Rübenmühle geeignet zur Saftherstellung?

Akopalüze
Beiträge: 533
Registriert: So 3. Nov 2013, 18:05
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Rübenmühle geeignet zur Saftherstellung?

#1

Beitrag von Akopalüze » Di 29. Sep 2015, 17:31

Hallo,

ich frage mich gerade ob dieses Gerät hier geeignet ist, um damit Äpfel zu zerkleinern, damit man sie anschließend in einer Presse entsaften kann.

http://www.siepmann.net/siepmann_shop.p ... r%C3%BCben

Was meint ihr?

Benutzeravatar
connymatte
Beiträge: 1373
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 22:12
Familienstand: verpartnert

Re: Rübenmühle geeignet zur Saftherstellung?

#2

Beitrag von connymatte » Di 29. Sep 2015, 19:10

Moin
Ich hab so ein Teil mach damit Äpfel und Kartoffeln klein für die Viecher. Ich glaub zum Apfelsaft machen taugt das nicht da schon sehr viel Saft mit in den Eimer läuft und 1-2 mal benutzt beginnt die Trommel auch zu rosten.Ich würde da vermutlich lieber einen günstigen Gartenhäcksler für modifizieren die sind ja meist aus Kunststoff und lassen sich besser reinigen.
Gruß Matte
Alt genug um es besser zu wissen,
Jung genug um es nochmal zu tun!

Benutzeravatar
misfits
Beiträge: 516
Registriert: Mi 27. Mai 2015, 17:27

Re: Rübenmühle geeignet zur Saftherstellung?

#3

Beitrag von misfits » Di 29. Sep 2015, 21:31

Sieht doch nicht schlecht aus. Hat wer so ein Teil?
Preis find ich ok., und von Hand gefällt mir auch.
Wie grob/fein käckselt das Teil? z.B. Äpfel, und wie lange bräuchte man für 1 Eimer voll?
Am Ende wird alles gut, und wenn noch nicht alles gut ist, ist es noch nicht zu Ende.

centauri

Re: Rübenmühle geeignet zur Saftherstellung?

#4

Beitrag von centauri » Mi 30. Sep 2015, 07:43

Ich würde da nach was anderem aus Edelstahl suchen.
Wie Matte schon geschrieben hat rostet das Ding sehr schnell.
Und soweit ich noch weis ist das für den Saft nicht so gut.
Heisst ja auch Rübenmühle und nicht Obstmühle.
Oder eben etwas selber bauen.
Kann ja auch aus Holz sein!

Benutzer 3370 gelöscht

Re: Rübenmühle geeignet zur Saftherstellung?

#5

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Mi 30. Sep 2015, 08:57

Wenn die Rübenmühle so häckselt wie meine alte, dann ist das Häckselgut zu grob. Ich lasse das danach noch durch eine Traubenquetsche. Ist aber etwas mühsam, aber es geht.
http://www.selbstvers.org/forum/viewtop ... 40#p256770
Hier gibt es noch ein Filmchen dazu https://www.youtube.com/watch?v=WG_9TNuQ6Xs
Bei einer Neuanschaffung würde ich allerdings gleich etwas richtiges kaufen :)

Akopalüze
Beiträge: 533
Registriert: So 3. Nov 2013, 18:05
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Re: Rübenmühle geeignet zur Saftherstellung?

#6

Beitrag von Akopalüze » Mi 30. Sep 2015, 08:57

Moin.

Zur Größe der Stücke steht im Katalog, dass sie 4 x 11mm groß sind.
Rost ist aber wirklich garnicht gut. Ich bin davon ausgegangen, dass wenigstens die Trommel aus Edelstahl ist.
Einen Kasten aus Holz könnte ich dafür bestimmt bauen, eine Edelstahlwalze brauche ich dann aber trotzdem.
Oder meinst Du mehr ein Gerät zum zerstampfen der Äpfel, ganz aus Holz?
@Richard: Danke, das schau ich mir gleich mal an. Nach etwas Richtigem suche ich natürlich auch gerade schon bei Ebay ;)

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Rübenmühle geeignet zur Saftherstellung?

#7

Beitrag von mot437 » Mi 30. Sep 2015, 09:47

Ich hab ne orginalhandmaschine oben an der pressse. Aber auch fiel zu grob. Bringe den saft nicht genug raus.
Sei gut cowboy

Benutzeravatar
misfits
Beiträge: 516
Registriert: Mi 27. Mai 2015, 17:27

Re: Rübenmühle geeignet zur Saftherstellung?

#8

Beitrag von misfits » Mi 30. Sep 2015, 12:00

Hallo Richard,
so wie in deinem Video stelle ich mir die Sache in etwa auch vor.
Alles in Handarbeit. Werde mal den Gebrauchtwarenmarkt im Auge
behalten.
Das mir dem Rost ist ne wertvolle Info, danke dafür.

Kann zwar über unseren Obst-Gartenbauverein noch für 0,3€/l.
pressen und abfüllen, aber leider wollen die in absehbarer Zeit
nur noch Plastikbeutel befüllen. Und das schmeckt mir nicht.
Am Ende wird alles gut, und wenn noch nicht alles gut ist, ist es noch nicht zu Ende.

Akopalüze
Beiträge: 533
Registriert: So 3. Nov 2013, 18:05
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Re: Rübenmühle geeignet zur Saftherstellung?

#9

Beitrag von Akopalüze » Mi 30. Sep 2015, 19:17

Eine "ähnliche" Mühle wird bei Amazon angepriesen als : Rübenmühle mit Fußgestell 80x26x28cm Obstmühle Äpfel Apfelsaft Trauben Saftpresse Futtermühle Küchenmühle Futtermuser Handmühle Futter-Mühle RübenFutterhäcksler Rübenhäcksler Häcksler Muser Möhren Kartoffeln Rüben zerkleinern auf Zerkleinerer
Die kostet aber auch gleich 30€ mehr. :lol:
Wenn man den Bewertungen glauben kann scheinen manche Menschen damit schon Äpfel erfolgreich verarbeitet zu haben.

Benutzeravatar
connymatte
Beiträge: 1373
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 22:12
Familienstand: verpartnert

Re: Rübenmühle geeignet zur Saftherstellung?

#10

Beitrag von connymatte » Do 1. Okt 2015, 08:44

Wer günstig kauft, kauft meist 2x.
Zur Saftherstellung würde ich auf Edelstahl oder Kunststoff Teile setzen bevor mir im besten Fall alles umkippt wenn nicht sogar Mosten lassen.
Alt genug um es besser zu wissen,
Jung genug um es nochmal zu tun!

Antworten

Zurück zu „Geräte und Werkzeuge“