Seite 1 von 3
mit Spiritus kochen
Verfasst: Sa 25. Dez 2010, 22:00
von Sonnenblumeli
Nehmen wir mal an;
ich habe 1 lt. 70 %igen Alkohol und will damit kochen.Wie lange reicht es?
Die Überlegung ist folgendermassen; Ich stelle mit Zucker und Wasser Alkohol her ca 1 lt. Wenn ich diesen lt in den Spirituskocher gebe,kann ich dann mehr als einen Liter Alc brennen oder reicht es nicht??
Kann mir das jemand beantworten?
LG Eli

Re: mit Spiritus kochen
Verfasst: So 26. Dez 2010, 18:12
von puklxxx
Wenn du das könntest hättest du das Perpetuum Mobile erfunden.
Gratulation !!!!
lg martin
Re: mit Spiritus kochen
Verfasst: Di 28. Dez 2010, 00:07
von emil17
Reiner Alkohol hat etwas 8 kWh Heizwert pro Kilo, also pro Liter etwa 6.5 kWh.
Damit kannst Du theoretisch, d.h. wenn es keinerlei Energieverluste gäbe, etwa 50 Liter Wasser zum Kochen bringen.
Du kannst auch etwa 10 Liter kochendes Wasser in Wasserdamf verwandeln, oder 26 Liter Alkohol in Alkoholdampf verwandeln, d.h. abdestillieren.
Allerdings musst Du den Alkohol vorher vom Wasser trennen, was aufwendig ist, und wenn Du ihn aus Zucker herstellen willst, musst Du diesen auch erst herstellen und reinigen. In der Praxis stellt man Industriealkohol deshalb aus vergärbaren Pflanzenabfällen und dergleichen her, oder indem man Zellulose mit Schwefelsäure in die Zuckermonomere spaltet und diese vergärt, und dann den Alkohol abdestiliert. Zum Destillieren kann man Abwärme benutzen. Das alles lohnt sich nur in Grossanlagen.
Ich würde mit Holz kochen, das hat zwar pro Gewicht nur den halben Heizwert, aber Brennholz gibts überall (wenn Du nicht gerade in der Sahara wohnst) und mit Holzabfällen kann man sonst nichts anfangen.
Re: mit Spiritus kochen
Verfasst: Di 28. Dez 2010, 08:30
von Olaf
Wenn du das könntest hättest du das Perpetuum Mobile erfunden.
Tut mir leid, Martin,
Du hast die Photosynthese nicht verstanden....
lG
Olaf
Re: mit Spiritus kochen
Verfasst: So 2. Jan 2011, 19:39
von Sonnenblumeli
Reiner Alkohol hat etwas 8 kWh Heizwert pro Kilo, also pro Liter etwa 6.5 kWh.
Damit kannst Du theoretisch, d.h. wenn es keinerlei Energieverluste gäbe, etwa 50 Liter Wasser zum Kochen bringen.
Du kannst auch etwa 10 Liter kochendes Wasser in Wasserdamf verwandeln, oder 26 Liter Alkohol in Alkoholdampf verwandeln, d.h. abdestillieren.
Danke für die Antwort.Gesundes neues Jahr noch.
LG Eli

Re: mit Spiritus kochen
Verfasst: Mo 3. Jan 2011, 11:04
von emil17
Olaf hat geschrieben:Wenn du das könntest hättest du das Perpetuum Mobile erfunden.
Tut mir leid, Martin,
Du hast die Photosynthese nicht verstanden....
lG
Olaf
Und das habe jetzt ich überhaupt nicht verstanden ...
Re: mit Spiritus kochen
Verfasst: Mo 3. Jan 2011, 13:19
von roland
emil17 hat geschrieben:Olaf hat geschrieben:Wenn du das könntest hättest du das Perpetuum Mobile erfunden.
Tut mir leid, Martin,
Du hast die Photosynthese nicht verstanden....
lG
Olaf
Und das habe jetzt ich überhaupt nicht verstanden ...
is doch ganz einfach
Zucker= gesammelte Sonnenenergie (daher Photosynthese)
Zucker wird vergoren (das Ergebniss nenn ich mal Wein

)
der Wein wird mit Alkoholbrenner zu Alkohol destiliert.
Die Frage is nu: brauche ich zum destilieren mehr Energie (Alkohol) als der Wein neuen Alkohol her gibt.
Der Motor des ganzen ist die Sonne über Zuker- Alkohol- Flamme.
Sehr wenig effizient, weil viele Umwandlungen, aber wenns geht, sehr nachhaltig

.
Emil: WEnn ich das richtig verstehe, müsste man den "Zuckerwein" auf die verdampfungstemperatur von akohol bringen - bei 12% Alkoholgehalt brauche ich fast 8Liter Wein um einen Liter Alkohol zu destillieren.
Also, wie viele Liter kann ich auf Alkoholtemperatur erwärmen???
Ok, mit Holz isses leichter, aber wenn die Energieeffizienz ok ist -
ich denk da zum Beispiel an die vielen Kilos Äpfel und Kirschen, die jedes Jahr auf irgend welchen Obstwiesen vergammeln. Für "Feueralkohol" sind die gut zu verwerten, ohne den Baum zu fällen
Roland
(problem is ja eher die Brennlizenz - hier in der Weingegend weis jeder, was da so duftet

)
Re: mit Spiritus kochen
Verfasst: Mo 3. Jan 2011, 13:23
von emil17
Ich habe an den Zusammenhang zwischen Photosynthese und Perpetuum mobile gedacht, aber den meintest Du offenbar nicht.
Mit destilliertem Alk zu heizen, um davon mehr zu destillieren, ist doch so ähnlich, wie wenn ein Möbelschreiner seine Möbel verheizt, um eine warme Werkstatt zu haben, damit er Möbel machen kann?
Wenn Du destillierst, sind die Früchte doch wohl von Bäumen, und wo Bäume sind, ist auch Holz.
Re: mit Spiritus kochen
Verfasst: Mo 3. Jan 2011, 22:08
von Sonnenblumeli
Die Frage is nu: brauche ich zum destilieren mehr Energie (Alkohol) als der Wein neuen Alkohol her gibt.
Genau das war die Frage, denn:
Holz muss ich hier teuer kaufen,
Gas, das nehmen wir zum kochen, muss ich auch kaufen.
Sonne ist reichlich vorhanden
Obst ist mir dieses Jahr in Massen vor die Füße gefallen
(problem is ja eher die Brennlizenz
und damit hab ich hier auch keine Probleme.
Es war einfach nur ein Gedanke, der da hochgekommen ist.
LG Eli

Re: mit Spiritus kochen
Verfasst: Mo 3. Jan 2011, 22:47
von puklxxx
Olaf hat geschrieben:Wenn du das könntest hättest du das Perpetuum Mobile erfunden.
Tut mir leid, Martin,
Du hast die Photosynthese nicht verstanden....
lG
Olaf
Was hat die Photosynthese mit einem Perpetuum Mobile zu tun ?
Mögliche Antwort: durch die Photosynthese werden Energien erzeugt, die die Sonne zum Scheinen bringen.
Es wäre gut wenn du dich über den Begriff Perpetuum Mobile informieren würdest bevor du darüber Auskunft gibst.
lg martin