Transportfass: Schwappen verhindern?

Manfred

Transportfass: Schwappen verhindern?

#1

Beitrag von Manfred » Fr 8. Mai 2015, 22:13

Die Problemstellung:
Ein Fass mit 3000 Liter Volumen soll zum Wassertransport auf einem großen PKW-Anhänger eingesetzt werden.
Damit sich der Hänger durch das Schwappen des Wassers bei nur teilweiser Befüllung (das Wasser muss auf mehrere Weideflächen verteilt werden, immer voll fahren geht also nicht) nicht aufschaukelt, soll ein Schwallschutz ins Fass.
Neue Fässer dieser Größe mit eingebauten Schwallwänden sind sauteuer.
Deshalb ist die Überlegung, dass Fass mit irgendeinem gitterartigen Material vollzustopfen.
Zuerst hatte ich an Kunststoff-Filtermedium für die Aquakultur gedacht (Biobälle, Kunststoff Filterkrörper etc.), aber dieses Material ist viel zu teuer für den Zweck und das Volumen.
http://www.agk-kronawitter.de/shop/inde ... ed4ee997cc

Dann sind mir noch Kunststoff-Einwegpaletten eingefallen, die man evtl. zersägen und ist Fass stopfen könnte.

Fällt euch noch ein geeignetes, preiswertes und leichtes Material ein?

Schafmelker

Re: Transportfass: Schwappen verhindern?

#2

Beitrag von Schafmelker » Fr 8. Mai 2015, 22:37

Mir würde da noch Gfk einfallen, einfach und stabil zu verarbeiten. Mit dem Zeug geht echt alles. Mein erster Gedanke war einen Rahmen zu bauen und den mit PU zu füllen. Leicht und effektiv. Geht sicher beides, weis nur nicht ob sie Schadstoffe ans Tränkewasser abgeben könnten....

Benutzeravatar
Narrenkoenig
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1043
Registriert: Fr 30. Mär 2012, 22:45
Wohnort: Rastatt BaWü
Kontaktdaten:

Re: Transportfass: Schwappen verhindern?

#3

Beitrag von Narrenkoenig » Fr 8. Mai 2015, 22:47

Schwallschutz wird nur funktionieren wenn der sich an den Außenwänden abstützen kann. Also irgendwas fest eingebautes. Schüttungen oder lose Teile bringen da gar nichts, die schwappen einfach mit.

Grüße

Robert
Ich bin zur Vernunft gekommen,
leider war sie grad nicht da.

Schafmelker

Re: Transportfass: Schwappen verhindern?

#4

Beitrag von Schafmelker » Fr 8. Mai 2015, 22:53

Das ist klar, aber du kannst einen Rahmen konstruieren den du mit z.B GFK in Abteile abteilst....ich denke sowas meinte Manfred oder?

Manfred

Re: Transportfass: Schwappen verhindern?

#5

Beitrag von Manfred » Fr 8. Mai 2015, 22:59

Hab noch einen Anbieter für Kunststoff"bälle" speziell für diesen Zweck gefunden. Da werden wir mal anfragen.
http://www.duraplas.de/de/produkte?page ... gory_id=34

Außerdem einige Anbieter für größere Filter-Füllkörper.
Evtl. ist da ja was Bezahlbares bei.

Manfred

Re: Transportfass: Schwappen verhindern?

#6

Beitrag von Manfred » Fr 8. Mai 2015, 23:34

Stabilisierungskugeln heißen die Dinger auf Deutsch.
Kosteten aber in der großen Ausführung noch ca. 700 bis 800 Euro für 3000 l.

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Transportfass: Schwappen verhindern?

#7

Beitrag von Reisende » Sa 9. Mai 2015, 13:07

bin da nicht so firm, aber mein erster gedanke war:

an den ecken eine art halterung einsetzen, in die sich eine abdeckung höhenflexibel einklinken lässt. versteht ihr was ich meine? so nach billy-regal-prinzip, da kann man die zwischenböden ja auch nach belieben versetzen.
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Benutzeravatar
Oli
Moderator
Beiträge: 3447
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 14:07
Wohnort: SH
Kontaktdaten:

Re: Transportfass: Schwappen verhindern?

#8

Beitrag von Oli » Sa 9. Mai 2015, 14:58

Wenn ich dich richtig verstehe Reisende, meinst du ein ähnliches Prinzip wie auf Schiffen. Die Petroleumlampen auf Schiffen waren in so einer Halterung befestigt, nur doppelt gelagert, sodass sie weder links und rechts, noch vorne und hinten schwappen konnten.

>> Kardananische Lagerung, sehr einfach und sehr bewährt.

http://de.wikipedia.org/wiki/Kardanische_Aufhängung

Benutzer 146 gelöscht

Re: Transportfass: Schwappen verhindern?

#9

Beitrag von Benutzer 146 gelöscht » Sa 9. Mai 2015, 16:42

wie wär`s mir so `nem billigen Schlauchboot oder Gästebett zum aufpumpen im Fass und 12V-Kompressor am Zugfahrzeug :hmm:

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Transportfass: Schwappen verhindern?

#10

Beitrag von emil17 » Sa 9. Mai 2015, 17:31

Nimm statt einem grossen mehrere kleine Behälter mit ausreichendem Gesamtvolumen und häng die mit Schläuchen zusammen.
Wenn drei von den 1000er-Palettenbehältern auf den Hänger passen, ist es schon viel besser, zumal du die Dinger einzeln entleeren kannst.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Antworten

Zurück zu „Geräte und Werkzeuge“