Seite 1 von 2

Gartenwerkzeuge aus Kupfer

Verfasst: Mi 22. Dez 2010, 00:01
von puklxxx
Hallo mitsamen

Wollte mal fragen objemand Erfahrungen hat mit Kupferwekzeugen ( http://www.kupferspuren.at/Gartengeraet ... rkzeug.htm)

lg martin

Re: Gartenwerkzeuge aus Kupfer

Verfasst: Di 28. Dez 2010, 19:26
von elroy690
Hallo,

kann dir leider nicht helfen, finde die Sache aber hochinteressant! Danke für den Link!

Liebe Grüße,

Martin

Re: Gartenwerkzeuge aus Kupfer

Verfasst: Di 28. Dez 2010, 19:30
von kraut_ruebe

Re: Gartenwerkzeuge aus Kupfer

Verfasst: Mi 29. Dez 2010, 01:03
von Seppel
Kupfer ist als Metall zu weich, um als Gartengerät zu taugen. Bei einem Pflug z.B. hättest du mehr Abrieb als bei einem herkömmlichen Modell. Ich kann dazu nur sagen: Geldschneiderei und überhaupt nicht besser als andere Materialien. Im Gegenteil. Kupfer ist schlecht für das Bodenleben.

Kupfer ist ein Schwermetall; und in höheren Dosen giftig. Ich kenne es aus dem Öko-Anbau. Da ist es eins der wenigen erlaubten Spritzmittel gegen Pilzerkrankungen. Doch bleibt das Kupfer einfach auf dem Boden liegen und reichert sich Jahr für Jahr an. Mit dem Bodenleben (auch Regenwürmer) geht es dann ganz schnell bergab.

Sicher bringt ein Kupfer-Werkzeug nicht "die Mengen" in den Boden, aber Vorteile hast du dadurch ganz bestimmt keine.

Re: Gartenwerkzeuge aus Kupfer

Verfasst: Mi 29. Dez 2010, 20:13
von guenther
seht euch mal die preisliste an, leute;

ein spaten ---125 euro :ohoh: :bang:

wenn ich daran denke, wieviel eisenwerkzeug (sichel spaten, haue, rechen) bei mir schon verbogen und zerbrochen sind :hmm:

duerfte so ein kupferspaten nur ein paar stunden halten, :dreh:

es sei denn, ich spiel damit nur vorsichtig im sandkasten rum :lol:

lg. guenther

Re: Gartenwerkzeuge aus Kupfer

Verfasst: Do 30. Dez 2010, 14:53
von Spottdrossel
guenther hat geschrieben:seht euch mal die preisliste an, leute;

ein spaten ---125 euro :ohoh: :bang:
Da werden dann in Zukunft nicht nur Kupferdachrinnen, sondern auch Spaten geklaut :mrgreen: .
Ich schätze mal, das ist so ähnlich wie mit den über 7000 € teuren Monster-Mörder-Prestige-Küchenherden:
Die werden meistens nur zum anschauen gekauft.
Man stelle sich vor, der funkelige Spaten bekäme einen Kratzer... :ohoh:

Re: Gartenwerkzeuge aus Kupfer

Verfasst: Di 1. Feb 2011, 21:37
von Hotzenwalder
Hi. Schade, ich hatte eher positive Berichte erwartet.
Habe mir eine kleine Hacke gekauft, der Rest ist mir echt zu teuer.
Jedenfalls halte ich Viktor Schauberger schon für ein Genie..
Ich denke, die Hacke nicht zu weich zum arbeiten..
mfG

Re: Gartenwerkzeuge aus Kupfer

Verfasst: Mi 2. Feb 2011, 14:20
von ben
Ich habe den (Damen-)Spaten :mrgreen: und die Hacke. Die Hacke ist wirklich toll, sehr zu empfehlen. Vor allem weil an der Seite nichts rausschaut, wie sehr oft bei billgen Hacken. Der Spaten ist für meinen Kleingarten ok, da der Boden recht sandig ist. Ich bin aber ziemlich sicher, dass er bei lehmigerem, ausgetrocknetem Boden nicht stabil genug wäre. Großer Vorteil, es rostet nix. Gilt natürlich auch für Edelstahlgeräte.

Gekauft habe ich mir die Sachen wegen Viktor Schauberger, den ich sehr schätze. Nach meinem derzeitigen Wissenstand bin ich mir aber nicht mehr so sicher, wie ausschlaggebend in unseren Breiten die Verwendung von Kupfer gegenüber Eisen ist. Mal so gesagt: Wenn Viktor recht hätte, dann dürfte bei uns ja schon lange nichts mehr wachsen. Eisen scheint also doch nicht so schlimm zu sein. Vielleicht ist es in trockeneren Gegenden anders.

Die Sachen sind auf jeden Fall gut verarbeitet. Es gibt ja aber auch noch hier und da richtige (Eisen-) Spatenschmieden, die ich für schwere Arbeiten eher empfehlen würde.

Re: Gartenwerkzeuge aus Kupfer

Verfasst: Mi 2. Feb 2011, 19:35
von emil17
Von der Bodenchemie her enthalten alle Böden Eisen.
Ich denke, die richtige Bodenbearbeitung bringt dem Boden mehr als das "richtige" Material des Werkzeuges.

Re: Gartenwerkzeuge aus Kupfer

Verfasst: Do 3. Feb 2011, 13:44
von ben
Eine Sache ist mir noch eingefallen: Das Blatt des Spatens ist relativ stark gekrümmt. Das finde ich bei manchen Arbeiten störend.