Seite 1 von 2
Frage zur Wippsäge
Verfasst: Sa 7. Feb 2015, 14:19
von Little Joe
hab gestern meine neue Wippsäge bekommen. Heute Testlauf und der Motor dreht falschrum.

Wie stell ich das um und woran liegts? Säge läuft mit Starkstrom.
Re: Frage zur Wippsäge
Verfasst: Sa 7. Feb 2015, 14:28
von marceb
Schau dir mal den CEE Stecker an, da kann man die Richtung ändern mit einem Schraubendreher.
Ist meist so ein Schlitz, wenn nicht, dann mußt du zwei Pole tauschen.
Gruß
Martina
Re: Frage zur Wippsäge
Verfasst: Sa 7. Feb 2015, 15:15
von Little Joe
marceb hat geschrieben:Schau dir mal den CEE Stecker an, da kann man die Richtung ändern mit einem Schraubendreher.
Ist meist so ein Schlitz, wenn nicht, dann mußt du zwei Pole tauschen.
Gruß
Martina
... Danke genau so hab ichs gemacht und sie läuft
Re: Frage zur Wippsäge
Verfasst: Sa 7. Feb 2015, 18:27
von emil17
Wenn die Säge nicht immer am gleichen Ort steht, lohnt es sich, den CEE-Stecker gegen die (etwas teurere) Polwendevariante zu tauschen.
Re: Frage zur Wippsäge
Verfasst: Sa 7. Feb 2015, 18:31
von Narrenkoenig
emil17 hat geschrieben:Wenn die Säge nicht immer am gleichen Ort steht, lohnt es sich, den CEE-Stecker gegen die (etwas teurere) Polwendevariante zu tauschen.
Oder, viel besser, Sorge tragen daß auf dem Grundstück alle Dosen richtig verdrahtet sind und den richtigen Drehsinn haben.
Grüße
Robert
Re: Frage zur Wippsäge
Verfasst: Sa 7. Feb 2015, 19:18
von 65375
Ist einer Bekannten mit der Wurstschneidemaschine passiert. War wohl recht lustig, als die hauchdünne Wurst mit Schwung an die Wand geklebt wurde. Sie hat es jedenfalls recht vergnügt erzählt.
Re: Frage zur Wippsäge
Verfasst: Sa 7. Feb 2015, 19:42
von emil17
Narrenkoenig hat geschrieben:
Oder, viel besser, Sorge tragen daß auf dem Grundstück alle Dosen richtig verdrahtet sind und den richtigen Drehsinn haben.
Das ist durchaus der Fall, nur passt es nicht, wenn der freundliche Nachbar das Teil ausleiht oder ich der Oma ihr Winterholz sägen gehe.
Theoretisch muss der Elektriker dafür sorgen, dass das Drehfeld rechtsherum ist (L1, dann L2, dann L3, deshalb sind die Pole ja in den Steckern und Dosen bezeichnet), nur ist das eben nicht immer so.
Re: Frage zur Wippsäge
Verfasst: So 8. Feb 2015, 20:45
von Little Joe
Das Ding war ein Vorführgerät, denke mal die haben da was umgestellt. Jetzt funktioniert ja alles und ich freu mich, wie schnell das Brennholz für eine Woche gesägt ist.

Re: Frage zur Wippsäge
Verfasst: So 8. Feb 2015, 21:26
von Narrenkoenig
Little Joe hat geschrieben:Das Ding war ein Vorführgerät, denke mal die haben da was umgestellt. Jetzt funktioniert ja alles und ich freu mich, wie schnell das Brennholz für eine Woche gesägt ist.

Oder bei dir ist das mit dem falschen Drehsinn verdrahtet. Tut aber auch nix, solange das gesamte Grundstück gleichsinnig ist.
Und Wippsäge, hab ja vor ein paar Jahren auch eine gebrauchte gekauft. Hat schnell gehen müßen, die Kreissäge hat Rauchzeichen gegeben, Rechner an, Quoka.de und nach Entfernung gesucht. Scheppach wox d700 für einen passenden Preis, bei Westfalia noch ein neues Hartmetallblatt bestellt und das Montierte erstmal schleifen/instandtsetzen lassen.
Hab mich seitdem ausreichend geärgert.
Warum um alles in der Welt hab ich so ein Ding nicht schon mindestens 10 Jahre früher geholt.
Viel Spaß mit der Säge.
Grüße
Robert
Re: Frage zur Wippsäge
Verfasst: So 8. Feb 2015, 22:20
von Little Joe
Narrenkoenig hat geschrieben:Warum um alles in der Welt hab ich so ein Ding nicht schon mindestens 10 Jahre früher geholt.

genau so isses