Kombisämaschine gesucht?

Antworten
Woruman

Kombisämaschine gesucht?

#1

Beitrag von Woruman » Di 28. Apr 2015, 17:56

Hey,

nachdem bei uns vor ein paar Jahren versucht wurde, Mais mit der normalen Drille auszusähen, wurde letztes Jahr, ob der schlechten Ergebnisse Hand und Stock gesäht.
Da das aber sehr anstrengend und ungleichmäßig wurde, wollen wir es dieses Jahr anders machen.

Zum einen haben wir gehört, dass für die Maisaussaat eine Einzelkornsämaschine sinnvoll ist. Die, die ich im Netz gebraucht gefunden habe, haben allerdings den Nachteil, dass sie immer nur für eine Saatgutgröße sind - zumindest ist immer nur ein passendes Aussaatrad o.Ä. dabei, z.B. für Zuckerrüben. Sind solche Geräte überhaupt für Mais sinnvoll nutzbar?
z.B.
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search

Es gibt allerdings auch andere Geräte, die keine perfekte Einzelkornaussaat machen, aber dafür flexibler sind. Was ist von diesen zu halten?
z.B.
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search

Perfekt wäre ja die Eierlegenden-Wollmilch-Sau (bzw. VeganerInnentauglich: der Schattenspendende-Tofu-Baum):

Eine Sämaschine, die
- am Traktor nutzbar ist (mehrere Schare)
- idealerweise einzeln auch per Hand nutzbar ist (z.B. mit so Griffen wie unten auf der Seite http://www.sembdner.com/index.php?optio ... Itemid=522 )
- für verschiedes Saatgut geeignet ist (zumindest Mais, Sonnenblume, gerne aber auch für diverse Gemüse) d.h. es müssten noch Saaträder für verschiedenes Saatgut lieferbar sein.
- nicht zu teuer ist

Meine Funde sind bisher:
1. http://www.ebay.de/itm/Einzelkorn-Samas ... 4ae8cfc54d bzw. mit Griff: http://www.ebay.de/itm/Einzelkorn-Samas ... 4ae9034974
> Das ganze sieht mir aber auf den ersten Blick nicht sonderlich robust aus, auch wenn das Funktionsprinzip irgenwie beeindruckend einfach ist.

2. Oder halb eben der Griff von Sembdner (wobei ich den noch nie mit Preis gefunden habe) und ne Sembner Einzelkornsämaschine

Dieses Jahr würden wir maximal 1/3ha Mais damit bepflanzen, in den nächsten Jahren würden die Maschine gerne aber auch für Sonnenblumen, Rüben etc. nutzen. Und falls die Garten-Gruppe ein Gerät davon für Gemüseaussaat nutzen könnte, wäre das auch super.

liebe Grüße,

Steff_In*

Woruman

Re: Kombisämaschine gesucht?

#2

Beitrag von Woruman » Mi 29. Apr 2015, 19:43

Hm, vlt. war meine Frage einfach zu speziell...

Womit säht ihr denn Mais und andere Pflanzen? Und vorallem, wieviel?

liebe Grüße,

Steff_In*

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Kombisämaschine gesucht?

#3

Beitrag von kraut_ruebe » Do 30. Apr 2015, 06:54

ich fänd sowas auch nicht schecht, ich säe am acker von hand aus und das ist schon etwas mühsam.

da und dort wurde am rande schon über erfahrungen mit sämaschinen berichtet. die sufu spuckt bsserl was aus:

http://www.selbstvers.org/forum/viewtop ... ne#p233643
http://www.selbstvers.org/forum/viewtop ... ne#p172094

argh...das Ä stört die links. wenns nicht anklicken geht, rechts oben in die suchfunktion 'sämaschine' eingeben. vielleicht findest du darin ja was brauchbares.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Antworten

Zurück zu „Geräte und Werkzeuge“