das ganze Jahr schön verpackt und perfekt gestylt, kaufen.
Aber da fehlt mir der Geruch und der Geschmack.
@Wicheler, bin leider nicht übermässig höhentauglich, aber so eine Leiter werde ich zur Not auch im Hinterkopf behalten.
Re: gefahrlose Obsternte
Verfasst: Do 29. Sep 2016, 12:44
von emil17
Diese Dreiecksleitern sind relativ einfach selber zu bauen (eine geeignete Fichte für die Holme auf der Bandsäge längs auftrennen und mindestens ein Jahr liegen lassen.
Für Hanglagen ist sie nur geeignet, wenn man sie etwas umbaut: ein Holm sollte unten verlängerbar sein. Das geht mit zwei Bolzenschrauben und Flügelmuttern und einer vorgelochten Verlängerung, ist aber etwas mühsam zum einrichten.
Besser am Hang stellen lassen sich gewöhnliche Leitern, auf die man eine Spitze aus Aluprofil oder Holz schraubt, um in die Krone einführen zu können.
Ich benutze einen Apfelpflücker, um an einzelne Früchte ranzukommen. Oft muss man dann gar nicht mehr eine Leiter anstellen.
Re: gefahrlose Obsternte
Verfasst: Do 29. Sep 2016, 12:44
von emil17
sorry, doppelt ...
Re: gefahrlose Obsternte
Verfasst: Do 6. Okt 2016, 07:37
von hobbygaertnerin
@emil,
ich habe gestern mit dem Apfelpflücker gewerkelt, sind eine stattliche Anzahl von gefüllten Kisten geworden.
Habe mir vorgenommen, die Bäume apfelpflückertauglich zuzuschneiden.
Re: gefahrlose Obsternte
Verfasst: So 9. Okt 2016, 20:15
von mot437
hochstäme machen doch freude abzulesen da ist doch ales andere babi kram

ist doch dasselbe wie bei den stangenbohnen buschbonen wen meine 8meter auszugsleiter nicht reicht resp 4 meter bokleiter bin ich enteuscht
hab aber auch schon mein allugerüst auf dem aebi aufgebaut und bin so rumgekurft
Re: gefahrlose Obsternte
Verfasst: So 9. Okt 2016, 20:30
von Lehrling
Tom,
wenn man dann aber mitten in der Obsternte plötzlich einen Gips trägt und einarmig arbeiten muß überlegt man sich vielleicht, ob auch weniger Artistik zu ertragen ist
liebe Grüße
Lehrling